Springt nicht mehr an
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Ralle
- Beiträge: 3
- Registriert: 13. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello 125 fi
- Baujahr: 2009
- Postleitzahl: 12105
- Land: Deutschland
#1 Springt nicht mehr an
Hallo liebe Leute,
wollte eben meinen Roller in sein Winterquartier bringen, kurz gestartet - alles gut.
Musste den Roller aber wieder aus machen, da er auf einem Hof stand und ich die Leute nicht belästigen wollte. Also auf die Straße geschoben, gestartet und es ging nichts mehr.
Mit Starthilfe versucht - ebenso erfolglos.
Vielleicht hat jemand einen Tipp.
Herzlichen Dank
Ralle
PS: Ich hoffe ich bin hier Richtig und das Thema wurde nicht schon tausendmal behandelt - ich bin neu und kenne mich noch nicht so aus!!!!
wollte eben meinen Roller in sein Winterquartier bringen, kurz gestartet - alles gut.
Musste den Roller aber wieder aus machen, da er auf einem Hof stand und ich die Leute nicht belästigen wollte. Also auf die Straße geschoben, gestartet und es ging nichts mehr.
Mit Starthilfe versucht - ebenso erfolglos.
Vielleicht hat jemand einen Tipp.
Herzlichen Dank
Ralle
PS: Ich hoffe ich bin hier Richtig und das Thema wurde nicht schon tausendmal behandelt - ich bin neu und kenne mich noch nicht so aus!!!!
- Ralle
- Beiträge: 3
- Registriert: 13. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello 125 fi
- Baujahr: 2009
- Postleitzahl: 12105
- Land: Deutschland
#2 Re: Springt nicht mehr an
Bin übrigens schon seid August euer Beobachter und habe mich auch schon vorgestellt.
Herzlichst
Ralle
Herzlichst
Ralle
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#3 Re: Springt nicht mehr an
Hallo Ralle,
Du müsstest den Fall mal etwas näher beschreiben: erstmal den Roller selber bzw. dessen Zustand und die evtl. in der letzten Zeit erfolgten Servicemaßnahmen.
Du müsstest den Fall mal etwas näher beschreiben: erstmal den Roller selber bzw. dessen Zustand und die evtl. in der letzten Zeit erfolgten Servicemaßnahmen.
- HaPa125
- Beiträge: 129
- Registriert: 29. Nov 2013
- Wohnort: Oldenburg
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Freewing 125 S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 26133
- Land: Deutschland
#4 Re: Springt nicht mehr an
Moin, moin,
ich hatte bei meinem Otello ein ähnliches Problem. Der Roller lief und sprang einfach nicht mehr an. Dann lief er wieder und ging wieder aus. Ich habe mich auf die Fehlersuche gemacht und habe festgestellt, dass beim Anlassen kein Zündfunke zu sehen war. Nach einigem Suchen habe ich die CDI ausgetauscht. Und siehe da, erläuft wieder wie am ersten Tag.
Vielleicht konnte ich helfen.
Beste Grüße aus Oldenburg
Hartmut
ich hatte bei meinem Otello ein ähnliches Problem. Der Roller lief und sprang einfach nicht mehr an. Dann lief er wieder und ging wieder aus. Ich habe mich auf die Fehlersuche gemacht und habe festgestellt, dass beim Anlassen kein Zündfunke zu sehen war. Nach einigem Suchen habe ich die CDI ausgetauscht. Und siehe da, erläuft wieder wie am ersten Tag.
Vielleicht konnte ich helfen.
Beste Grüße aus Oldenburg
Hartmut
- Gespann Willi
- Beiträge: 57
- Registriert: 3. Mär 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: NS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 65719
- Land: Deutschland
#5 Re: Springt nicht mehr an
Zumindest sollte man als erstes Prüfen ob Funke da ist,
und ob Sprit da ist.Also Kerze raus und schauen.
Ist sie Nass,hast du ein Zündfehler
ist sie Trocken,stimmt was mit der Sprit Versorgung nicht.
und ob Sprit da ist.Also Kerze raus und schauen.
Ist sie Nass,hast du ein Zündfehler
ist sie Trocken,stimmt was mit der Sprit Versorgung nicht.
- Waldläufer
#6 Re: Springt nicht mehr an
HaPa125 hat geschrieben:Moin, moin,
ich hatte bei meinem Otello ein ähnliches Problem. Der Roller lief und sprang einfach nicht mehr an. Dann lief er wieder und ging wieder aus. Ich habe mich auf die Fehlersuche gemacht und habe festgestellt, dass beim Anlassen kein Zündfunke zu sehen war. Nach einigem Suchen habe ich die CDI ausgetauscht. Und siehe da, erläuft wieder wie am ersten Tag.
Vielleicht konnte ich helfen.
Beste Grüße aus Oldenburg
Hartmut
Ein Otello FI hat keine CDI mehr.
- Krumm
- Beiträge: 215
- Registriert: 28. Feb 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim VS
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 52156
- Land: Deutschland
#7 Re: Springt nicht mehr an
Waldläufer, hast du dein Brille nicht geputzt? ;)
Der HaPa125 fährt einen Otello von 2001. Da gab es noch keine FI. :?
Der HaPa125 fährt einen Otello von 2001. Da gab es noch keine FI. :?
- Waldläufer
#8 Re: Springt nicht mehr an
Krumm hat geschrieben:Waldläufer, hast du dein Brille nicht geputzt? ;)
Der HaPa125 fährt einen Otello von 2001. Da gab es noch keine FI. :?
Du hast die Brille nicht geputzt, der Tread Ersteller war Ralle und der fährt einen FI. HaPa125 hat nur gesagt das an seinem Otello 2001 nach Austausch der CDI wieder alles in Ordnung war, da kann Ralle aber nichts mit anfangen.
- HaPa125
- Beiträge: 129
- Registriert: 29. Nov 2013
- Wohnort: Oldenburg
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Freewing 125 S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 26133
- Land: Deutschland
#9 Re: Springt nicht mehr an
Asche auf mein Haupt, ich hatte meine Brille nicht geputzt.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast