Daelim Fan-Shop

Preis bei Dataparts

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 39
Registriert: 15. Jun 2011
Hat gedankt: 8 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 2006 mit SB hinten rech
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 44809
Land: Deutschland

#1 Preis bei Dataparts

von trude800 » 12. Aug 2013, 10:28

Hallo liebe Gemeinde,

hat jemand von euch in letzter Zeit mal einen Abblend/Fernlichtschalter bei Dataparts bestellt?

Meiner ist defekt. Laut Preisliste kostet der Schalter gerade mal etwas mehr als 2 €. Das erscheint mir aber etwas sehr preisgünstig.

Bitte nicht gleich auf mich einschlagen. Ich weiß, ich könnte dort auch gleich bestellen. Würde mich dennoch interessieren, ob jemand in letzter Zeit diesen Schalter bestellt hat.

Noch was: Eine meiner Scheinwerferbirnen ist defekt. (Abblendfaden). Gibt es da etwas zu beachten bei der Art der Birne ? (Ist keine Halogen, sondern so´n dicker runder Klopper)

LG

Klaus


Beiträge: 39
Registriert: 15. Jun 2011
Hat gedankt: 8 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 2006 mit SB hinten rech
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 44809
Land: Deutschland

#2 Re: Preis bei Dataparts

von trude800 » 15. Aug 2013, 09:07

Hallo zusammen,

Ware bestellt und angekommen.

Preis war tatsächlich so niedrig. Ich bin begeistert. Tread könnte somit geschlossen werden.

Vielen Dank

Klaus

Waldläufer

#3 Re: Preis bei Dataparts

von Waldläufer » 15. Aug 2013, 11:42

Der Schalter ist deswegen so billig weil es kein Original Daelim Ersatzteil ist. Die Bestellnummern von Original Ersatzteilen fangen immer mit DAE an, dieser Abblendlichtschalter fängt jedoch mit AWA an.

PeterA

#4 Re: Preis bei Dataparts

von PeterA » 15. Aug 2013, 13:04

Waldläufer hat geschrieben:Der Schalter ist deswegen so billig weil es kein Original Daelim Ersatzteil ist. Die Bestellnummern von Original Ersatzteilen fangen immer mit DAE an, dieser Abblendlichtschalter fängt jedoch mit AWA an.


Und was heisst AWA ?
DAE dürfte ja für Daelim stehen.

50,67 Euro kostet zB. der original Keilriemen SG SGE13

DAE-23100-SA1-0000

Steigerwalddriver

#5 Re: Preis bei Dataparts

von Steigerwalddriver » 15. Aug 2013, 18:22

Waldläufer will damit sagen es handelt sich um ein Teil das in anderen Fabrikaten auch verbaut wird. Und das ist auch so, bei vielen Marken findet man Gleichteile und die sind halt einmal billiger als extra Originalteile. Das ist doch auch einmal schön.

PeterA

#6 Re: Preis bei Dataparts

von PeterA » 15. Aug 2013, 19:10

Steigerwalddriver hat geschrieben:Waldläufer will damit sagen es handelt sich um ein Teil das in anderen Fabrikaten auch verbaut wird. Und das ist auch so, bei vielen Marken findet man Gleichteile und die sind halt einmal billiger als extra Originalteile. Das ist doch auch einmal schön.


Ja Danke, wollte nur wissen für was die Abkürzung "AWA" steht!

Beiträge: 39
Registriert: 15. Jun 2011
Hat gedankt: 8 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 2006 mit SB hinten rech
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 44809
Land: Deutschland

#7 Re: Preis bei Dataparts

von trude800 » 16. Aug 2013, 08:39

Danke für die Antwort.

Der Schalter war auch anders aufgebaut als der ausgebaute. Passt aber haargenau in die Einbauöffnung.

Ich bin jedenfalls froh :D

LG

Klaus

Waldläufer

#8 Re: Preis bei Dataparts

von Waldläufer » 16. Aug 2013, 08:54

Logisch passt der Schalter, er wird ja auch an anderen Fahrzeugen verbaut. Daelim erfindet schließlich nicht jedes Bauteil Neu sondern holt viele Ersatzteile von anderen Herstellern oder baut sie in Lizens nach. Viele kleine Bauteile gibt es auch in einer Motorrad Werkstatt genau so billig. Zum Beispiel der Bremslichtschalter für die Trommelbremse hinten beim Otello habe ich für 3,- Euro bekommen, bei Dataparts soll der 8,75 + teures Porto kosten. Bremsbeläge und Birnen holt man auch nicht unbedingt bei Dataparts.

PeterA

#9 Re: Preis bei Dataparts

von PeterA » 16. Aug 2013, 13:36

Waldläufer hat geschrieben:Logisch passt der Schalter, er wird ja auch an anderen Fahrzeugen verbaut. Daelim erfindet schließlich nicht jedes Bauteil Neu sondern holt viele Ersatzteile von anderen Herstellern oder baut sie in Lizens nach. Viele kleine Bauteile gibt es auch in einer Motorrad Werkstatt genau so billig. Zum Beispiel der Bremslichtschalter für die Trommelbremse hinten beim Otello habe ich für 3,- Euro bekommen, bei Dataparts soll der 8,75 + teures Porto kosten. Bremsbeläge und Birnen holt man auch nicht unbedingt bei Dataparts.


Wahrscheinlich steht "AWA" als Abkürzung des Namens der Firma, die dieses Ersatzteil herstellt.
:evil:


Waldläufer

#10 Re: Preis bei Dataparts

von Waldläufer » 16. Aug 2013, 17:58

Anbei mal 2 Bilder wie so ein Schalter auseinander genommen aussieht. Kaputt geht da selten etwas drin, er wird nur dreckig da er nicht dicht ist und im Winter dient er viellfach kleinen Tieren als Überwinterungsplatz und bei Winterfahrerern ist er auch schon mal gerne festgefroren. Die Kontakte selbst befinden sich auch nicht im Schalter sondern ausserhalb an den Steck Kontakten. Viele meinen ja mit WD40 würden sie die Kontakte einsprühen aber das Funktioniert überhaubt nicht, lediglich die Mechanik wird geölt. Von Hause aus sind die Original Daelim Schalter mit Fett eingestrichen, ich nehme dazu immer Batteriepolfett. Schalter zerlegen, sauber machen (Vorsicht das die kleine Kugel nicht abhanden kommt) Kontakte sauber machen alles dünn mit Fett einstrichen und wieder zusammen bauen und schon hast du einen neuen Schalter, vorausgesetzt die Federn sind nicht verrostet.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Paulinaer14 und 31 Gäste