Daelim Fan-Shop

Startknopf abgesprungen

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 7
Registriert: 23. Okt 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 56237
Land: Deutschland

#1 Startknopf abgesprungen

von WinniePuhBaer » 28. Mai 2014, 09:23

Hey Leute,
Ich habe mal wieder ein Problemchen mit meinem Roller uns auch mein Papa weiß im Moment nicht weiter: Bei meinem Otello ist der Startknopf abgesprungen. Das Plastikteil habe ich, allerdings bekommen wir es nicht mehr richtig befestigt. Wir sind nicht sicher, ob vielleicht eine Feder abgesprungen ist, die jetzt fehlt. Ich habe Angst, dass ich ein komplett neues Amaturenbrett kaufen muss. Ich habe keine Ahnung, wie das alles innen aufgebaut ist.
Vielleicht kann ja hier jemand weiterhelfen. Ich könnte auch Bilder machen.
Danke schonmal :)


Waldläufer

#2 Re: Startknopf abgesprungen

von Waldläufer » 28. Mai 2014, 11:28

Da kaufst du dir dann besser einen neuen Anlasserknopf, denn wenn der alte auseinader fällt ist er kaputt. Neu kostet der auch nicht die Welt. Um den alten Rest ganz auszubauen mußt du das vordere Teil wo die Blinker drin sind abbauen, damit du von hinten an den Knopf kommst um die Plastikhalterung zurück zu drücken und das Kabel abzumachen. Kannst aber auch versuchen jetzt wo er eh schon kaputt ist ihn vorsichtig nach vorne rauszuziehen indem du ihn Stückweise zerlegst, aber aufpassen das dass Kabel dran bleibt. Einbauen kann man ihn ohne vorne etwas abzuschrauben. Neu kaufen bei Dataparts oder gebraucht bei Ebay,obwohl die meisten da für einen gebrauchten Knopf mehr als Neupreis verlangen. Neu kostet er 8,59 plus Porto. Starten kann man ja noch indem man die 2 Kontakte im innern mit einem Schraubenzieher brückt.

Beiträge: 7
Registriert: 23. Okt 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 56237
Land: Deutschland

#3 Re: Startknopf abgesprungen

von WinniePuhBaer » 29. Mai 2014, 23:27

Vielen Dank für den Tipp :) Ein Ersatzteil ist bestellt und ich hoffe, dass bald alles wieder funktioniert und ich wieder weiterbrummeln kann.


Waldläufer

#4 Re: Startknopf abgesprungen

von Waldläufer » 30. Mai 2014, 10:59

Weiterbrummeln kannst du doch jetzt auch noch. Einfach die 2 Kontakte im innern des Startknopfes mit einem Schraubenzieher brücken, einfach Zündung an Bremse ziehen und starten, aber nicht vergessen den Schraubenzieher mitzunehmen für unterwegs.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste