Daelim Fan-Shop

Quietschende Bremsen!

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#1 Quietschende Bremsen!

von luttyy » 10. Aug 2008, 00:36

Ich lese mich gerade mal ein bisschen durch das Forum und Lutz schreibt, dass alle Dealim quietschen und er sich deshalb Lucas-Beläge einbauen will.

Natürlich quietscht mein Otello auch vorne und hinten!

Frage :

Warum quietschen Lucas-Beläge nicht mehr, kann mir jemand die genaue Bezeichnung dieser Beläge für vorne und hinten (Scheiben) benennen und wo ich sie herbekomme.

SG 125 F

Gruß
luttyy


Lutz

#2 Re: Quietschende Bremsen!

von Lutz » 11. Aug 2008, 14:51

Da der Daelim von Honda abstammt, passen auch die Bremsbeläge von einer alte Honda.
Lucas MCB510.
Ich besorge mir die bei EBay auf Vorrat, immer wenn die günstig sind und brauch in absehbarer Zeit welche, kaufe ich.
Die Quietschen nicht, weil da z.B. Kupfer drin ist. Und nicht nur Sand...
Gruß Lutz

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#3 Re: Quietschende Bremsen!

von luttyy » 11. Aug 2008, 15:11

Wahnsinn diese Hektik, ich kann kaum noch folgen... :D

Wenn ich das richtig sehe, müssten das doch diese Beläge sein ?

(für URL bitte einloggen)

Bissi Off Topic:

Hier mal ein Link von dem Mopped-Gif als Icon.

(für URL bitte einloggen)

Kann man sich auf die Oberfläche in die Webverknüpfung legen....

Das Gif wird ja fleißig geladen... ;D

Gruß
luttyy

Lutz

#4 Re: Quietschende Bremsen!

von Lutz » 11. Aug 2008, 15:28

Ich kauf die nur unter 10€. Und ich hatte die im alten Roller und die kommen in den Neuen! ;D
z.B EBay 190237416306
Gruß Lutz

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#5 Re: Quietschende Bremsen!

von luttyy » 11. Aug 2008, 15:48

Oh oh,

dem Ding traue ich nicht!

Als alter Hase in dem Geschäft (Computerhändler) sieht mir das sehr nach chinesischem Nachbau oder Grauimport aus!

Von einer ABE kann ich auf der Verpackung absolut nichts entdecken!!

Wer will denn da noch verdienen?

Zumal das eine Privatauktion ist!

Ich lasse da die Finger weg...

Gruß
luttyy
Zuletzt geändert von luttyy am 11. Aug 2008, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#6 Re: Quietschende Bremsen!

von luttyy » 11. Aug 2008, 17:52

Oha,

ich glaube in diesem Forum gibt es umsonst Schlaftabletten... :-\

bis jetzt 103mal das gif geladen, aber keinen einzigen Ton!

Seit ihr immer so?

Spass macht es gerade keinen!

Ein Forum lebt eigentlich von lebhaften Diskussionen....

Gruß
luttyy

fischi

#7 Re: Quietschende Bremsen!

von fischi » 11. Aug 2008, 20:03

Scheinbar weiß niemand etwas konstruktives beizutragen...

Lutz bist du dir sicher, original Lucasbeläge ersteigert zu haben?
Alle Verpackungen die ich von Lucas gesehen habe, sahen so aus, wie die aus luttyy's Link...

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#8 Re: Quietschende Bremsen!

von luttyy » 11. Aug 2008, 20:21

Das kann wirklich heftig werden!

Ein Abflug mit dem Roller bei 100 (es langt auch weniger), die Versicherung gräbt nach und zerlegt die Kiste!

Und dann hast du gelitten. Es gibt absolut nichts.....(auch nicht für die Angehörigen)

Nee nee,

ich kaufe doch keine Helme und Klamotten für mehrere hundert Euro und schiebe mir unten irgendwelche "Billigheimer" als Bremsbeläge von einem Privatfuzzi ein, der auch noch jede Gewährleistung ablehnt!!

Wenn mir mein jüngster Sohnemann (24) mit seinem fast 300Km/h-Feuerstuhl mit sowas käme, würde ich ihm den Zündschlüssel abnehmen!

Sorry,
da fehlt mir jedes Verständnis, auch wenn ich mich hier vielleicht unbeliebt mache..

Gruß
luttyy

Beiträge: 306
Bilder: 1
Registriert: 28. Apr 2008
Wohnort: Alfdorf
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 73553
Land: Deutschland

#9 Re: Quietschende Bremsen!

von Grisou » 11. Aug 2008, 21:37

Warum quietschen manche Bremsbeläge?
Bremsgeräusche basieren auf einem Resonanzaufbau von Bremsanlage, Bremsscheibe und Bremsbelägen. Je höher die Frequenz, um so mehr wird dies als Quietschgeräusch hörbar.
Hochleistungsbremsbeläge, insbesondere auf Basis von Sintermetall, führen zu höheren Frequenzen und sind somit stärker wahrnehmbar. Eine Frequenzänderung kann daher durch den Wechsel auf eine andere Belagmischung erzeugt werden.

Was hilft gegen quietschende Bremsen?
Da Bremsen einer regelmässigen Wartung unterliegen, ist zunächst sicher zu stellen, dass das komplette System überprüft und sorgfältig gereinigt wurde. Gleiches gilt für die Bremsscheibe, die in einwandfreiem Zustand sein muss.
Um die Resonanzschwingung zu ändern, empfiehlt sich der Wechsel auf eine andere Belagmischung, in der Regel auf eine organische.
Ich hoffe das dir damit geholfen ist
Gruß
Schlaftablette

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#10 Re: Quietschende Bremsen!

von luttyy » 11. Aug 2008, 22:02

Klasse!

Nach 157 downloads einer der Bescheid weiß und es gut erklärt.

Jetzt weiß ich Bescheid, kann Mitreden und weiß zusätzlich, dass Lucas-Bremsbeläge organisch sind.

Danke für diese Ausführungen.

Fazit:

Bitte dann auch die "Originalen", es sollen schon Flieger wegen Fälschungen vom Himmel gefallen sein!

Schlaftabletten bitte nicht persönlich nehmen, aber so ein kleiner Anschub hilft ja manchmal... ;D

Gruß
luttyy

fischi

#11 Re: Quietschende Bremsen!

von fischi » 11. Aug 2008, 22:13

Der Zähler deines Anhanges steigt übrigens mit jedem Seitenaufbau.
Also auch wenn Gäste etc. lesen.
Solche Smileys kannst du auch direkt von entsprechenden Seiten (z.B. (für URL bitte einloggen)) verlinken.

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#12 Re: Quietschende Bremsen!

von luttyy » 11. Aug 2008, 22:24

Dieses Gif stammt aus meiner Sammlung.

Unter Anhänge verwalten, steht eben downloads

Gruß
luttyy

Martin Weil

#13 Re: Quietschende Bremsen!

von Martin Weil » 11. Aug 2008, 22:54

Wer bei der Sicherheit spart, spart mit Sicherheit am falschen Ende und das kann dann auch noch schnell kommen !
Also lieber ein paar Kröten (€uroTeuro) mehr anlegen und dafür überleben !
Muss Dir schon Recht geben, da werden Hunderte in Klamotten und Zubehör gesteckt und an den Bremsbelägen spart man dann 2-3 Euro, kann wohl nicht als sinnvoll bezeichnet werden.

Mit freundlichen Grüßen an alle aus dem Schönbuch

IchbinderMartin 8)

Beiträge: 351
Registriert: 10. Jun 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland

#14 Re: Quietschende Bremsen!

von beluwi » 11. Aug 2008, 22:59

luttyy hat geschrieben:Dieses Gif stammt aus meiner Sammlung.
Unter Anhänge verwalten, steht eben downloads
Gruß
luttyy

Naja,ich sach mal so ::) was soll ich zu dem Smilie sagen ;D

Zum quietschen: ich hab gemerkt,daß wenns anfängt,ich einfach mal kräftig die Hebel ziehe,logischer weise net bei 100dert,dann ist es wieder leiser ;D

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#15 Re: Quietschende Bremsen!

von luttyy » 11. Aug 2008, 23:03

Ich ziehe seit 6000Km und es wird nix... ::)

Gruß
luttyy

Beiträge: 351
Registriert: 10. Jun 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland

#16 Re: Quietschende Bremsen!

von beluwi » 11. Aug 2008, 23:26

klar,6000 km ziehen ist echt zuviel ;D
Ich kann ja nur von meinem Otelloschen berichten ::)

Lutz

#17 Re: Quietschende Bremsen!

von Lutz » 12. Aug 2008, 00:39

Man, man, die letzten Belege habe ich aus einem "Nachlass" einen Motorradgeschäfts gekauft. Da habe ich noch einen Satz über. Das jetzt sind Originalbelege von 1995.
Gruß Lutz

Rollerjörg

#18 Re: Quietschende Bremsen!

von Rollerjörg » 22. Aug 2008, 20:28

Auch ich habe mit den quitschenden Bremsen zu kämpfen.

Heute bin ich mit dem Roller in einen Regenschauer gekommen und plötzlich war das Quitschen weg.

Da fällt mir auch noch ein kleiner Trick ein. Wir hatten damals in der Autowerkstatt bei den Bremsklötzen die Kanten ein wenig mit der Feile abgeschliffen. Danach war niemals ein Quitschen der Bremsen zu hören. Ohne diesen Trick hatte ungefähr jedes dritte Auto mit dem quitschen zu kämpfen. Vielleicht hilft es ja hier auch.

Jörg

Lutz

#19 Re: Quietschende Bremsen!

von Lutz » 22. Aug 2008, 22:49

Hallo Jörg,
die Kanten brechen(mit der Feile), mit Sandpapier die Fläche anrauhen und dann an den Seiten und Hinten auf die Rückseite hauch Kupferpaste schmieren. Das hilft meistens gegen das Quitschen.
Gruß Lutz


Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#20 Re: Quietschende Bremsen!

von luttyy » 23. Aug 2008, 17:53

So, ich habe mir die Lucas-Beläge einbauen lassen.

Hört sich bis jetzt gut an... :D

Nebenbei wurde festgestellt, dass der vordere Bremssattel fest war.

Nach Auskunft der Werkstatt kommt das von zu vielem reinigen und putzen, sodass sich Rost ansetzen konnte. Ist hier auch bei einer Bandit passiert!

Mit den Belägen habe ich 50€ bezahlt, da kann man glaube ich nicht meckern!

Ich putze aber trotzdem weiter.....Bild

Gruß
luttyy
Zuletzt geändert von luttyy am 24. Aug 2008, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nächste

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste