Daelim Fan-Shop

Batterie lädt nicht mehr

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 6
Registriert: 18. Feb 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello FI 125
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 25596
Land: Deutschland

#1 Batterie lädt nicht mehr

von Ungeheuer » 18. Feb 2014, 12:53

Meine Batterie wird vom Otello FI nicht mehr geladen. Habe die Batterie jetzt ersetzt und mal Messungen durchgeführt. Bei laufendem Betrieb ist an der Batterie keinerlei erhöhte Ladespannung messbar, die Spannung bleibt bei laufendem Betrieb unter 13 Volt.
Kann ich davon ausgehen, dass der Laderegler definitiv defekt ist?


Steigerwalddriver

#2 Re: Batterie lädt nicht mehr

von Steigerwalddriver » 18. Feb 2014, 19:34

Bei der Antwort habe ich jetzt ein Problem, ich habe keinen Schaltplan und keine Daten vom Otello Fi. Wenn die Lima in Ordnung ist und Strom liefert dann ist davon auszugehen das der Regler defekt ist. Ich kann jetzt nur beschreiben wie man die bei Vergaserotellos wie meinem die Lima prüft. Da sind 3 gelbe Kabel die von der Lima zum Regler gehen da sollte bei laufenden Motor ca 5000 Upm 50-60 Volt AC (Wechselstrom) anliegen. Ich würde vorschlagen vor dem Regler einmal zu messen und dann das Ergebnis hier bekannt zu geben.

Beiträge: 6
Registriert: 18. Feb 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello FI 125
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 25596
Land: Deutschland

#3 Re: Batterie lädt nicht mehr

von Ungeheuer » 30. Mär 2014, 11:27

Bei mir ist der Regler anscheinend wirklich kaputt. Liefert max. 13,4 V und fällt bei steigender Drehzahl sogar weiter ab, was ja sehr ungewöhnlich ist. Außerdem wird die Steckverbindung mit den 3 gelben Kabeln zwischen Kabelbaum und Regler im Betrieb sehr heiß.
Hat das so jemand schonmal gehabt?

Waldläufer

#4 Re: Batterie lädt nicht mehr

von Waldläufer » 30. Mär 2014, 14:47

Wenn du ein Kabel anfasst und es erst 39° hat erscheint es für dich heiß. Sowas misst man am besten aus oder holt sich so ein Infrarot Thermometer. Überall wo Strom fließt werden die Kabel heiß und der Regler sowieso dafür hat er auch die Kühlrippen und nein die dienen nicht dafür das er schön aussieht. Prüfen kann man den Regler eh nur wenn die Batt. voll geladen ist, sonst ist das Ergebnis verfälscht. Lade erst einmal die neue Batt. mit einem Ladegerät voll und messe dann. Hast du schon die gelben Kabel ausgemessen so wie Steigerwald es geschrieben hat, wenn nein mach das mal zuerst, es kann auch die Lima defekt sein.

Beiträge: 6
Registriert: 18. Feb 2014
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello FI 125
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 25596
Land: Deutschland

#5 Re: Batterie lädt nicht mehr

von Ungeheuer » 5. Apr 2014, 12:42

Lichtmaschine ist definitiv heil, habe ich ausgemessen. Mit heiß, meinte ich auch nicht handwarm, sondern wirklich heiß...die Kontakte im Stecker und der Kunststoff des Steckers sehen innen schon angekokelt dunkelbraun aus...

Beiträge: 1
Registriert: 14. Sep 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125 FI
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 88444
Land: Deutschland

#6 Re: Batterie lädt nicht mehr

von hp-sultan » 13. Mai 2014, 15:05

bei mir fiel die Spannung mit zunehmender Drehzahl ab.
Der Regler war defekt.


Beiträge: 44
Registriert: 7. Aug 2011
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Otello FI
Baujahr: 2010
Postleitzahl: 89518
Land: Deutschland

#7 Re: Batterie lädt nicht mehr

von womowitsch » 17. Mai 2014, 12:30

Hallo, das war bei mir auch schon der Fall. Ein neuer Regler ist fällig.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste