Daelim Fan-Shop

NS 125 Tachotausch

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
marc2000

#1 NS 125 Tachotausch

von marc2000 » 2. Sep 2008, 05:32

mein Tacho scheint Defekt zu sein, die KM anzeige dreht nicht mehr weiter
ich wueder gerne mir eins kaufen und das ganze austauschen, doch wie macht man es richtig?

also den aus und einbau bekomme ich sicherlich noch hin, aber die KM anzeige stimmt ja nicht mit dem den ich habe sicher nicht ueberein

wie kann ich meinen km stand im neuen Tacho so ein stellen dass der gleiche wie im alten zu sehen ist?


Lutz

#2 Re: NS 125 Tachotausch

von Lutz » 2. Sep 2008, 07:53

Hallo Marco,
Fotografiere den alten Stand und schreibe den auf, wenn Du einen gebrauchten kaufst, dokumentierst Du das auch. Das wars.
Verstellen brauchst Du den Tacho nicht. Das geht so auch gar nicht.
Gruß Lutz

marc2000

#3 Re: NS 125 Tachotausch

von marc2000 » 3. Sep 2008, 06:26

foto ist natuerlich ein guter tip zur dokumentation
wird das tacho nicht ueber ein seil betrieben?
also manuell?

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#4 Re: NS 125 Tachotausch

von luttyy » 3. Sep 2008, 09:34

marc2000 hat geschrieben:foto ist natuerlich ein guter tip zur dokumentation
wird das tacho nicht ueber ein seil betrieben?
also manuell?



Dürfte über eine Tachowelle angetrieben werden.

Hebe doch einfach den alten Tacho auf, so kannst du jederzeit bei einem Verkauf ehrlich damit rüberkommen....

Gruß
luttyy


Rollerjörg

#5 Re: NS 125 Tachotausch

von Rollerjörg » 9. Sep 2008, 13:07

Tacho wird eigentlich immer über eine Tachowelle betrieben. Die saubere Methode ist eben

    * den alten Tacho aufzuheben
    * oder ihn zu fotografieren (aber dann könnte man auch sagen, wer weiß, von welcher Maschine das Foto ist)
    * die sauberste Lösung ist eine notarielle Beglaubigung (kostet allerdings)

Eine unsaubere Lösung ist, die Tachowelle am Tacho anschließen und das andere Ende in eine Bohrmaschine stecken und die Bohrmaschine betätigen. Ist allerdings keine saubere Lösung.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste