Daelim Fan-Shop

Benzinpumpe?

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
koarrl

#1 Benzinpumpe?

von koarrl » 9. Sep 2008, 11:26

Hab ich das richtig verstanden, daß das Teil (sichtbar nach Abschrauben des Sitzbankfaches unter der linken Seitenverkleidung) betätigt wird durch pulsierenden Unterdruck, der vom Vergaser/Ansaugteil durch einen Schlauch herangeführt wird?
Eine Membranpumpe, ähnlich wie die Blubber-Pumpen bei Aquarien, nur daß die mit Wechselstrom/Magnet betrieben werden und Luft fördern?
Gilera-Zweitakt-Runner haben auch sowas.
Einerseits eine schöne Lösung, weil man sich Elektrik neben Benzin (Brandgefahr im Defektfall) spart.
Andererseits fehleranfällig, wenn z.B. der Unterdruckschlauch porös wird.

Frag nur, weil ich das Ding in Verdacht habe, gelegentlich zu wenig bzw. kurz mal nix und dann doch wieder zu pumpen.
Geschieht manchmal, selten, bei Vollgas --> Leistungsabfall, nach einer kurzen Pause gehts dann weiter, wie wenn nie was gewesen wär. :-\

Man könnte sich eine elektrische Benzinpumpe (wie z.B. bei der Yamaha Virago) spendieren...

koarrl


Lutz

#2 Re: Benzinpumpe?

von Lutz » 9. Sep 2008, 12:10

Hallo Koarrl,
auch der Benzinhahn, war bei meinem Roller nach 9 Jahren und 28tkm defekt. Ich hatte beim fahren auf einmal einen Leistungseinbruch. Nach einigen Minuten langsamer Fahrt(die Schwimmerkammer war wieder voll) ging es dann wieder.
Eine Benzinpumpe darfst Du nur mit Vorsicht einbauen. Die bringen zu viel Druck. Sonst pumpst Du den Sprit einfach in den Motor. Ich hatte mir einen Bypass eingebaut, nach dem ich den Sprithahn gegen eine Mikuni Pumpe getauscht hatte. Später habe ich die MikuniPumpe gegen eine Orginalpumpe ausgetauscht, da die MikuniPumpe Sprit im ausgeschalteten Zustand durchließ. Und die Orginalpumpe brachte max 0,3bar die Mikuni 0,5 bis max 1bar.
Und dann überleg mal, wie viel Sprit der Motor braucht. 2 bis 5 Liter auf die Stunde. Die Spitzen werden von der Schwimmerkammer gut abgefangen. Die el. Pumpen bringen 15l pro min.
Gruß Lutz

koarrl

#3 Re: Benzinpumpe?

von koarrl » 11. Sep 2008, 13:22

> (15l/min)...

Ich weiß..dann bräuchte man zusätzlich einen Rücklaufschlauch von der Schwimmerkammer zum Tank. Zuviel action.

Nebenbemerkung:
Hab mal bei meiner Dieselkarre den Versorgungsschlauch der Einspritzpumpe abgemacht.. schau schau, da kommen wahre UNmengen raus,
geschätzte 80% des Sprits werden also bei solchen Systemen im Kreis gepumpt.

Freund Daelim fördert offenbar mäßig-reichlich Sprit, bis das Schwimmerventil beizeiten zumacht, worauf das seltsame Pumpenteil einfach gegen die Wand pumpt, sozusagen.

Gruß koarrl, Freund einfacher Benzinhähne ohne Unterdruckschnickschnack


Lutz

#4 Re: Benzinpumpe?

von Lutz » 11. Sep 2008, 23:59

Hallo Koarrl,
ein einfacher Bypass reicht. Vor und hinter die Benzinpumpe ein T Stück. Aber man hat jetzt keinen Benzinhahn mehr. Was manchmal die Werkstatt macht, ist, den Benzinhahn gegen die Original Pumpe vom Nachfolgemodell auszutauschen.
Gruß Lutz

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste