Daelim Fan-Shop

Welche Reifen fahrt ihr und wie zufrieden seid ihr damit ?

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 66
Registriert: 16. Apr 2013
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 57629
Land: Deutschland

#1 Welche Reifen fahrt ihr und wie zufrieden seid ihr damit ?

von langer71 » 15. Sep 2013, 18:23

Hallo ,
möchte hier vom Forum gerne wissen welche Reifen gefahren werden, wie zufrieden ihr seid und wie lange sie halten.
Ich muß demnächst wechseln und suche einen Reifen der das ganze Jahr benutzt werden kann (also Hinterreifen mit M&S Kennung)

Gruß

Peter


Beiträge: 5
Registriert: 4. Sep 2013
Wohnort: Konz
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VC125 Advance
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 54329
Land: Deutschland

#2 Re: Welche Reifen fahrt ihr und wie zufrieden seid ihr dami

von Advance 125 » 15. Sep 2013, 21:11

Hallo,

Also, auf meiner Maschiene habe ich Metzeler Lasertec drauf und ich bin sehr zufrieden damit!

Sogar in den Kurven bei nässe halten die reifen den kontakt zur strasse sehr sehr gut! Ist nicht nicht der günstigste aber dafür ist für die sicherheit gesorgt!

Hoffe das hat dir geholfen!

Gruss

Beiträge: 497
Bilder: 8
Registriert: 20. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 11 mal
Meine Maschine: S3 Fi
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland

#3 Re: Welche Reifen fahrt ihr und wie zufrieden seid ihr dami

von Zitterhuck » 15. Sep 2013, 23:04

langer71 hat geschrieben:...suche einen Reifen der das ganze Jahr benutzt werden kann...


Davon kann man nur abraten! Ganzjahres-Reifen sind ein Kompromiss, der auf keinem Straßenzustand den optimal möglichen Grip liefert. Zudem ist die Mischung im Sommer zu weich und nutzt sich schneller ab. Ist also langfristig auch finanziell nicht sinnvoll. Das ist technisch bisher auch nicht gelöst wahrscheinlich auch nicht lösbar.

Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#4 Re: Welche Reifen fahrt ihr und wie zufrieden seid ihr dami

von Heinz » 16. Sep 2013, 09:41

langer71 hat geschrieben:Hallo ,
möchte hier vom Forum gerne wissen welche Reifen gefahren werden, wie zufrieden ihr seid und wie lange sie halten.
Ich muß demnächst wechseln und suche einen Reifen der das ganze Jahr benutzt werden kann (also Hinterreifen mit M&S Kennung)

Gruß

Peter



Hallo Peter ,

diese Frage wurde schon öfters gestellt und ich habe mal kurz in die Forumssuche reingesehen .

Es geht ja um Otello Reifen ......

Hier als Beispiel paar Antworten und vielleicht hilft es dir weiter :






Re: Ganzjahresreifen

Beitrag #9 von Waldläufer » Sa 17. Dez 2011, 17:05 = Nur die Snowtex von Heidenau haben eine M+S Kennzeichnung,
habe ich auf meinem Roller drauf.



Re: Ganzjahresreifen

Beitrag #6 von Waldläufer » Sa 17. Dez 2011, 15:15
Der Weatherman wird auf der Schwalbe HP als Allwetterreifen angeboten und nicht als Ganzjahresreifen,
von daher hat er auch keine M+S Zulassung. Mit M+S Kennzeichnung ist der Schwalbe Iceman.


.

Beiträge: 66
Registriert: 16. Apr 2013
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 57629
Land: Deutschland

#5 Re: Welche Reifen fahrt ihr und wie zufrieden seid ihr dami

von langer71 » 16. Sep 2013, 18:46

Hallo,
habe gesehen das Conti den Hinterreifen mit M&S Kennung anbietet und als
Ganzjahresreifen bewirbt, hat aber leider keinen passenden Vorderreifen, darf ich dann einen anderen nehmen z.B einen Heidenau, oder muß man vorne und hinten die gleichen Reifen fahren ???
Ich fahre meistens Kurzstrecke auf die Arbeit ( 6km einfache Strecke ) und so im Umkreis bis 10km, alles andere eher mit Motorrad oder Auto, ich schätze ca. 2500 km im Jahr, das dürfte wohl auch ein Ganzjahresreifen schaffen.

Gruß

Peter

Beiträge: 74
Registriert: 19. Sep 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125 FI rot
Baujahr: 2013
Postleitzahl: 82515
Land: Deutschland

#6 Re: Welche Reifen fahrt ihr und wie zufrieden seid ihr dami

von OtelloTÖL » 27. Sep 2013, 15:14

Also, ich war jetzt 500 km auf den original Schwalbe (Swallow) Reifen unterwegs und dachte erst, die Kiste hat keine Federung, jeder Kieselstein schlug durch.
Dann hab ich mir mal den Reifendruck angesehen und siehe da: 4,3 bar sind einfach zuviel.
Keine Ahnung wer die rein hat, aber jetzt ist das Fahren ein Genuss.

Bin jetzt mit den Reifen auf Serpentinenhatz gewesen und muss sagen, meine anfängliche Abneigung
gegen Fernostreifen hat sich nicht bestätigt. Gut, Heidenauer sinds keine, aber für den Anfang ok.
Auf Nässe soweit auch ganz gut, reichen aber nicht an die Reifen des o. g. Herstellers, die ich, abgesehen vom TMax,
meist gefahren bin und war immer zufrieden damit.

Hatte auch die grobstolligen K 58, waren spitze, gerade bei tiefen Wasserlachen, nur das Abrollgeräusch erinnert an einen Unimog. Für den Winter sind die aber nix, da reicht das Profil nicht aus und M&S-Kennung haben die auch nicht. Allwetter, jederzeit.

Beiträge: 66
Registriert: 16. Apr 2013
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 57629
Land: Deutschland

#7 Re: Welche Reifen fahrt ihr und wie zufrieden seid ihr dami

von langer71 » 7. Okt 2013, 18:13

Hallo miteinander,
habe jetzt den Heidenau K62 Snowtex bestellt, kosten inkl. wuchten und Montage 120 € zusammen, werde dann berichten wie sie sich bei kalter Witterung fahren lassen, bis jetzt, d.h. den Sommer über war ich mit den orginal swallow Reifen super zufrieden , aber hinter hat er nicht mehr wirklich viel Profil.

Gruß

Peter

Beiträge: 66
Registriert: 16. Apr 2013
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 57629
Land: Deutschland

#8 Re: Welche Reifen fahrt ihr und wie zufrieden seid ihr dami

von langer71 » 6. Nov 2013, 21:10

Hallo,

so, ich habe jetzt seit 2 Wochen den K62 moniert, bin bis jetzt begeistert, völlig neues Fahrgefühl(o.k zum teil bedingt dadurch das jetzt das Vorderrad gewuchtet ist) , mit dem Reifen fährt sich der Roller viel ruhiger und zielgenauer in den Kurven, als ob man plötzlich 17Zoll oder mehr hätte, jedenfalls im vergleich zu den orginalen, im Regen keine probleme, und auf den Schnee bin ich gespannt.


Gruß

Peter

Beiträge: 7
Registriert: 23. Okt 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 56237
Land: Deutschland

#9 Re: Welche Reifen fahrt ihr und wie zufrieden seid ihr dami

von WinniePuhBaer » 2. Jun 2014, 19:52

Hei Langer,

dann werde ich mal schauen ob es den K62 Snowtex noch gibt und dann ihn oder seinen Nachfolger bestellen und montieren lassen.

Wir hier im unteren Westerwald haben zwar nicht ganz so viel Schnee wie Ihr im hohen Westerwald, aber besser ist besser .....

Tschau

(Jetzt überlegst Du? Dann denk mal an "GGG" :lol: )


Beiträge: 66
Registriert: 16. Apr 2013
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 57629
Land: Deutschland

#10 Re: Welche Reifen fahrt ihr und wie zufrieden seid ihr dami

von langer71 » 7. Jun 2014, 21:58

@ WinniePuhBaer : Hallo Guido, oder Tochter des selben , wenn ich micht nicht irre,ja den Reifen kann ich empfehlen, aber bei den momentanen Temperaturen läßt er hinten gut Gummi auf der Straße , schätze mal das er so gerade bis Oktober hält und ich mir dann einen neuen holen muß, könnt ja sein das es dieses Jahr mal Schnee gibt. Dann hat er so ungefähr 3000 gehalten. Vorne ist er noch fast neuwertig.

Gruß

Peter

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste