Daelim Fan-Shop

Ersatzteil/ Baujahrfrage

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 33
Registriert: 24. Sep 2011
Wohnort: Wien
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello SG 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 1200
Land: Oesterreich

#1 Ersatzteil/ Baujahrfrage

von bagamani » 23. Jun 2014, 17:28

Hallo

Habe seit 3 Jahren eine Otello SG125F und bin sehr zufrieden damit, jetzt möchte ich einige Teile wechseln und schaue bei Dataparts, und jetzt beginnt die Verwirrung.

in meinem Zulassungsschein und Typenschein steht: Genehmigungsdatum: 3.4. 1998

Im Zulassungschein noch erstmalige Zulassung: 20.8.2002

So, jetzt schaue ich bei Dataparts unter Otello mit meiner Fahrgestellnummer: KMYSG125FKY404216

Uns siehe da, Ersatzteile für meine Otello muß ich laut Fhrgnr. bei Otello Bj. 2000 suchen.

Was hab ich jetzt für ein Bj. ?

Warum dann aber laut Fahrgestellnummer bei Bj. 2000 bestellen das ja überhaupt nicht zu den in meinen Papieren passt?

Kann mir bitte jemand weiterhelfen....................möcht nicht was bestellen und das ist dann falsch.

Danke im voraus, Alf


Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#2 Re: Ersatzteil/ Baujahrfrage

von VH1962 » 23. Jun 2014, 17:58

In der Betriebserlaubniss, auch COC ( einen Fahrzeugbrief gibt es nicht ) steht das Datum, zu dem die Genehmigungsbehörde eines EU-Landes das Inverkehrbringen dieses Fahrzeugs innerhalb der EU genehmigt hat.
Im Fahrzeugschein steht das Datum, zu dem das Fahrzeug zum ersten mal angemeldet wurde ( bei 125er Leichtkrafträdern gibt es keine Zulassung,die bekommen nur ein Kennzeichen zugeteilt ).Anhand der Fahrgestellnummer kann das genaue Baujahr ermittelt werden.

Beiträge: 33
Registriert: 24. Sep 2011
Wohnort: Wien
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello SG 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 1200
Land: Oesterreich

#3 Re: Ersatzteil/ Baujahrfrage

von bagamani » 23. Jun 2014, 18:00

Danke, laut Fahrgestellnummer bei Dataparts habe ich dann eine 2000 und muß da bei den Ersatzteilen schauen, richtig so?

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#4 Re: Ersatzteil/ Baujahrfrage

von VH1962 » 23. Jun 2014, 18:04

So wird es sin!
Ich sehe gerade, das Du aus Österreich bist.
Da kann das mit der " Zulassung " anders geregelt sein.
Meine Angaben sind für Deutschland zutreffend!

Beiträge: 33
Registriert: 24. Sep 2011
Wohnort: Wien
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello SG 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 1200
Land: Oesterreich

#5 Re: Ersatzteil/ Baujahrfrage

von bagamani » 23. Jun 2014, 18:16

Genau, Österreicher..........................aber die Fahrgestellnummer ist ja fortlaufend egal in welchen Land der Roller verkauft wurde, hätte genausogut nach Ungarn gehen können vom Erzeuger.

Mir ist auch nicht wichtig ob der Roller jetzt jünger oder älter ist, nur welche Ersatzteile passen, und das wäre nach Dataparts zu meiner Fahrgestellnummer die Teile für Bj. 2000.

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#6 Re: Ersatzteil/ Baujahrfrage

von VH1962 » 23. Jun 2014, 20:40

Das was ich über die Papiere geschrieben habe, sollte auch in Österreich zutreffen.
Nur ob Leichtkrafträder dort auch zulassungsfrei sind, also nur ein Kennzeichen zugeteilt wird, das kann ich nicht aus dem Ärmel beantworten.
Da müßte ich mich erst schlau machen!

Beiträge: 33
Registriert: 24. Sep 2011
Wohnort: Wien
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello SG 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 1200
Land: Oesterreich

#7 Re: Ersatzteil/ Baujahrfrage

von bagamani » 23. Jun 2014, 20:45

Danke, hat aber nichts mit meiner Frage zu tun.......................

Waldläufer

#8 Re: Ersatzteil/ Baujahrfrage

von Waldläufer » 23. Jun 2014, 21:40

Die Zahl oder der Buchstabe der hinter dem K steht ist das Baujahr. Das Y steht für BJ. 2000. Modelle ab 2001 haben eine Zahl hinter dem K stehen, davor waren es Buchstaben. Kannst auch hier schauen viewtopic.php?f=14&t=6672&p=67082#p67082
Das mit der FG. Nr. haben wir doch schon mal abgeklärt. viewtopic.php?f=3&t=4429&p=50891#p50891

Beiträge: 33
Registriert: 24. Sep 2011
Wohnort: Wien
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello SG 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 1200
Land: Oesterreich

#9 Re: Ersatzteil/ Baujahrfrage

von bagamani » 24. Jun 2014, 19:40

Danke Waldläufer

Beiträge: 7
Registriert: 26. Mai 2014
Wohnort: Pinneberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 SG125F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 25421
Land: Deutschland

#10 Re: Ersatzteil/ Baujahrfrage

von HEW2307 » 1. Jul 2014, 20:11

Moin, Moin,
dank dem Waldläufer und seiner Erläuterung der Fahrgestellnummer bin ich mir nun endlich sicher, daß mein Otello Baujahr 99 ist.
Die Vorbesitzer hatten schon Teile aus dem 2000 Modell verbaut.

Gruß Helmut

Waldläufer

#11 Re: Ersatzteil/ Baujahrfrage

von Waldläufer » 1. Jul 2014, 23:40

Es passen ja auch viele Teile vom 2000er an den 98-99. Nur die Vario und die KW ist da etwas anders am 99 Modell. Aufbaumäßig ist alles gleich. Die Ölkühlung ist auch anders beim 99.

Beiträge: 11
Registriert: 1. Jul 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125 FI
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#12 Re: Ersatzteil/ Baujahrfrage

von AndyHH » 6. Jul 2014, 13:26

Hmmm, wollte gerade mal schauen ob mein FI tatsächlich 2014 Baujahr ist, aber bei Dataport gibt es über die
Fahrgestellnummer gar kein Ergebnis :-o


Waldläufer

#13 Re: Ersatzteil/ Baujahrfrage

von Waldläufer » 9. Jul 2014, 15:31

Ab FI geht das auch nicht mehr mit der FG. Nummer so wie bei den Vergaser Modellen. Der Otello FI wurde ja auch nur in einerer Serie gebaut wie soll es da bei Dataparts auch unterschiedliche Baujahre geben.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste