Frage zu Variomatikdeckeldichtung NS125
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Nonixnarretz
- Beiträge: 117
- Registriert: 4. Mai 2014
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 19 mal
- Meine Maschine: Otello 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 89155
- Land: Deutschland
#1 Frage zu Variomatikdeckeldichtung NS125
Hallo Leute...
mir hat es meine Dichtung vom Variomatikdeckel zerbröselt. Der Roller stand jetzt 3 Jahre, und ich bin dabei ihn wieder flott zu machen. Da ich früher des öfteren mal den Deckel abgemacht habe um nach den Rollen zu schauen und die Kupplungsbeläge etwas abzuschleifen ist die Dichtung mit der Zeit immer wieder mal eingerissen.
Nun ist sie an 4 Stellen gebrochen und hat nun keinen Wert mehr. Nun frage ich mich, ob es nicht sinnvoller ist anstatt der Original Dichtung eine Dichtungsmasse (siehe Link) zu verwenden. Ist nicht so teuer und kann man ja auch für andere Sachen verwenden. Was meint ihr ?
LG und gute Fahrt
http://www.amazon.de/DICHTMASSE-HYLOMAR-80-557-78-20-Universaldichtmasse/dp/B00AFCNST8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1403643903&sr=8-1&keywords=dichtungsmasse+f%C3%BCr+motor
mir hat es meine Dichtung vom Variomatikdeckel zerbröselt. Der Roller stand jetzt 3 Jahre, und ich bin dabei ihn wieder flott zu machen. Da ich früher des öfteren mal den Deckel abgemacht habe um nach den Rollen zu schauen und die Kupplungsbeläge etwas abzuschleifen ist die Dichtung mit der Zeit immer wieder mal eingerissen.
Nun ist sie an 4 Stellen gebrochen und hat nun keinen Wert mehr. Nun frage ich mich, ob es nicht sinnvoller ist anstatt der Original Dichtung eine Dichtungsmasse (siehe Link) zu verwenden. Ist nicht so teuer und kann man ja auch für andere Sachen verwenden. Was meint ihr ?
LG und gute Fahrt
http://www.amazon.de/DICHTMASSE-HYLOMAR-80-557-78-20-Universaldichtmasse/dp/B00AFCNST8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1403643903&sr=8-1&keywords=dichtungsmasse+f%C3%BCr+motor
- Waldläufer
#2 Re: Frage zu Variomatikdeckeldichtung NS125
Die Dichtungsmasse mußt du nach jedem öffnen neu drauf machen und vorher mühsam abkratzen. Wenn man die Original Dichtung vor dem Zusammenbau auf einer Seite mit Fett einstreicht wird die Uralt.
- Steigerwalddriver
#3 Re: Frage zu Variomatikdeckeldichtung NS125
Genau so wie Waldläufer es geschrieben hat, mit Fett aufsetzen. Noch eine Zusatzbemerkung, die Dichtung hat hinten eine breite Stelle wo gar nichts abzudichten ist. Das ist eine Art Luftumlenkfahne welche die Luft von dem Lüfterrad vorne auf der Variomatik im Antriebsbereich umlenkt, um die Kühlung zu regeln. Die Dichtung ist also ein wichtiges Bauteil. Die weglassen ist nicht so gut.
- Nonixnarretz
- Beiträge: 117
- Registriert: 4. Mai 2014
- Hat gedankt: 8 mal
- Wurde gedankt: 19 mal
- Meine Maschine: Otello 125 FI
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 89155
- Land: Deutschland
#4 Re: Frage zu Variomatikdeckeldichtung NS125
Ok, vielen Dank.
Dann werd´ich mir doch die Originaldichtung bestellen.
LG
Dann werd´ich mir doch die Originaldichtung bestellen.
LG
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste