Daelim Fan-Shop

Blinker Schalter hakelt

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
DL7HR

#1 Blinker Schalter hakelt

von DL7HR » 22. Aug 2008, 11:27

Hi, Otello - Freunde und Mit-Leidende,

habe seit Juni 2008 eine neue Otello FI. KM Stand 1350, noch ohne jegliche Neuteile, aber auch bei mir quietschen halt die Bremsen. Was mich mehr stört, ist das der Blinker-Schalter bei "Rechts-Betätigung" oft hakelt (klemmt) und nicht schaltet. Der Fehler tritt nur vereinzelt auf und halt gerade dann nicht, wenn man beim Service ist. Deren Kommentar: Solange der Schalter nicht echt defekt ist, wird er nicht auf Garantie ausgetauscht. M.E ist das wenig kulant und auch ein Sicherheitsrisiko, wenn man sein Abbiege-Vorhaben nur unzuverlässig kund tun kann!
Hat schon jemand von Euch dieses Problem gehabt? Ggf. will ichs mal mit nem Sprüher Teflon Spray versuchen, nur sollen die El. Kontakte nicht dadurch "isoliert" werden-HI. :o

Gruß Bondi


Bebsi

#2 Re: Blinker Schalter hakelt

von Bebsi » 22. Aug 2008, 11:49

Sprüh den mit Silikon Spray ein, dann klappts auch mit dem Abbiegen.

DL7HR

#3 Re: Blinker Schalter hakelt

von DL7HR » 22. Aug 2008, 12:08

Danke Bebsi für die schnelle Antwort!: ...das ging ja wie geschmiert!"

Prima. Werds gleich nachher pröben, obs hilft.

Gruß Bondi/DL7HR

::)

Beiträge: 249
Bilder: 0
Registriert: 11. Jul 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
Baujahr: Oldtimer
Postleitzahl: 49191
Land: Deutschland

#4 Re: Blinker Schalter hakelt

von pewe » 22. Aug 2008, 14:11

Moin @ all!

Weiterberichten -> selbe Prob. bei der Daystar Fi...

pewe

kenny4711

#5 Re: Blinker Schalter hakelt

von kenny4711 » 22. Aug 2008, 15:17

Hab ich an meiner Karre auch

73

Rollerjörg

#6 Re: Blinker Schalter hakelt

von Rollerjörg » 22. Aug 2008, 20:17

Hi,

war bei mir auch, jedoch hatte ich das gleich bei der Übergabe bemängelt. In der Werkstatt wurde ein wenig Kontaktspray gesprüht und nun funktioniert der Blinker rechts einwandfrei. keine Aussetzer nichts mehr. :)

Jörg

DL7HR

#7 Re: Blinker Schalter hakelt

von DL7HR » 22. Aug 2008, 21:09

Danke Kelly und Rollerjörg,

...aber das Sprühen mit Silikon, etc. hat da nichts gebracht!. Es ist m. E. ein Konstruktionsfehler bei der Entwicklung/Herstellung der Multifunktions Schalter. Wenn man statisch ( z.B. in der Werkstatt) den Schalter prüft geht er ununterbrochen einwandfrei!. Im Fahrbetrieb, also auch nach Löschen der Blinkerei, läßt er sich plötzlich nicht mehr zum Rechtsabbiegen, betätigen!. Auch nicht, wenn man sich flach- von links nach recht drückend - dem Schalter "zart" nähert.
Es ist schon eine Schande, wenn der Hersteller einem, wegen so eines geringfügigem Konstruktions Fehlers, so viel Sicherheits Probleme beschert!
Der Blinkschalter ist so eine Fehlkonstruktion und birgt Gefahren für den Fahrer.!

Gruß

DL7HR

DL7HR

#8 Re: Blinker Schalter hakelt

von DL7HR » 22. Aug 2008, 21:20

Sorry kenny-4711 für das "kelly" in meiner Antwort.
War ein Versehen.
DL7HR

Beiträge: 306
Bilder: 1
Registriert: 28. Apr 2008
Wohnort: Alfdorf
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 73553
Land: Deutschland

#9 Re: Blinker Schalter hakelt

von Grisou » 23. Aug 2008, 08:19

Geicher Fall bei mir nur mit Bj.99 /mechanisch und elektrisch/ da hab i den Schalter komplett zerlegt (1 Schalter=nur 10 Teile), kontakte gesäubert und jetzt ist wieder wunderbar nur das i dabei Fernlichtschalter killt habe da Stecker nicht runterging. Wenn Dummheit weh tun könnte müßte i ganzen Tag heulen...
Und wie man zu dem Schalter kommt für reparatur bzw. austausch, siehe WHB im Download.
Zuletzt geändert von Grisou am 23. Aug 2008, 12:14, insgesamt 5-mal geändert.


DL7HR

#10 Re: Blinker Schalter hakelt

von DL7HR » 23. Aug 2008, 11:36

Hallo Otello Gemeinde

Das ist m.E. kein elektrisches Kontakt - Problem, sondern ein mechanisches. Der Taster-Hebel wird nicht eindeutig "geführt", hakelt und blockiert das Weiterbewegen zur Kontakt-Betätigung. Klingt kompliziert, ist aber m.E. der Grund.
Ist denn in dieser "Gemeinde" einer vom DAELIM Service dabei?, oder der weiß, wie man mit Erfolg den Richtigen anspricht?
Wie kann man das angehen, damit der Fehler beseitigt, der Schalter ausgetauscht wird.
Bin allerdings kein Motor-Roller-Schrauber mehr (um so diverses zu Zerlegen!)

Gruß
Bondi/DL7HR

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste