Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi

Ausbau Spannungsregler Otello FI SL125U

13. Apr 2013, 12:44

Liebe Forumsgemeinde,
wo ist bei der Otello FI (Bj.2009) der Spannungsregler verbaut? Ich finden ihn einfach nicht...
Vielen Dank.

Re: Ausbau Spannungsregler Otello FI SL125U

13. Apr 2013, 16:40

Der Spannungsregler sitzt unter dem vorderen Deckel oben neben der Hupe, der muss abgebaut werden, die Frontverkleidung wo die Scheinwerfer sind bei meinem Otello. Ob es bei dir auch so ist kann ich nicht garantieren weil neueres Baujahr.

Re: Ausbau Spannungsregler Otello FI SL125U

13. Apr 2013, 17:31

Steigerwalddriver hat geschrieben:Der Spannungsregler sitzt unter dem vorderen Deckel oben neben der Hupe, der muss abgebaut werden, die Frontverkleidung wo die Scheinwerfer sind bei meinem Otello. Ob es bei dir auch so ist kann ich nicht garantieren weil neueres Baujahr.

Wenn man nicht weiß wo es beim FI ist sollte man besser nichts schreiben, stiftet nur Verwirrung.

-- Automatische Zusammenführung - Sa 13. Apr 2013, 16:31 --

Der Regler ist hinten entweder unter der Sitzbank, oder kurz dahinter unter einer Abdeckung.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Ausbau Spannungsregler Otello FI SL125U

13. Apr 2013, 17:54

Danke für die Antwort - vorne habe ich ihn nämlich nicht gefunden. Habe jetzt den halben Roller zerlegt gehabt und habe es noch nicht gefunden.
LG

Re: Ausbau Spannungsregler Otello FI SL125U

13. Apr 2013, 18:44

Tut mir leid wenn Du umsonst gesucht hast. Ich habe geschwankt, soll ich was schreiben oder nicht weil Stunden noch niemand geantwortet hatte. War dann doch nicht so gut.

Re: Ausbau Spannungsregler Otello FI SL125U

14. Apr 2013, 06:52

Kein Problem. Um den Spannungsregler ausbauen zu können, reicht es die Sitzbank auszubauen (~6 Schrauben) und es müsste dazu nicht das halbe Moped zerlegt werden...
Jetzt hoffe ich nur noch, dass der Spannungsregler auch wirklich defekt ist und die Batterie danach wieder ladet :roll:

Re: Ausbau Spannungsregler Otello FI SL125U

25. Apr 2013, 10:23

Es war der Spannungsregler - die Batterie ladet wieder!
Vielen Dank für eure Hilfe.

Re: Ausbau Spannungsregler Otello FI SL125U

16. Aug 2013, 21:39

Hallo,


darf ich fragen, weshalb der Spannungsregler ausgebaut wurde? war er defekt?


mfg

Re: Ausbau Spannungsregler Otello FI SL125U

16. Aug 2013, 21:55

Man kann eigendlich an der vorletzten Anwort sehen das er defekt war.

Re: Ausbau Spannungsregler Otello FI SL125U

16. Aug 2013, 22:00

sry mein fehler

Re: Ausbau Spannungsregler Otello FI SL125U

31. Jul 2018, 07:49

Hi. Bei mir ist der Spannungsregler auch defekt - wahrscheinlich. Die Batterie wird jedenfalls entladen beim Fahren. Wenn ich blinke, fällt der Tacho aus und das Display. Eine neue Batterie hat nicht geholfen. Habe jetzt auch Angst, dass ich die durch ein Weiterfahren auch wieder schrotte. Noch springt sie jedenfalls leicht an. Suche aber verzweifelt nach einem günstigen Spannungsregler der passt. Ein Freund sagte mir, dass die Lichtmaschine ok wäre, da das Scheinwerferlicht im selben Takt des Blinkers dunkler wird. Also wird es wohl am Spannungsregler liegen. Mit meinem Fahrzeugdaten komme ich aber irgendwie nicht weiter. Kann mir vielleicht jemand die Teilenummer angeben? Oder sonst eine Hilfe, wo ich (vielleicht auch gebraucht) einen Spannungsregler bekomme? Stoße bei der Eingabe Otello Fi immer nur auf die S1, S3 etc. - aber das wäre der falsche, richtig?

Hier meine Fahrzeugdaten:
Daelim SL 125 U Otello Fi
Bj. 10/2017
Typ SA7
HSN 8257 TSN085

Könnt ihr auch mit der Fahrzeug-Ident-Nr. etwas anfangen?
KMYSA7BLS7C001084

Gerne stelle ich auch heute Abend ein Bild vom Regler hier ein - weiß ja jetzt durch den Post, wo er ist ;-)
Das hat mir schin mal einen Schritt weitergeholfen. Danke.