Daelim Fan-Shop

Daelim Otrello SG 125 F Pics

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 33
Registriert: 24. Sep 2011
Wohnort: Wien
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello SG 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 1200
Land: Oesterreich

#1 Daelim Otrello SG 125 F Pics

von bagamani » 4. Okt 2011, 12:25

Hallo

Hier ein paar Fotos von meinem Otello Bj. 2002

Otello 4.10.2011a.jpg


Otello 4.10.2011 1a.jpg


Otello 4.10.2011 2a.jpg
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.


Waldläufer

#2 Re: Daelim Otrello SG 125 F Pics

von Waldläufer » 4. Okt 2011, 15:47

So wie das aussieht hast du hinten aber Trommelbremse, dann ist das aber kein 2002er.

Beiträge: 33
Registriert: 24. Sep 2011
Wohnort: Wien
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello SG 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 1200
Land: Oesterreich

#3 Re: Daelim Otrello SG 125 F Pics

von bagamani » 4. Okt 2011, 17:15

Ja, hinten ist eine trommelbremse.

So, hab jetzt mal nachgeschaut, im zulassungsschein steht:

Erstmalige Zulassung 20.08.2002

Genehmigungsdatum 03.04.1998

Ist das jetzt eine 1998er ???

Stand die bis zur Zulassung solange auf Halde ?!

Bei dataparts die Nr. eingegeben: KMYSG125FKY404216

Da wurde mir ausgegeben Otello 2000.

Was hab ich jetzt, und, hab ich auch das Prob mit den Ölpumpenzahnrädern?

Jetzt bin ich vollends verwirrt :shock:

Waldläufer

#4 Re: Daelim Otrello SG 125 F Pics

von Waldläufer » 4. Okt 2011, 18:00

Vorne unter dem Handschuhfach steht auf dem Rahmen hinter einem Deckelchen die Fahrgestell Nummer. In dieser Nummer kommt irgendwann die Zeichenfolge FK gefolgt von einem Buchstaben oder einer Zahl, das ist dann das Baujahr. Laut Variodeckel ist der Roller mindestens ab 2000. Sollte es wirklich ein 2000er sein hast du eine Ölpumpe mit einem beschissenem Antrieb verbaut der mal gerne ab und zu kaputt ging, da ist dann schon wieder Mehrarbeit angesagt, weil da 2 Zahnräder dran getauscht werden sollten. Tag der Zulassung ist nie das BJ.

-- Automatische Zusammenführung - Di 4. Okt 2011, 18:03 --

bagamani hat geschrieben:Ja, hinten ist eine trommelbremse.

So, hab jetzt mal nachgeschaut, im zulassungsschein steht:

Erstmalige Zulassung 20.08.2002

Genehmigungsdatum 03.04.1998

Ist das jetzt eine 1998er ???

Stand die bis zur Zulassung solange auf Halde ?!

Bei dataparts die Nr. eingegeben: KMYSG125FKY404216

Da wurde mir ausgegeben Otello 2000.

Was hab ich jetzt, und, hab ich auch das Prob mit den Ölpumpenzahnrädern?

Jetzt bin ich vollends verwirrt :shock:

Wenn das deine FG. Nr. ist die du eingegeben hast, dann hast du einen 2000er Otello, der evtl. noch das Ölpumpen Problem hat. Da hilft dann nur aufmachen und nachmessen.


Beiträge: 33
Registriert: 24. Sep 2011
Wohnort: Wien
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello SG 125 F
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 1200
Land: Oesterreich

#5 Re: Daelim Otrello SG 125 F Pics

von bagamani » 4. Okt 2011, 18:23

Danke Dir, jetzt weiß ich mal mit was ich es zu tun habe, die Nummer die ich eingab steht bei mir in den Zulassungspapieren.

Roller geht nächsten Mittwoch zum Mechaniker wegen Vergaser ( reinigen, einstellen ) und der Vario ( rollentausch, neuer Riemen ) da kann er gleich nachschauen wegen den Zahrädern.

Vielleicht finden sich ja irgendwo noch ein paar km/h, die 90 laut Tacho die er jetzt erreicht sind nicht abendfüllend auf der Landstraße :shock:

Apropos Variorollen, originale rein, oder Dr. Pulley, welches Gewicht original 12g oder anderes Gewicht, gibts da Erfahrungswerte welche Rollen am Besten sind?

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste