Daelim Fan-Shop

Problem bei 70 km/h eventuell behoben ???

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 1
Registriert: 30. Sep 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim SG 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland

#1 Problem bei 70 km/h eventuell behoben ???

von The Ralf » 10. Mär 2014, 23:34

Hallo zusammen,
ich fahre den Daelim Otello SG 125 F Bj 98 und hatte folgendes Problem: Wenn ich aus dem Stand heraus bis zum max. Speed beschleunigt habe, hatte ich kein Problem. Wenn ich dann allerdings verzögern mußte bis unter 70 km/h, und dann wieder beschleunigen wollte, fing der Roller bei genau 70 km/h an zu bocken und kam nicht mehr über die 70 km/h. Das passierte nicht immer, aber doch sehr oft. Vor allem bei enormen Gegenwind und bei leichter Steigung erst recht. Ich habe hier viel gelesen aber bin zu keinem Ergebins gekommen. Dann hab ich einfach mal logisch gedacht und mir das mit dem Gegenwind und der Steigung durch den Kopf gehen lassen. Meiner Meinung nach ist der Daelim mit zu hohen Variogewichten ausgestattet. Obenrum ist er sowieso etwas schwach auf der Brust um sein max. Speed zu erreichen. In der Variomatik sind sechs 11 g Gewichte vorhanden. Nun ist das mit der Variomatik so eine Sache. Setzt man zu kleine Gewichte ein, so wird der Motor überdrehen. Das wird dann irgendwann zur Folge haben das der Motor Fratze geht. Man hat zwar eine mehr als gute Beschleunigung, aber wenn es Bergauf geht oder der Roller seine max Speed erreichen soll fährt der Roller dann seine 85 - 90 km/h, wird nicht mehr schneller, aber die Drehzahl steigt weiter an. Und wenn das der Fall ist, dann sind zu leichte Gewichte drin. Man sollte sowieso nur um ca. 1 g pro Gewicht reduzieren, um eine gesunde Balance zwischen Beschleunigung und max Speed zu erreichen. Im Daelim sind 11 g Gewichte, ich habe nun 10 g Gewichte eingebaut. Und ich muss sagen, die Beschleunigung ist besser, macht richtig Spass, und der max Speed ist geblieben denke ich. Er weist jetzt noch ein minimales Leistungsloch bei 50 km/h auf. Der Roller ist bei 50 km/h aber in so einem Schub das er dieses leicht und schnell überbrückt, sodass man es kaum merkt. Ich muss aber noch eine richtige Testfahrt machen und werde dann noch mal berichten wie sich der Daelim bei Steigung verhält und was nun der max Speed tatsächlich ist. Also 95 km/h war der max Speed, vor einem halben Jahr sogar 105 km/h. Mal sehen was er nun bringt.

Ich sage mal bis später


Waldläufer

#2 Re: Problem bei 70 km/h eventuell behoben ???

von Waldläufer » 18. Mär 2014, 18:05

Das Original Gewicht der Variorollen von deinem Gefährt ist 10,5 gr. Es werden aber auch 9 gr. Tuning Rollen bei Dataparts dafür angeboten. Überdrehen kannst du den Motor nicht, das lässt die CDI nicht zu. Sehr wichtig ist es die Variohülse leicht einzufetten damit sie besser gleitet.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast