Daelim Fan-Shop

2. Bremslicht im GIVI-Case...

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#1 2. Bremslicht im GIVI-Case...

von luttyy » 23. Sep 2008, 15:29

Mancher hat sich vielleicht schon gewundert, für was er ein Loch in der Trägerplatte für das Case hat!

Er kann damit z. B. ein zweites Bremslicht an den Roller bauen.
Bild

Ohne Case kommt dann eine Abdeckkappe auf die Kontakte.
Bild

Am Case selbst kann man das vorgestanzte Loch ausbrechen und das Kontaktgegenstück einsetzten.
Bild

Voraussetzung für die Bremsleuchte ist ein Case, dass so einen Rahmen (Mitte) aufweist. Der Rahmen ist innen hohl und man kann eine Birne mit Halter unterbringen.
Bild

Mit ein bisschen Geschick an das Bremslichtkabel angeschlossen und schon hat man eine zweite hohe Bremsleuchte.

Den Bausatz gab es früher bei GIVI als Bremsleuchtenbausatz. Heute ist er als Case-Innenbeleuchtung erhältlich... (kann man auch damit machen)

Das Kabel selbst im Case wird mit selbstklebenden Clips (im Bausatz enthalten) sauber am Innendeckel verlegt

Bis jetzt bin ich immer über den TÜV damit und Polizei ist auch schon hinter mir her gefahren (beim Bremsen)

Der Bausatz kostet etwa 20€.

Bei neueren Cases kann man sicherlich auch was mit LED,s, 12 Volt fummeln.

Viel Spass beim eventuellen Nachbauen...

Gruß
luttyy
Zuletzt geändert von luttyy am 23. Sep 2008, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.


Beiträge: 351
Registriert: 10. Jun 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland

#2 Re: 2. Bremslicht im Givi-Case...

von beluwi » 23. Sep 2008, 19:41

Bei meinem Givi geht das glaube ich nicht,muß ich aber morgen direkt mal genau nachschauen ::)

Rollerjörg

#3 Re: 2. Bremslicht im GIVI-Case...

von Rollerjörg » 26. Sep 2008, 07:36

Hi Luttyy,

das ist eine gute Idee. Werde mir beim Kauf eines Topcases darauf achten, ob so etwas möglich ist. Momentan muss ich erstmal sehen ob ich aus der defekten Tank Geschichte heraus komme.

Jörg

DennyNeu

#4 Re: 2. Bremslicht im GIVI-Case...

von DennyNeu » 7. Feb 2009, 16:16

Hi!

Jetzt mal eine sehr technische Frage: An welche Kabel gehst du denn ran und vor allem wo. Meine LED hat 3 Kabel. Deshalb schließe ich auf die Möglichkeit mit Licht + Bremslicht. Eine genaue Beschreibung des Anschlusses wäre mir sehr lieb.

Denny O0

Lutz

#5 Re: 2. Bremslicht im GIVI-Case...

von Lutz » 7. Feb 2009, 19:21

§ 53 Abs. 2 StVZO sagt u.a. folgendes aus: Zitat: "An Krafträdern ohne Beiwagen ist nur eine Bremsleuchte zulässig." Damit ist ein 2 Bremslicht nicht zulässig. Meines Wissens wurde dieser Kontakt doch nur für die Innenbeleuchtung genutzt.
Gruß Lutz

Moorhahn49

#6 Re: 2. Bremslicht im GIVI-Case...

von Moorhahn49 » 7. Feb 2009, 22:28

LED's dürfen auch nicht in normale Lampen verbaut werden weil sie vielfach zu hell sind und den Hintermann dann blenden könnten. Die LED's die in Lampen verbaut werden müssen auch eine Prüfnummer haben und dürfen nicht blenden. Wird entweder erreicht durch difuse LED's oder das Lampenglas welche die helle Strahlung etwas zurück hällt. Man kann eine LED auch nicht so einfach an 12 Volt hängen auch nicht mit Vorwiderstand, denn wenn der Motor läuft erhöht sich die Spannung und dann werden die nicht alt. Am besten an eine Konstantstrom Schaltung hängen, oder den Widerstand für 14 Volt berechnen.

DennyNeu

#7 Re: 2. Bremslicht im GIVI-Case...

von DennyNeu » 8. Feb 2009, 10:17

Na toll,

jetzt habe ich sie schon bestellt. Aber keine Sorge dann werde ich mir mal was einfallen lassen :) das ich doch irgendwie einbauen kann. Ich dachte da an einen versteckten TÜV - Schalter :)
Mit der letzten Antwort hat sich auch meine 2. Frage erledigt: Kann ich sie denn wenigstens für die normale Rücklichbeleutung verwenden. Also nein.
Mal sehen wie alt die LED´s werden :)

Trotzdem vielen Dank für die vielen sinnvollen Antworten, leider hätte ich das mit der STVZO schon vorher wissen müssen.

Denny

DennyNeu

#8 Re: 2. Bremslicht im GIVI-Case...

von DennyNeu » 8. Feb 2009, 10:23

Habe eben noch mal nachgeschaut, da steht "e- geprüft" was heißt das denn? Darf ich das dann?

Denny

Moorhahn49

#9 Re: 2. Bremslicht im GIVI-Case...

von Moorhahn49 » 8. Feb 2009, 10:53

Lutz hat doch groß und deutlich geschrieben das nur ein Bremslicht erlaubt ist, da erübrigt sich doch die Frage ob mans darf. Ein 2. Rücklicht darf schon garnicht da oben rein gebaut werden. Kannst es natürlich einbauen und hoffen das keiner was gegen hat. Sollte die aber jemand hinten drauf fahren und er sagt er wurde geblendet hast du die A...karte gezogen. Was nützen Schalter wenn jemand beim TÜV oberneugierig ist und von hinten durch das Glas reinschaut und dann da Birnen oder LED's sieht. Poste mal die Seite wo du deine LED's bestellt hast, damit wir wissen um was es sich handelt. Wenn es e-geprüft ist dann darf man es am Roller oder Motorrad verbauen, nur es handelt sich dann aber um komplette Lampen und nicht nur um LED's.

Lutz

#10 Re: 2. Bremslicht im GIVI-Case...

von Lutz » 8. Feb 2009, 12:56

Hallo Denny,
es ist seit einigen Jahren verboten, eine zweite Bremsleuchte am 2Rad zu haben. Wenn dich die Trachtengruppe anhält, musst Du es bestenfalls entfernen. Schlimmstenfalls bekommst Du eine Aufforderung einen Obolus an den Staat abzudrücken. Was es sonst noch geben könnte, Punkte , Stilllegung, ich weis es nicht. Beim TÜV brauchst Du das TopCase nicht mitbringen.
Ganz ehrlich, ich finde das auch Quatsch. Das TopCase hängt bei manchen so weit über dem Bremslicht, das man so doch mehr Sicherheit z.B. bei Lkws hätte.
Aber wie ist es denn mit der Bestimmung, das man an überhängender Ladung, eine Lampe anbringen muss? ;D
Gruß Lutz

Moorhahn49

#11 Re: 2. Bremslicht im GIVI-Case...

von Moorhahn49 » 8. Feb 2009, 14:13

Ein Topcase ist aber keine Ladung sondern ein Zubehörteil. Im Falle eines Falles glaube ich kaum das die blauen (grünen) es einem abkaufen das du überhängendes sichern wolltest, zumal dann auch nur ein Schlußlicht erlaubt ist und kein Bremslicht.

yazest

#12 Re: 2. Bremslicht im GIVI-Case...

von yazest » 8. Feb 2009, 14:52

Hallo zusammen,
also ich möchte auch mal etwas zu dem Thema sagen:
Klar ist so vieles nicht erlaubt, aber ich verteidige den Standpunkt von Lutz bezüglich des "Überhanges" des Topcases. Ein LKW-Fahrer ist nicht unbedingt (je nach Sonnenstand oder sonstiger Umstände) in der Lage das Bremslicht des Otello's zu erkennen. Ich habe mir selber ein zweites Bremslicht inkl. "normaler" Beleuchtung in diese Aussparung gebaut.
Für das Bremslicht habe ich 5 LED's genommen & für das normale Licht 4 die alle in einer Reihe verbaut sind, wobei ich immer einen bestimmten Abstand genommen habe (1xLicht, 1xBremslicht, 1x Licht, 1x Bremslicht usw.).
Das ganze habe ich per Japanstecker zwischen TC und Heckverkleidung verbunden.
Nur jetzt für die, die meinen das das alles illegal ist und sich auf irgendwelchen Paragraphen austoben:ICH WEISS DAS!!!!
Aber mal im ernst, seit Ihr nicht beruhigter wenn ihr wisst das man im Fall eines Glühlampenausfalls immer noch etwas in Reserve habt? Mir ist das schon mal passiert! Habe vor Fahrtantritt die Beleuchtung kontrolliert, aber während der Fahrt muß dann der "Bremsleuchtfaden" durchgebrannt sein und ich war froh noch die LED's zu haben. Nicht auszudenken was passiert, wenn dir so ein LKW (Auto reicht eigentlich auch schon) hinten draufrauscht, weil dein Bremslicht funktioniert.
Mir geht es bei dieser Umbauaktion ausschliesslich um den Sicherheitsfaktor! Und die LED's habe ich so gewählt das sie NICHT blenden, im Gegensatz zu manch anderen 3. Bremsleuchten in den Auto's. Da werde ich blind und sehe 5 min. später immer noch rote Punkte vor den Augen.
Also bitte jetzt nicht anfangen, die Leute die sich ein bischen sicherer fühlen wollen, in der Luft zu zerreissen und stur nach der StVo handeln.Es gibt so viele Dinge (vor allem Leuchtmittel ohne dieses verd... E-Prüfzeichen an diversen Auto's & LKW's) die verboten/nicht zugelassen sind.
Und regt euch doch darüber nicht auf, das Leben ist zu kurz dafür!

Beiträge: 306
Bilder: 1
Registriert: 28. Apr 2008
Wohnort: Alfdorf
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 73553
Land: Deutschland

#13 Re: 2. Bremslicht im GIVI-Case...

von Grisou » 8. Feb 2009, 16:50

yazest hat geschrieben:Und regt euch doch darüber nicht auf, das Leben ist zu kurz dafür!


Nur keine Panik...grins da regt sich keiner auf. Ist doch nette diskussion...Am ende macht ja jeder das was "er" für richtig findet.

Martin Weil

#14 Re: 2. Bremslicht im GIVI-Case...

von Martin Weil » 8. Feb 2009, 18:42

BildDa will und muss ich meinen beiden Vorschreibern Recht geben !
Und noch was, Ausgangs November 08 bin ich doch tatsächlich na wie sagt Lutz der "Trachtengruppe" Bild
in die Fänge gefahren ! Trotz krachender IXIL und heller Zusatz-Bremsleuchte hoch oben auf meinem Case von den Dingern wollten die garnichts wissen, nein was soll ich Euch sagen, blasen musste ich nein nicht so wie Ihr jetzt villeicht denkt ! ins Röhrchen blasen war angesagt, als ob ich mir das Alkohol-trinken während der Fahrt oder auch davor leisten könnte ! bei den Preisen !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil
liegt gleich neben Stuttgart, der Hauptstadt der Trachtengruppen.

Bild

DennyNeu

#15 Re: 2. Bremslicht im GIVI-Case...

von DennyNeu » 9. Feb 2009, 19:21

Hi Ihr lieben!

Ich freue mich hirmit so eine intensive Diskussion hervorgerufen zu haben. Mir persönlich geht es ausschließlich um die eigene (und natürlich auch die fremde) Sicherheit. Und wenn man Paragrafen brechen (oder auch beugen) kann/darf/muß um sicherer unterwegs zu sein, dann muß ich das wohl tun.

Leider hat sich noch keiner über die Anschlußmöglichkeiten geäußert (wie und wo). Ich dachte ja einfach am Hecklicht anschließen und fertig, aber eine 5 Minuten - Aktion wird das definitv nicht. Ich muß wohl die gesamte Heckverkleidung abnehmen um an die Kabelei zu kommen. Des weiteren sind die verbauten Anschlüsse im TC nur 2. Mit Heckleuchte brauche ich aber 3 Anschlüsse. So das ich mir etwas basteln werde. Zum Beispiel Kabel sauber verlegen (am besten wird sich wohl zum Fixieren eine Heißklebepistole eigenen) und dann mit Silikon (am besten natürlich schwarz) verdecken und ein Loch bohren für die Kabel um dieses dann auch wieder mit Silikon oder Heißkleber abzudichten.

Ich freue mich schon auf Eure Vorschläge! ;)

Denny

Martin Weil

#16 Re: 2. Bremslicht im GIVI-Case...

von Martin Weil » 9. Feb 2009, 20:20

Aber hallo, wie wäre es denn damit, Vorteil: Kabel wird nicht durch Heißklebepistole beschädigt und hält Bombenfest !

Bild

Mit freundlichen Grüßen aus Weil

Bild

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#17 Re: 2. Bremslicht im GIVI-Case...

von luttyy » 9. Feb 2009, 20:35

Ich bin ja nun wirklich dafür, die STVZO einzuhalten.

Aber in diesem Fall ist es mir das absolut egal. Mit der dritten Bremsleuchte am Auto sieht der zweite oder dritte Wagen dahinter immer noch, ob gebremst wird.

Und genau das ist für mich ausschlaggebend! Wenn ich mit dem Roller richtig in die Eisen gehe (2 Scheibenbremsen), klebt mir das hintere Auto am Nummernschild und der zweite fährt auf.

Die Polizei weiß auch nicht alles. Ein Polizist sprach eine Verwarnung aus, weil an einem Mercedes die Nebelscheinwerfer brannten, obwohl gar kein Nebel war.

Der Gute wusste aber nicht, dass sich beim öffnen des Autos über den Funkgeber die Nebellampen automatisch einschalten, sobald die Lichtverhältnisse schlecht sind. (Brennen dann aber nur etwa 15 Sekunden)

Moin!

Meine Bremsfunzel jedenfalls bleibt (sind keine LED) solange, bis der Arm des Gesetzes aus dem Auto winkt......

Ich bin mal gespannt, wann mich die ersten mit meiner angebauten Nebelschlussleuchte anhalten Bild

Gruß
luttyy

Gruß
luttyy

Moorhahn49

#18 Re: 2. Bremslicht im GIVI-Case...

von Moorhahn49 » 9. Feb 2009, 21:40

Ist nur seltsam das die meisten Karambolagen wegen schnellen fahrens passieren da kannst du einschalten was du willst. Wenn der Hintermann zu schnell ist und das sind heute ca. 90% aller Autofahrer kannst du eine Flutlichtanlage haben und trotzdem siehst du anschließend aus wie eine Flunder.

Rollerjörg

#19 Re: 2. Bremslicht im GIVI-Case...

von Rollerjörg » 10. Feb 2009, 08:40

stimmt

Moorhahn49 hat geschrieben:Ist nur seltsam das die meisten Karambolagen wegen schnellen fahrens passieren da kannst du einschalten was du willst.


auf einer Bundesstraße innerhalb einer Ortschaft ist 60 km/h erlaubt. Wenn man dort mit 75 fährt, ist man der langsamste. Mit 80 km/h schwimmt man im Verkehr mit aber man wird noch überholt. Ist doch der Wahnsinn und da soll der Gesetzgeber in Form der Rennleitung etwas dagegen haben, wenn sich die Schwächsten etwas besser bemerkbar machen wollen. >:(

Jörg


Moorhahn49

#20 Re: 2. Bremslicht im GIVI-Case...

von Moorhahn49 » 10. Feb 2009, 12:24

Darum geht es auch nicht Jörg, ich meinte damit das du anmachen kannst was du willst und dir fährt bei Nebel trotzdem jemand hinten drauf weil die meisten halt zu schnell sind. Es gibt ein ganz einfaches Mittelchen um sich die Hintermänners auf Distanz zu halten, montier dir eine Kamera auf dein Case du glaubst garnicht wie das wirkt.

Nächste

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Paulinaer14 und 36 Gäste