Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi

Alu-Trittbretter

7. Sep 2008, 15:13

Moin Leutz,

hat hier jemand Erfahrung mit diesen Alu-Brettern?

Wobei mir eine andere Gummimatte vielleicht auch gefallen könnte....

Gruß
luttyy

Re: Alu-Trittbretter

7. Sep 2008, 21:02

Also von denen bei ebay würde ich aus meiner Erfahrung raus ablehnen.
Sie sind nicht passgenau.
Es wäre einfacher, sich ein Stück Riffelblech zu holen, mit der Gummimatte die Umrisse zu überzeichnen und es dann selber zurecht zu schneiden.
Anschließend auf jeden Fall anschrauben!
Klettband hält nicht richtig!

Re: Alu-Trittbretter

7. Sep 2008, 21:27

fischi hat geschrieben:Also von denen bei ebay würde ich aus meiner Erfahrung raus ablehnen.
Sie sind nicht passgenau.
Es wäre einfacher, sich ein Stück Riffelblech zu holen, mit der Gummimatte die Umrisse zu überzeichnen und es dann selber zurecht zu schneiden.
Anschließend auf jeden Fall anschrauben!
Klettband hält nicht richtig!


Dachte ich mir auch schon...

Denke mal 2mm dürften passen und dann mit Edelstahlblechschrauben ohne die alte Matte.

Das Mistding verliert seine Noppen für die Löcher :(

Edit:

Oder die alte Matte drunter lassen und das Blech mit einem flexiblen Kantenschutz in Chrom versehen.....

Gruß
luttyy
Zuletzt geändert von luttyy am 7. Sep 2008, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Alu-Trittbretter

7. Sep 2008, 21:40

hallo,

schon mal mit Fett probiert? Hält die Noppen geschmeidig und flutschen besser rein und raus. Halten aber trotzdem.

Gruß Horny1

Re: Alu-Trittbretter

7. Sep 2008, 21:51

Horny1 hat geschrieben:hallo,

schon mal mit Fett probiert? Hält die Noppen geschmeidig und flutschen besser rein und raus. Halten aber trotzdem.

Gruß Horny1


Sind schon abgerissen....

Gruß
luttyy

Re: Alu-Trittbretter

7. Sep 2008, 21:52

Ja klar... mit Fett das ist ne Idee aber leider zu spät da i schon einige Noppen regelrecht rausgerissen habe aber für die Zukunft... ::)

Re: Alu-Trittbretter

7. Sep 2008, 21:59

Ich werde mal ein Blech 2mm im Fachhandel in Wiesbaden kaufen, zurecht schneiden und mit Kantenschutz versehen.

Dann zurecht biegen und anschrauben. Bilder, Kosten und die Arbeit per Bilder....

Wobei man schwarze Gummimatten in Riffelblechoptik auch bekommt!

(für URL bitte einloggen)

Frage? Was sieht besser aus, Blech oder Gummi?

An dem Gummi kann man auch einen Kantenschutz anbringen. Der geht bis 4 mm....

Gruß
luttyy
Zuletzt geändert von luttyy am 7. Sep 2008, 22:16, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Alu-Trittbretter

7. Sep 2008, 22:09

Wobei Getränkekisten auf den Riffeln etwas besser haften, als bei den Matten ;)

Wenn du passend anzeichnest, kannst du auch gleich die Seitenverkleidung mit anschrauben!

Re: Alu-Trittbretter

7. Sep 2008, 22:13

fischi hat geschrieben:Wobei Getränkekisten auf den Riffeln etwas besser haften, als bei den Matten ;)

Wenn du passend anzeichnest, kannst du auch gleich die Seitenverkleidung mit anschrauben!


Wenn du passend anzeichnest, kannst du auch gleich die Seitenverkleidung mit anschrauben!

Wie meist du das?

Gruß
luttyy

Re: Alu-Trittbretter

7. Sep 2008, 22:17

Wobei Getränkekisten auf den Riffeln etwas besser haften, als bei den Matten ;)

das wage ich aber zu bezweifeln... ;D

Gruß
luttyy

Re: Alu-Trittbretter

7. Sep 2008, 22:29

Naja das war bei mir nur teilweise möglich, aber du kannst dir die Löcher doch übertragen, wo diese Plastikschräubchen drin sitzen.
Ging bei mir nur im hinteren Teil.

Re: Alu-Trittbretter

7. Sep 2008, 22:58

----- wenn du etwas auf Gummie stellst rutscht es auf jedenfall weniger als auf Metall ;)

Re: Alu-Trittbretter

7. Sep 2008, 23:08

Aber nicht wenn es nass ist.
Dann hatte ich zumindest das Gefühl, dass es auf dem Metall weniger rutscht...

Sieht aber auf jeden Fall besser aus ;D

Re: Alu-Trittbretter

7. Sep 2008, 23:19

fischi hat geschrieben:Aber nicht wenn es nass ist.
Dann hatte ich zumindest das Gefühl, dass es auf dem Metall weniger rutscht...

Sieht aber auf jeden Fall besser aus ;D



Vollkommen egal für mich, divers. Kästen werden eh' vornehm im Kompressor transportiert Bild

Dass Bleche besser aussehen, glaube ich auch...

Gruß
luttyy

Re: Alu-Trittbretter

8. Sep 2008, 10:22

Hallo Lutz,
Du solltest auch ans Schwitz und Spritzwasser denken. Also die Rückseite etwas beschichten. Das Wasser läuft Dir sonst in die Streben und es rostet.
Ich finde so was ja nicht schlecht, aber mir ist das zu glatt. Beim bremsen brauche ich halt am Boden und ich habe mal auf so einem "gestylten" Roller gesessen. Mir war das zu glatt.
Gruß Lutz

Re: Alu-Trittbretter

8. Sep 2008, 11:07

Moin Lutz,

ich werde wahrscheinlich auf die Gummimatte gehen und die alte dann rausschmeißen. Allein durch ihr Eigengewicht dürfte die liegen bleiben.

Mit dem Blech sieht der Otello vielleicht zu aufgemotzt aus....

Edit:

Ich habe die Gummimatte gerade bestellt. Man bekommt 2 Matten für den Otello damit raus. (bestellte Mindestgröße 1m x1,5m)

Wenn es was geworden ist und es jemand gefällt, kann er gegen Selbstkosten das andere Teil bekommen!

Gruß
luttyy