NS 125 `98 Startprobleme
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Hightower125
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: NS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 59821
- Land: Deutschland
#1
NS 125 `98 Startprobleme
Hallo allerseits,
seit einiger Zeit muß ich an meinem Roller feststellen,daß er nach ein paar Tagen Stillstand sehr lange braucht,bis er endlich anspringt.
Der E-Starter dreht stark durch und ich muß mehrere Versuche machen,bis die ersten Takte zu hören sind. :? Nach dieser Aktion ist dann
alles wieder in bester Ordnung und die nachfolgenden Starts sind wieder kurz und knapp. Hat jemand `ne Idee, woran das liegen kann?
Für eure Tipps und Ratschläge bedanke ich mich schon jetzt bei euch!! :)
seit einiger Zeit muß ich an meinem Roller feststellen,daß er nach ein paar Tagen Stillstand sehr lange braucht,bis er endlich anspringt.
Der E-Starter dreht stark durch und ich muß mehrere Versuche machen,bis die ersten Takte zu hören sind. :? Nach dieser Aktion ist dann
alles wieder in bester Ordnung und die nachfolgenden Starts sind wieder kurz und knapp. Hat jemand `ne Idee, woran das liegen kann?
Für eure Tipps und Ratschläge bedanke ich mich schon jetzt bei euch!! :)
- horst
#2 Re: NS 125 `98 Startprobleme
Vermutlich sind die Rollen vom Anlasserfreilauf abgenütz und müßen erneuert werden
Gruß Horst
Gruß Horst
- puma-nrw
#3 Re: NS 125 `98 Startprobleme
Für mich hört sich das so an, das der voll durchdreht aber nicht anspringt. Das kann dann nur bedeuten das die Schwimmerkammer leer ist. Schau mal nach, ob du nach dem abstellen ein paar Benzintropfen unter dem Vergaser hast.
- horst
#4 Re: NS 125 `98 Startprobleme
hast recht Franz, da hat er sich etwas unglücklich ausgedrückt, und ich falsch verstanden.
Horst
Horst
- Hightower125
- Beiträge: 3
- Registriert: 26. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: NS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 59821
- Land: Deutschland
#5 Re: NS 125 `98 Startprobleme
Vielen Dank für die schnelle Antwort ! :) Es liegt wirklich an der undichten Schwimmerkammer ! Das erklärt auch den Benzingeruch :roll:
Zu dem stark drehenden E-Starter muß ich gestehen- es war etwas falsch formuliert. Ich wollte damit andeuten,daß der E-Starter genug
Strom zum starten hat und damit als mögliche Ursache ausscheidet .Nochmals besten Dank :)
Zu dem stark drehenden E-Starter muß ich gestehen- es war etwas falsch formuliert. Ich wollte damit andeuten,daß der E-Starter genug
Strom zum starten hat und damit als mögliche Ursache ausscheidet .Nochmals besten Dank :)
- puma-nrw
#6 Re: NS 125 `98 Startprobleme
Da war der fehler ja mal schnell gefunden. Jetzt eine neue Dichtung drauf und schon kann es weiter gehen.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste