Startet nicht mehr -(
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Rolltnet
- Beiträge: 56
- Registriert: 14. Jun 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim NS125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 70734
- Land: Deutschland
#1
Startet nicht mehr -(
:? Hallo Leute :?
war leider schon lange nicht mehr online hier (schäm) :oops:
Mein NS lief wohl zu gut. Doch jetzt, kurz vorm Überwintern mag er nicht merh starten. Angefangen hat es letzte Woche damit,
dass er beim Starten mit dem E-Start den Dienst verweigerte. Dies aber nur beim ersten Start. Danach jeweils ohne Probleme.
Die Batterie ist voll im Saft und der Anlasser drehte ein-zwei mal durch, dann Stillstand, nur leises Klackern. Startete dann mit dem Fuss und ging auch,
jedoch musste ich nun feststellen, dass mein Kick-Starter nicht mehr zur Ausgangsposition zurückkehrte. Gestern Morgen nun funktionierte mein E-Start wieder nicht und
ich nahm erneut den Kick. Doch diesmal leider Fehlanzeige:-(((
Schaute dabei auch gleich mal im Schauglas nach dem Ölstand und bin total erschrocken, als dieses LEER war. Die Dichtung ums Gehäuse ist aber trocken.Sieht aus, als wäre alles versulzt, kann das sein??
Habe nun ehrlichgesagt die Sorge, dass vielmehr im Argen liegt!!
Kann mir jemand weiterhelfen :idea: Für Eure Hilfe wäre ich echt dankbar
Liebe Grüße aus Fellbach Andy
war leider schon lange nicht mehr online hier (schäm) :oops:
Mein NS lief wohl zu gut. Doch jetzt, kurz vorm Überwintern mag er nicht merh starten. Angefangen hat es letzte Woche damit,
dass er beim Starten mit dem E-Start den Dienst verweigerte. Dies aber nur beim ersten Start. Danach jeweils ohne Probleme.
Die Batterie ist voll im Saft und der Anlasser drehte ein-zwei mal durch, dann Stillstand, nur leises Klackern. Startete dann mit dem Fuss und ging auch,
jedoch musste ich nun feststellen, dass mein Kick-Starter nicht mehr zur Ausgangsposition zurückkehrte. Gestern Morgen nun funktionierte mein E-Start wieder nicht und
ich nahm erneut den Kick. Doch diesmal leider Fehlanzeige:-(((
Schaute dabei auch gleich mal im Schauglas nach dem Ölstand und bin total erschrocken, als dieses LEER war. Die Dichtung ums Gehäuse ist aber trocken.Sieht aus, als wäre alles versulzt, kann das sein??
Habe nun ehrlichgesagt die Sorge, dass vielmehr im Argen liegt!!
Kann mir jemand weiterhelfen :idea: Für Eure Hilfe wäre ich echt dankbar
Liebe Grüße aus Fellbach Andy
- Boddy
#2 Re: Startet nicht mehr -(
Hallo,
wenn kein Öl mehr drin sein sollte wäre es schlecht.
Hängt der Motor denn fest? Es kann auch sein das der Kickstarter nur fest hängt. Ich hatte mal einen CPI Roller und da habe ich dann nur mal den Deckel vom Kickstarter abgemacht und alles gefettet. Der war nur schwergängig weil er selten benutzt wurde. Danach ging er wieder.
Der Anlasser könnte auch nur einfach festhängen, es muss nicht immer gleich das schlimmste sein.
Ansonsten schau mal unter Suche nach, da findest du einiges über Anlasser, Kickstarter und Motor.
Gruß
Boddy
wenn kein Öl mehr drin sein sollte wäre es schlecht.
Hängt der Motor denn fest? Es kann auch sein das der Kickstarter nur fest hängt. Ich hatte mal einen CPI Roller und da habe ich dann nur mal den Deckel vom Kickstarter abgemacht und alles gefettet. Der war nur schwergängig weil er selten benutzt wurde. Danach ging er wieder.
Der Anlasser könnte auch nur einfach festhängen, es muss nicht immer gleich das schlimmste sein.
Ansonsten schau mal unter Suche nach, da findest du einiges über Anlasser, Kickstarter und Motor.
Gruß
Boddy
- Waldläufer
#3 Re: Startet nicht mehr -(
Bau mal dein Helmfach aus und überbrücke den Magnetschalter ob er dann besser geht der Anlasser. Aber aufpassen das du nicht an Masse kommst. Es könnte auch am Bremslichtschalter liegen das er keinen richtigen Kontakt mehr hat. Der Motor braucht auch etwas Öl und dadurch wird es denn weniger, zumal eh nicht viel im Motor ist. Auch aus dem Ventildeckel entweicht Öl was sich dann bei Otellos ab 2000 oben im Lufi sammel, wo es bei dir hingeht mußt du mal schauen einfach dem Schlauch vom Ventildeckel nachgehen. Du kannst auch mal die Kerze ausbauen und schauen ob der Motor dann leicht dreht. Ist an deinem Otello der Ölpumpenantrieb schon gewechselt worden. Wenn du das überprüft hast einfach nochmal melden.
- Rolltnet
- Beiträge: 56
- Registriert: 14. Jun 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim NS125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 70734
- Land: Deutschland
#4 Re: Startet nicht mehr -(
Hallo Boddy,
danke für die schnelle Antwort.
Ich denke nicht, dass der Motor festsitzt, bin ja kurz vorher noch ganz gut damit gefahren:-)Er stand nur die Nacht über und wollte dann morgens nicht mehr.
Aber danke für den Tip, werd mal nachsehen, ob da evtl so was ähnliches beschrieben wird.
LG Andy
-- Automatische Zusammenführung - Sa 19. Nov 2011, 13:22 --
Hallo Waldläufer ,
danke erstmal, werde die "Liste" mal abarbeiten, sobald ich Ihn bei mir Zuhause hab. (steht bei mir im Geschäft der Gute). Melde mich dann auf alle Fälle zurück !!
Lg Andy
-- Automatische Zusammenführung - Sa 19. Nov 2011, 13:44 --
Der Ölpumpenantrieb ist meines Wissens noch nicht gewechselt worden. Die Bremsleuchten reagieren auf beide Bremshebel einwandfrei. Jetztiger KM Stand 11300 KM.
LG Andy
danke für die schnelle Antwort.
Ich denke nicht, dass der Motor festsitzt, bin ja kurz vorher noch ganz gut damit gefahren:-)Er stand nur die Nacht über und wollte dann morgens nicht mehr.
Aber danke für den Tip, werd mal nachsehen, ob da evtl so was ähnliches beschrieben wird.
LG Andy
-- Automatische Zusammenführung - Sa 19. Nov 2011, 13:22 --
Hallo Waldläufer ,
danke erstmal, werde die "Liste" mal abarbeiten, sobald ich Ihn bei mir Zuhause hab. (steht bei mir im Geschäft der Gute). Melde mich dann auf alle Fälle zurück !!
Lg Andy
-- Automatische Zusammenführung - Sa 19. Nov 2011, 13:44 --
Der Ölpumpenantrieb ist meines Wissens noch nicht gewechselt worden. Die Bremsleuchten reagieren auf beide Bremshebel einwandfrei. Jetztiger KM Stand 11300 KM.
LG Andy
- Waldläufer
#5 Re: Startet nicht mehr -(
Was mir noch so einfällt da es ja nur morgens beim 1. Starten, es könnte auch an einem defekten Schwimmernadelventil liegen. Du kannst ja mal den Wartungsdeckel ablassen und einen Zündkerzenschlüßel bereit liegen haben. Du startest dann ganz normal und wenn der Anlasser nicht mehr weiter will baust du direkt die Kerze aus, sollte sie Nass sein ist dein Vergaser über Nacht übergelaufen in den Zylinder rein und verursacht das blockieren. Der Anlasser schafft es nur ein Zündfähiges Gemisch zu komprimieren aber nicht wenn zuviel Sprit im Zylinder ist. Mit dem Kickstarter schafft man es dann wiederum den Motor durchzutreten. Du kannst auch einfach 1 mal den Kickstarter vor dem starten durch treten und dann mit dem Anlasser weiter machen, wenn es dann immer klappen sollte mit dem starten ist definitiv beim 1. Starten morgens zuviel Sprit drin. War bei mir auch und nach Tausch der Schwimmernadel war der Fehler behoben. Falls du es noch nicht geändert hast, hast du noch den alten Benzinhahn verbaut der nicht mehr richtig abdichtet und so den Sprit durchlässt und wenn dann die Schwimmernadel noch einen Abdruck vom Sitz drin hat läuft der Sprit einfach so durch, ist aber nicht viel aber genug um den Anlasser zu blockieren. Wenn der Roller dann startet müßte er auch nach unverbanntem Sprit riechen.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste