Öleinfüll und Ablassschraube
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- WinniePuhBaer
- Beiträge: 7
- Registriert: 23. Okt 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 56237
- Land: Deutschland
#1
Öleinfüll und Ablassschraube
Hallo, hat hier vielleicht jemand Bilder von der Öleinfüll und der Getriebeölablassschraube? Ich möchte an meinem Roller gerne das Getriebeöl wechseln und weiß nicht genau welche der Schrauben in meinem Roller eben diese zwei sind. :oops:
Vielen Dank schonmal, falls jemand weiterhelfen kann :)
Vielen Dank schonmal, falls jemand weiterhelfen kann :)
- Bastler
- Beiträge: 1455
- Registriert: 3. Okt 2013
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 477 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 42651
- Land: Deutschland
#2 Re: Öleinfüll und Ablassschraube
Die Getriebeöl Einfüllschraube kann man eigendlich garnicht verfehlen beim Otello. Die ist groß aus Kunsstoff mit einem Schlitz zum öffnen und befindet sich oben schön sichtbar auf dem Getriebe. Die Ablassschraube ist genau gegenüber unter dem Getriebe.
- Steigerwalddriver
#3 Re: Öleinfüll und Ablassschraube
Ganz genau und die Kontrollschraube ist unter dem Variomatikdeckel um an die dran zu kommen muss die der abgeschraubt werden oder auch nicht wenn exakt die richtige Ölmenge von 150 Mililiter eingefüllt wird dann passt der Ölstand.
- John230150
- Beiträge: 17
- Registriert: 1. Aug 2014
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello 125 FI
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 4550
- Land: Oesterreich
#4 Re: Öleinfüll und Ablassschraube
bin etwas verblüfft, dass wer was selber machen will, aber sich vorher nicht mal die mühe macht anzuschauen wie es etwa gehen könnte und sofort das forum bemüht... :?: :?
- Waldläufer
#5 Re: Öleinfüll und Ablassschraube
Manch einer schaut sich etwas an und macht es dann prommt verkehrt, dann doch lieber zur Sicherheit fragen.
- John230150
- Beiträge: 17
- Registriert: 1. Aug 2014
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello 125 FI
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 4550
- Land: Oesterreich
#6 Re: Öleinfüll und Ablassschraube
du meinst, wer könnte oben ablassen und unten einfüllen??? :lol:
- Waldläufer
#7 Re: Öleinfüll und Ablassschraube
Wenn man es schafft den Roller so wie ein Fahrrad auf den Kopf zu stellen dann sind die Schrauben zu vertauschen.
- WinniePuhBaer
- Beiträge: 7
- Registriert: 23. Okt 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 56237
- Land: Deutschland
#8
Re: Öleinfüll und Ablassschraube
Vielen Dank für die Hilfe :) .
Mein Vater war sich nicht ganz sicher, und wollte deshalb, dass ich nachfrage.
Er wird auf jeden Fall den Riller nicht auf den Kopf stellen, das hat er mir versprochen :lol: . Es ist das erste Mal, dass er an dem Roller das macht, sonst schraubt er nur an einer 1.000 er V-Strom und einer 900 er Hornet ......
Mein Vater war sich nicht ganz sicher, und wollte deshalb, dass ich nachfrage.
Er wird auf jeden Fall den Riller nicht auf den Kopf stellen, das hat er mir versprochen :lol: . Es ist das erste Mal, dass er an dem Roller das macht, sonst schraubt er nur an einer 1.000 er V-Strom und einer 900 er Hornet ......
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste