kurbelwelle ns zerlegen hilfe
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
- akku20
#1
kurbelwelle ns zerlegen hilfe
wie bekomm ich denn das lager runter wo das steuerrat für die ventile sitzt is an lager schaden gestorben danke für hilfe
- puma-nrw
- horst
#3 Re: kurbelwelle ns zerlegen hilfe
Mit einem Abzieher, wenn du keinen hast geh in ne Wekstatt und lass es abziehen
Horst
Horst
- akku20
#4 Re: kurbelwelle ns zerlegen hilfe
hallo horst fachwerkstatt wollte das nich machen weil das rad von der steuerketten verzahnung dran hängt
- puma-nrw
#5 Re: kurbelwelle ns zerlegen hilfe
Dann mach es vorsichtig warm, aber nur das Zahnrad und das Lager, nicht die Welle.
- akku20
#6 Re: kurbelwelle ns zerlegen hilfe
das pro is is da sitzt noch ne hülse vor ich weiß nich ab die verschraubt is oder gepreßt is is biscchen schwer lager zahnrad und hülse zu ziehen
- horst
#7 Re: kurbelwelle ns zerlegen hilfe
Schau dir mal die Ersatzteilzeichnung von Dataparts an, das hilft dir weiter
Horst
Horst
- akku20
#8 Re: kurbelwelle ns zerlegen hilfe
habe ich es wurde auch vorsuchtig erwärmt aber es kommt nich runter
- horst
#9 Re: kurbelwelle ns zerlegen hilfe
Du darfst das lager nur an einer stelle anwärmen, schnell und heiss
Horst
Horst
- akku20
#10 Re: kurbelwelle ns zerlegen hilfe
was is denn mit der verzahnung für die steuerkette muss ich was makieren horst aber ich sage schon ma danke
- horst
#11 Re: kurbelwelle ns zerlegen hilfe
sicher ist sicher kann nie schaden wobei die verdrehsicher sein muß, also mit Ferderkeil oder Kugel gesichert ist
Horst
Horst
- akku20
#12 Re: kurbelwelle ns zerlegen hilfe
das heißt was ich gesehen habe wie lange hülse aussieht is das ganze steuerrad
weil das habe ich bei demharter nich gesehen nur das zahnrad
weil das habe ich bei demharter nich gesehen nur das zahnrad
- Otello 2000
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Mär 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42699
- Land: Deutschland
#13 Re: kurbelwelle ns zerlegen hilfe
Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast eine Firma zu finden die mit Stickstoff arbeitet, eine Maschinenschloßerei, frage sie ob sie es dir runter machen. Kannst auch mal im Internet suchen es gibt Firmen die sowas auch für Privatleute machen. Die fahren damit zu kleinen Schlossereien die sich kein eigens Stickstoffbad leisten können mit einem Transportfahrzeug das diese Technologie eingebaut hat. Da fällt dann alles ganz von alleine ab. Aber vorher die Lage des Kettenrades für die Steuerkette kennzeichnen. Ansonsten hilft nur ein Lagerabzieher
- Lutz
#14 Re: kurbelwelle ns zerlegen hilfe
Hey Leute,
das Lager bzw den Zahnkranz bekommst du heile nicht runter. Man hat zu wenig "Fleisch" um den Abzieher anzubringen. Auch mit warm machen oder die Welle mit Flüssigen Stickstoff kühlen hat nicht gebracht. Vielleicht geht es mit anflexen oder sportlich ansägen ;D
Wir haben es neu gekauft.
Gruß Lutz
das Lager bzw den Zahnkranz bekommst du heile nicht runter. Man hat zu wenig "Fleisch" um den Abzieher anzubringen. Auch mit warm machen oder die Welle mit Flüssigen Stickstoff kühlen hat nicht gebracht. Vielleicht geht es mit anflexen oder sportlich ansägen ;D
Wir haben es neu gekauft.
Gruß Lutz
- Otello 2000
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Mär 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42699
- Land: Deutschland
#15 Re: kurbelwelle ns zerlegen hilfe
Es gibt bei Dataparts einen Lageraussenabzieher, aber für den Preis bekommt man eine neue Kurbelwelle. 236,- Euro. So sieht das Teil aus.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Lutz
#16 Re: kurbelwelle ns zerlegen hilfe
Genau mit diesem Teil geht es leider nicht, erst ist er abgerutscht, weil der Spalt zu klein war. Und dann... ist die innere "Schräge" beim rein klopfen in den Spalt abgebrochen. Nur gut, dass das Teil nicht mir gehörte!
Also wir haben das ganze Teil neu gekauft. Auch auf der gekauften Welle muss noch ein Lager auf geschrumpft werden. Also Welle in den Gefrierschrank und das Lager in den Ofen.
Vielleicht wäre es mit Werkzeug vom Lichtherz (für URL bitte einloggen) gegangen.
Gruß Lutz
Also wir haben das ganze Teil neu gekauft. Auch auf der gekauften Welle muss noch ein Lager auf geschrumpft werden. Also Welle in den Gefrierschrank und das Lager in den Ofen.
Vielleicht wäre es mit Werkzeug vom Lichtherz (für URL bitte einloggen) gegangen.
Gruß Lutz
- puma-nrw
#17 Re: kurbelwelle ns zerlegen hilfe
Für die Lager habe ich noch einen alten Elektrichen 2 Platten Kocher. Da lege ich die Lager immer drauf und mache die heiß. Die fallen dann schon von alleine auf die Welle, auch ohne das die vorher im Eisfach war. ;)
- horst
#18 Re: kurbelwelle ns zerlegen hilfe
ich kenn auch nur anwärmen, und Kontrolle mit dem Spucke-Test, um die richtige Themp. zu prüfen das das Lager nicht überhitzt.
Horst
Horst
- puma-nrw
#19 Re: kurbelwelle ns zerlegen hilfe
Klar Horst, das mache ich ja auch. Zu heiß dürfen die Lager ja auch nicht werden.
- akku20
#20 Re: kurbelwelle ns zerlegen hilfe
ich bedanke mich schon ma werde es versuchen mit leichter gewalt runter zubekommen werde mich melden wenn ich erfolgreich wr
20 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste