Daelim Fan-Shop

Gude Ihr Leud

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 57
Registriert: 3. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland

#1 Gude Ihr Leud

von Gespann Willi » 3. Mär 2011, 20:36

Hallo
Ich wollte mich mal vorstellen!
Bin der Willi aus dem Hessischen Hofheim nahe Frankfurt.
habe seit 2 Tagen ein NS 125 Roller mit 2500 km BJ 98.
Hatte bis jetzt einen 125 Beluga Roller,wollte aber jetzt einen mit
größeren Rädern.
Bin ganz zufrieden mit dem NS 125 nur bei Vollgas fällt er auf 70-80
zurück,als wenn er keinen Sprit bekommen würde.Vielleicht hat ja
jemand ein Tip für mich.Werde mich dann mal hier durchs Forum lesen.
Bis dahin Willi


horst

#2 Re: Gude Ihr Leud

von horst » 3. Mär 2011, 20:42

Hallo Willi

Herzlich Willkommen im Forum und bald viel Spass mit dem Untersatz

Kannst du es etwas besser noch erklären, (bei langamen Gasgeben oder schnellem usw.) dann werden wir dem Fehler schon auf die Schliche kommen.

Gruß Horst

Beiträge: 57
Registriert: 3. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland

#3 Re: Gude Ihr Leud

von Gespann Willi » 3. Mär 2011, 20:52

Hallo Horst
Das Problem ist, die erste Minute beschleunigt er wie Schmitz Katze,läuft zwischen 90 und 100
und dann fällt er auf 70-80 zurück und ruckelt.nach ein paar Minuten läuft er wieder mal wieder normal.
Und dann das ganze Spiel von Vorn.
Tankentlüftung und Luftfilter habe ich schon geprüft.
Guden Willi

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#4 Re: Gude Ihr Leud

von Horny1 » 3. Mär 2011, 21:11

Hallo,

der NS hat noch einen Benzinhahn, der über den Unterdruck öffnet, Nachfolgemodelle haben hier eine Benzinpumpe die Saugt und drückt. Auch sollte die Schwimmerkammer mal geprüft werden, ob der Benzinstand hoch genug ist. Zu prüfen über die Ablaßschraube und dem rosa Schlauch. Am Deckel ist eine Markierung im oberen Drittel.

Gruß Horny1

Uwe VC

#5 Re: Gude Ihr Leud

von Uwe VC » 3. Mär 2011, 21:19

Hallo und Willkommen im Forum !

Mit Horst bist Du und Deine Maschine in guten Händen !

914rolli

#6 Re: Gude Ihr Leud

von 914rolli » 3. Mär 2011, 21:22

Ei Willi,
von einem ehemaligen "Rhoihess" aach en guude zurick.
Ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spaß bei uns.

puma-nrw

#7 Re: Gude Ihr Leud

von puma-nrw » 3. Mär 2011, 21:51

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum

Martin Weil

#8 Re: Gude Ihr Leud

von Martin Weil » 3. Mär 2011, 22:43

Hallo Willi aus dem Hessenland,

herzlich Willkommen im Forum,
wenig km. hohes Alter, da könnte es auch Zeit für eine Vergaserreinigung sein !
Bei eBay werden hin iund wieder Ultraschall-Reiniger für ca. 20 €uro angeboten,
damit kannst Du auch gut Brillen reinigen usw.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch. Bild

Bild

Beiträge: 57
Registriert: 3. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland

#9 Re: Gude Ihr Leud

von Gespann Willi » 3. Mär 2011, 23:59

Hallo,Danke erst mal für den netten Empfang!
Der Vergaser ist laut Vorbesitzer Neu und in der Werkstatt getauscht worden,
werde wohl mal den Schwimmer stand kontrollieren.
kann man das im eingebauten zustand oder besser raus damit?
Habe leider noch keine Technischen Unterlagen über das Fahrzeug.
Ist der Unterdruckhahn eine Schwachstelle?
Guden Willi

puma-nrw

#10 Re: Gude Ihr Leud

von puma-nrw » 4. Mär 2011, 00:03

Das könnte auch nur der Schlauch sein, der vom Vergaser zum Benzinhahn geht. Wenn der leicht eingerissen ist, geht auch der Unterdruck weg.

horst

#11 Re: Gude Ihr Leud

von horst » 4. Mär 2011, 07:57

Wie von Horny1 und den anderen schon bemerkt, denke ich auch das es an Spritmangel im Vergaser liegt, arbeite mal die Vorschläge ab und schau ob es zu Erfolg führt.

Horst

Beiträge: 57
Registriert: 3. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland

#12 Re: Gude Ihr Leud

von Gespann Willi » 4. Mär 2011, 08:31

Morsche
Dann werde ich heut mal nach dem Unterdruckhahn schauen,nach den Schläuchen
habe ich schon gestern geschaut.Ich denke Dreck im Vergaser ist auszuschließen,da der Vergaser
erst 3 Monate alt ist.Nochmal die Frage ,ist der Unterdruckhahn anfällig für Ausfälle ?
Und gibt es vielleicht hier irgendwo eine Zeichnung vom Vergaser?
Guden Willi

horst

#13 Re: Gude Ihr Leud

von horst » 4. Mär 2011, 08:48

Geh mal zu Dataparts (für URL bitte einloggen) da findest du Detailzeichnungen aller Teile deines Rollers.

Horst

Beiträge: 57
Registriert: 3. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland

#14 Re: Gude Ihr Leud

von Gespann Willi » 4. Mär 2011, 08:56

Hallo Horst
Genau so was habe ich gesucht,und wenn ich was brauch,
habe ich gleich eine Adresse.
Danke Dir.Werde berichten.Muss aber erst bis heut Mittag warten bis es
warm draußen ist.Carport Schrauber.
Guden Willi

horst

#15 Re: Gude Ihr Leud

von horst » 4. Mär 2011, 09:04

Hi Willi

Hast du schon mal die Tankbelüftung geprüft, nicht das die dicht ist und das nachfließen des Kraftstoffs reduziert.

Horst

Beiträge: 57
Registriert: 3. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland

#16 Re: Gude Ihr Leud

von Gespann Willi » 4. Mär 2011, 09:24

Hallo Horst
Das war das erste das ich probiert habe,aber ich habe gerade gesehen,
das zwischen Tank und Vergaser ein Benzinfilter sitzt.
Den werde ich mir als erstes mal vornehmen.
Ansonsten muss ich doch mal den Vergaser zerlegen,
den Part würde ich gerne auslassen.
Guden Willi

Beiträge: 57
Registriert: 3. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland

#17 Re: Gude Ihr Leud

von Gespann Willi » 4. Mär 2011, 20:32

So,Nachtrag
Habe mal heute nach dem Vergaser geschaut,der Schwimmer stand scheint mir sehr niedrig zu sein.
Zumindest kam sehr wenig Sprit aus dem Überlauf und die Lasche scheint mir verbogen zu sein vom Schwimmer.
Kann mir vielleicht jemand sagen wie hoch der Schwimmer stand sein muss und wie man ihn einstellt.
Über die Suchfunktion konnte ich nichts finden,oder ich habe das falsche eingegeben.
Guden Willi

Martin Weil

#18 Re: Gude Ihr Leud

von Martin Weil » 4. Mär 2011, 20:41

Am Deckel ist eine Markierung im oberen Drittel.

Will mich nicht mit fremden Rosen schmücken !

Diese Antwort hast Du am Anfang schon vom Horny bekommen !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Beiträge: 57
Registriert: 3. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland

#19 Re: Gude Ihr Leud

von Gespann Willi » 4. Mär 2011, 20:47

Hallo Martin
Du hast natürlich Recht das dass mit der Markierung schon geschrieben steht aber
was soll in der Höhe der Markierung sein?Schwimmer Oberkante im eingebauten Zustand
oder was ?
Guden Willi


Martin Weil

#20 Re: Gude Ihr Leud

von Martin Weil » 4. Mär 2011, 21:06

Der Spritstand !

muss so hoch sein.
Aber am Schwimmer nur vorsichtig herumbiegen falls der Stand nicht stimmt !
Ich müsste hier noch einen gebrauchten Otello-Vergaser rumliegen haben,
werde selbst noch mal nachsehen.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild
Zuletzt geändert von Martin Weil am 4. Mär 2011, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nächste

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste