Hallo Daelim die zweite
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- unimog
- Beiträge: 7
- Registriert: 18. Jul 2011
- Wohnort: Lienen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SG125 F
- Baujahr: 25.10.2001
- Postleitzahl: 49536
- Land: Deutschland
#1 Hallo Daelim die zweite
Hallo
Ich heiße Udo bin 41 und komme aus den Teuterburger Wald. Nach meiner Vt125 (läuft super ;D hat aber schon einen euen besitzer) habe ich mir eine neue baustelle zu gelegt. Einen SG125 bj 2001 mit 33000km. Hat mich heute bei der ersten Ausfahrt in stich gelassen :twisted: Motor einfach aus und hat sich nicht mehr starten lassen. Nach längeren stehen konnte er gestartet werden aber nur in Standgas. Etwas gas geben und aus. Läßt sich dann auch nicht mehr starten. Laut vorbesitzer soll er etwa ein dreivierteljahr gestanden haben.
Danke schon mal an alle
Ich heiße Udo bin 41 und komme aus den Teuterburger Wald. Nach meiner Vt125 (läuft super ;D hat aber schon einen euen besitzer) habe ich mir eine neue baustelle zu gelegt. Einen SG125 bj 2001 mit 33000km. Hat mich heute bei der ersten Ausfahrt in stich gelassen :twisted: Motor einfach aus und hat sich nicht mehr starten lassen. Nach längeren stehen konnte er gestartet werden aber nur in Standgas. Etwas gas geben und aus. Läßt sich dann auch nicht mehr starten. Laut vorbesitzer soll er etwa ein dreivierteljahr gestanden haben.
Danke schon mal an alle
- Horny1
- Beiträge: 323
- Registriert: 30. Jun 2008
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
#2 Re: Hallo Daelim die zweite
Hallo,
er bekommt zu wenig Sprit. Entweder der Filter ist zu, die Pumpe hat ne Macke, der Unterdruck verschwindet, oder ganz einfach der Vergaser ist verschlammt.
Gruß Horny1
er bekommt zu wenig Sprit. Entweder der Filter ist zu, die Pumpe hat ne Macke, der Unterdruck verschwindet, oder ganz einfach der Vergaser ist verschlammt.
Gruß Horny1
- unimog
- Beiträge: 7
- Registriert: 18. Jul 2011
- Wohnort: Lienen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SG125 F
- Baujahr: 25.10.2001
- Postleitzahl: 49536
- Land: Deutschland
#3 Re: Hallo Daelim die zweite
So heute mal den Roller zerlegt. Was für ein Fusch :evil: ! Vergaser war nur an der Halteschraube fest. Manschette war keine Schraube mehr drin, bammelte alles nur rum. Benzinfilter neuen eingesetzt. Benzinschlauch hatte einen riss. In Luftfilter war sehr viel oel normal? Zündfunke ist auch da! Zum richtigen Negativen. Motor macht die gleichen Mucken wie vorher. In standgas läuft er normal aber sobald mehr gas gegeben wird geht der motor aus. Zur Benzinpumpe ist doch in Fahrtrichtung links unter der Sitzbank? Wieviel ml muß sie pro minute fördern?
- Horny1
- Beiträge: 323
- Registriert: 30. Jun 2008
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
#4 Re: Hallo Daelim die zweite
Hallo,
die Pumpe muß 28ccm in 10 Sek fördern.
Gruß Horny1
die Pumpe muß 28ccm in 10 Sek fördern.
Gruß Horny1
- Steigerwalddriver
#5 Re: Hallo Daelim die zweite
So wie sich das liest hörst sich das nach totalen Wartungsstau an. Mach auch später noch eine Wartung mit Ventilen prüfen/ einstellen und vielleicht einen Ölwechsel. Horny hat die Benzinfördermenge ja angegeben, man kann bei Standgas den Benzinschlauch am Vergaser kurz abziehen dann muss hier Benzin gut heraus sprudeln. Ist der Vergaser sauber ? Den eventuell reinigen. Vor dem Schwimmerventil im Vergaser sitzt ein kleines Plastiksieb, das könnte auch zu sein. Den Schwimmerstand bei laufenden Motor prüfen in dem am Benzinablass vorne am Vergaser (hier ist ein dünner schwarzer Schlauch aufgesteckt) ein Stück transparenter Schlauch hoch gelegt wird. Am Deckel vorne oben ist ein Strich, bis hierher sollte das Benzin steigen. Ganz wichtig ist der Unterdruckschlauch vom Ansaugstutzen (unter dem Vergaser) zur Benzinpumpe. Bei laufenden Motor den einmal an der Pumpe kurz abziehen, mit etwas Speichel am Finger, ist hier Unterdruck zu spühren ? Noch zuletzt, seitlich am Vergaser ist eine Befestigungsschraube (Imbus 5 mm ) und eine Gummitülle, ist die noch ganz oder ist hier schon Luft und der Vergaser wackelt. Wenn also bei laufenden Motor am Benzinschlauch der in den Vergaser geht Benzin heraus kommt ist der Vergaser dran.
-- Automatische Zusammenführung - Do 1. Aug 2013, 06:04 --
Noch zur Pumpe, ja sie sitzt da wie Du gefragt hast. Hat drei Anschlüsse, einer ist Benzinfilter/ Tank, einer zum Vergaser und der andere Unterdruck zum Ansaugstutzen. Zum ausbauen Seitenverkleidung die Schrauben entfernen und sie etwas nach außen drücken. Zwei Sechser Schrauben entfernen.
-- Automatische Zusammenführung - Do 1. Aug 2013, 06:04 --
Noch zur Pumpe, ja sie sitzt da wie Du gefragt hast. Hat drei Anschlüsse, einer ist Benzinfilter/ Tank, einer zum Vergaser und der andere Unterdruck zum Ansaugstutzen. Zum ausbauen Seitenverkleidung die Schrauben entfernen und sie etwas nach außen drücken. Zwei Sechser Schrauben entfernen.
- unimog
- Beiträge: 7
- Registriert: 18. Jul 2011
- Wohnort: Lienen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SG125 F
- Baujahr: 25.10.2001
- Postleitzahl: 49536
- Land: Deutschland
#6 Re: Hallo Daelim die zweite
Hallo
Werde ich mal in angriff nehmen. Wartungsstau ist schon fast untertrieben! Was ich fahren konnte ein echt flotter Roller :) Werde erstmal alles genau durchsehen und neue schläuche usw tauschen.
Danke schon mal für die tipps
Werde ich mal in angriff nehmen. Wartungsstau ist schon fast untertrieben! Was ich fahren konnte ein echt flotter Roller :) Werde erstmal alles genau durchsehen und neue schläuche usw tauschen.
Danke schon mal für die tipps
- unimog
- Beiträge: 7
- Registriert: 18. Jul 2011
- Wohnort: Lienen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SG125 F
- Baujahr: 25.10.2001
- Postleitzahl: 49536
- Land: Deutschland
#7
Re: Hallo Daelim die zweite
Hallo
Der Roller macht mich Kirre :evil: ! Problem von Benzin gelöst. War die Pumpe. Jetzt hat der Roller keinen Zündfunken! Kabel, Stecker Kerze ok. Batterie voll geladen. Kann es sein das die Cdi die Zündspule beeinflußt? Udo
Der Roller macht mich Kirre :evil: ! Problem von Benzin gelöst. War die Pumpe. Jetzt hat der Roller keinen Zündfunken! Kabel, Stecker Kerze ok. Batterie voll geladen. Kann es sein das die Cdi die Zündspule beeinflußt? Udo
- langer71
- Beiträge: 66
- Registriert: 16. Apr 2013
- Hat gedankt: 7 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 57629
- Land: Deutschland
#8 Re: Hallo Daelim die zweite
Hallo,
beim neuen Otello könnt es am Schalter vom Seitenständer liegen, ob es bei deinem auch so ist kann ich aber leider nicht sagen. Könnt man ja mal bei schauen.
Gruß
Peter
beim neuen Otello könnt es am Schalter vom Seitenständer liegen, ob es bei deinem auch so ist kann ich aber leider nicht sagen. Könnt man ja mal bei schauen.
Gruß
Peter
- Horny1
- Beiträge: 323
- Registriert: 30. Jun 2008
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
#9 Re: Hallo Daelim die zweite
Hallo,
das Kabel vom Seitenständer geht bis zur rechten Seite. Dort mal trennen. Dann ist der Minus auf jedenfall abgelegt.
Gruß Horny1
das Kabel vom Seitenständer geht bis zur rechten Seite. Dort mal trennen. Dann ist der Minus auf jedenfall abgelegt.
Gruß Horny1
- Waldläufer
#10 Re: Hallo Daelim die zweite
Der Seitenständerschalter wurde erst ab 2002 verbaut, er hat aber einen 2001.
-- Automatische Zusammenführung - Do 15. Aug 2013, 12:25 --
Sagen wir mal so CDI und Zündspule arbeiten zusammen und wenn die CDI nicht geht, geht die Zündspule auch nicht. Es könnte aber bei deinem Roller auch noch die Lima sein weil dort der Strom zur Funktion der CDI produziert wird. Und dann gibt es noch dieses Bauteil was vom Polrad den Befehl bekommt wann es funken soll, nennt sich Impulsgeber oder halt Pickup. Man kann die Lima sowie diesen Impulsgeber aber ausmessen.
-- Automatische Zusammenführung - Do 15. Aug 2013, 12:25 --
unimog hat geschrieben:Hallo
Der Roller macht mich Kirre :evil: ! Problem von Benzin gelöst. War die Pumpe. Jetzt hat der Roller keinen Zündfunken! Kabel, Stecker Kerze ok. Batterie voll geladen. Kann es sein das die Cdi die Zündspule beeinflußt? Udo
Sagen wir mal so CDI und Zündspule arbeiten zusammen und wenn die CDI nicht geht, geht die Zündspule auch nicht. Es könnte aber bei deinem Roller auch noch die Lima sein weil dort der Strom zur Funktion der CDI produziert wird. Und dann gibt es noch dieses Bauteil was vom Polrad den Befehl bekommt wann es funken soll, nennt sich Impulsgeber oder halt Pickup. Man kann die Lima sowie diesen Impulsgeber aber ausmessen.
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Paulinaer14 und 6 Gäste