Vario Rollen
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- greg132
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Jul 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello Fi
- Baujahr: 2009
- Postleitzahl: 14776
- Land: Deutschland
#1 Vario Rollen
Hallo,
ich habe einen Otello Bj. 2009. Habe gehört, dass man den mit leichteren Vario-Rollen etwas spritziger machen kann. Hat jemand Erfahrung und/oder weiß, wo man entsprechende Rollen bekommt?
Grüße...
ich habe einen Otello Bj. 2009. Habe gehört, dass man den mit leichteren Vario-Rollen etwas spritziger machen kann. Hat jemand Erfahrung und/oder weiß, wo man entsprechende Rollen bekommt?
Grüße...
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#2 Re: Vario Rollen
Auch hier gilt: LESEN BILDET
- greg132
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Jul 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello Fi
- Baujahr: 2009
- Postleitzahl: 14776
- Land: Deutschland
#3 Re: Vario Rollen
Vielen lieben Dank für diese aussagekräftige Antwort lieber dolfan!
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#4 Re: Vario Rollen
Nicht dafür, ist nun mal so.
- Daelim125er
- Beiträge: 2
- Registriert: 20. Jul 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim SG 125F
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 24790
- Land: Deutschland
#5 Re: Vario Rollen
mmh dann frage ich mich : "Wozu gibt es hier diesen Forum" denn? wenn man in den meisten Fällen sowieso nur "dumme Kommentare als Antwort" bekommt!?
-- Automatische Zusammenführung - So 20. Jul 2014, 12:17 --
mmh dann frage ich mich : "Wozu gibt es hier diesen Forum" denn? wenn man in den meisten Fällen sowieso nur "dumme Kommentare als Antwort" bekommt!?
-- Automatische Zusammenführung - So 20. Jul 2014, 12:17 --
dolfan hat geschrieben:Nicht dafür, ist nun mal so.
mmh dann frage ich mich : "Wozu gibt es hier diesen Forum" denn? wenn man in den meisten Fällen sowieso nur "dumme Kommentare als Antwort" bekommt!?
- Waldläufer
#6 Re: Vario Rollen
Dieses Forum hier hat eine Suchen Funktion, die es gilt auch zu benutzen. Man muß doch nicht unbedingt die 100ste frage stellen nach Vario Rollen, die den Roller spritziger machen.
- Steigerwalddriver
#7 Re: Vario Rollen
Hallo, du hast 12 Gramm Rollen drin wie ich auch. Ich habe auf 10,5 Gramm umgerüstet da ist eine leichte Verbesserung in der Beschleunigung bemerkbar und noch am Berg dafür auch 0,2 Liter Benzinmehrverbrauch auf 100 Km. Das nur als Beispiel. Welten sind das alles nicht was sich mit ein paar Gramm verändert. Wichtig ist bei einer Umbauaktion die Variohülse zu polieren wenn etwas rauh und die Schmiernut der Varioscheinbe mit Longtimefett wie z. B. Molykote Br 2 Plus oder ähnliches zu schmieren damit die Vario schön arbeitet. Die Rollen bekommst du im Internet z. B. bei Malossi, das ist gute Qualitaät.
- Steigerwalddriver
#8 Re: Vario Rollen
Noch die Rollengröße: 20 X 17, 6 Stück.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste