Einfahren in den Dolomiten
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- OtelloTÖL
- Beiträge: 74
- Registriert: 19. Sep 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello 125 FI rot
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 82515
- Land: Deutschland
#1 Einfahren in den Dolomiten
einige meiner Probleme (mangelnde Topspeed) etc. haben sich nach der Einfahrzeit gelöst, der Korken ist raus.
Dachte mir, wo fährt man am besten mit wechselnden Geschwindigkeiten? :?:
Serpentinen. :idea:
Also Roller gepackt und in die Dolomiten gefahren.
Nach 700 km in drei Tagen brennt nun der Hintern aber es war super.
Da die Straße meist feucht/nass war und sich einige nicht trauten, konnte ich
bergauf einige Motorradler ärgern :twisted: und bergab sogar schnupfen, obwohl wir zu zweit
auf unserem Rutscherl unterwegs waren.
Die Bremsen sind super, die Motorleistung ok, auch wenn er bei der dünnen Luft oberhalb von
2000m merklich lahmer wird.
Die Reise lohnt sich für jeden, vielleicht dient der Beitrag für einige hier als Urlaubsentscheidungshilfe?
38 Serpentinen in der Sellarunde aufs Grödnerjoch nur raufwärts, da wird der Reifen nicht eckig...
Aber lassen wir Bilder sprechen:
Als Ausgangspunkt empfehle ich den Campingplatz Wildberg in der Nähe von Bruneck, super hergerichteter uralter Bauernhof mit freilaufendem Federvieh, Pool, Saunahaus, blitzsauber und günstig.
Dachte mir, wo fährt man am besten mit wechselnden Geschwindigkeiten? :?:
Serpentinen. :idea:
Also Roller gepackt und in die Dolomiten gefahren.
Nach 700 km in drei Tagen brennt nun der Hintern aber es war super.
Da die Straße meist feucht/nass war und sich einige nicht trauten, konnte ich
bergauf einige Motorradler ärgern :twisted: und bergab sogar schnupfen, obwohl wir zu zweit
auf unserem Rutscherl unterwegs waren.
Die Bremsen sind super, die Motorleistung ok, auch wenn er bei der dünnen Luft oberhalb von
2000m merklich lahmer wird.
Die Reise lohnt sich für jeden, vielleicht dient der Beitrag für einige hier als Urlaubsentscheidungshilfe?
38 Serpentinen in der Sellarunde aufs Grödnerjoch nur raufwärts, da wird der Reifen nicht eckig...
Aber lassen wir Bilder sprechen:
Als Ausgangspunkt empfehle ich den Campingplatz Wildberg in der Nähe von Bruneck, super hergerichteter uralter Bauernhof mit freilaufendem Federvieh, Pool, Saunahaus, blitzsauber und günstig.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Horny1
- Beiträge: 323
- Registriert: 30. Jun 2008
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
#2 Re: Einfahren in den Dolomiten
Hallo,
schön, daß Dein Otello sich freigeblasen hat. Aber noch viel schöner sind die Foto's. Da kommt sofort Reiselust auf. Für nächstes Jahr ist bei mir auch so eine Tour geplant. Denke, daß wird unvergesslich.
Gruß Horny1
schön, daß Dein Otello sich freigeblasen hat. Aber noch viel schöner sind die Foto's. Da kommt sofort Reiselust auf. Für nächstes Jahr ist bei mir auch so eine Tour geplant. Denke, daß wird unvergesslich.
Gruß Horny1
- OtelloTÖL
- Beiträge: 74
- Registriert: 19. Sep 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello 125 FI rot
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 82515
- Land: Deutschland
#3 Re: Einfahren in den Dolomiten
Kleiner Tipp, falls Du beim ADAC bist, da gibts gratis Tourkarten für Südtirol, Österreich, Schweiz, Frankreich etc.
Mit Planungshilfen und km-Angaben auf den verschiedenen Streckenabschnitten.
War nicht das letzte Mal da, bin begeistert.
Falls sich mal jemand in den Voralpenraum TÖL, GAP etc. verirrt, mach ich auch gerne mal nen Tourguide.
Fand das mit Kollegen gut, man kann Schauen und Fahren und muss sich nicht mit dem Wohinalsnächstes
belasten
Mit Planungshilfen und km-Angaben auf den verschiedenen Streckenabschnitten.
War nicht das letzte Mal da, bin begeistert.
Falls sich mal jemand in den Voralpenraum TÖL, GAP etc. verirrt, mach ich auch gerne mal nen Tourguide.
Fand das mit Kollegen gut, man kann Schauen und Fahren und muss sich nicht mit dem Wohinalsnächstes
belasten
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste