Altes Thema, meine Otello springt nicht an
21 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- swin-joe
#1 Altes Thema, meine Otello springt nicht an
Hallo mein Name ist Andi
Ich bin schon länger im Forum angemeldet, habe aber immer eine Lösung für meine Probleme gefunden.
Nun bin ich aber ratlos. Ich fahre eine Otello mit dem BJ 2006 und hatte immer nur Keinigkeiten.
Hab sie letzten Herbst ohne Problem zum Überwintern abgestellt. Nun springt sie nicht mehr an. Ich hab die Kerze erneuert und auf Zündfunken untersucht. Leider gab es keinen Funken.
Wie untersuche ich die CDi und die Zündspule auf Funktion?
Großen Dank an alle die mir Helfen
Grüße aus Berlin
Andi
Ich bin schon länger im Forum angemeldet, habe aber immer eine Lösung für meine Probleme gefunden.
Nun bin ich aber ratlos. Ich fahre eine Otello mit dem BJ 2006 und hatte immer nur Keinigkeiten.
Hab sie letzten Herbst ohne Problem zum Überwintern abgestellt. Nun springt sie nicht mehr an. Ich hab die Kerze erneuert und auf Zündfunken untersucht. Leider gab es keinen Funken.
Wie untersuche ich die CDi und die Zündspule auf Funktion?
Großen Dank an alle die mir Helfen
Grüße aus Berlin
Andi
- horst
#2 Re: Altes Thema, meine Otello springt nicht an
Hallo Andi
Bevor du groß loslegst, las mal aus deiner Schwimmerkammer den Sprit ab, evtl. hat sich da Kondenswasser abgesetzt. als nächstes würde ich die Killschalter prüfen, (Bremshebel) ob sie freigeben.da kannst auch mal versuchen etwas Benzin auf den Luftfilter zu tropfen ob der Motor anspringr.
Horst
Bevor du groß loslegst, las mal aus deiner Schwimmerkammer den Sprit ab, evtl. hat sich da Kondenswasser abgesetzt. als nächstes würde ich die Killschalter prüfen, (Bremshebel) ob sie freigeben.da kannst auch mal versuchen etwas Benzin auf den Luftfilter zu tropfen ob der Motor anspringr.
Horst
- swin-joe
#3 Re: Altes Thema, meine Otello springt nicht an
Hallo Horst
danke erstmal für deine schnelle Antwort. Wie prüf ich den den Kill Schalter, mit einem Multimeter?
Wenn der Roller angeschaltet ist, kann ich den E-Starter drehen hören, aber einen Zündfunken hab ich nicht gesehen. Wie gesagt die Kerze hab ich als erstes getauscht. Morgen werd ich mal das Zündkabel prüfen, vielleicht hat ja ein Nager daran geknabbert.
Ich hab ja den Roller im Herbst problemlos abgestellt, nun springt er nicht an. Es muss ein Problem sein welches Über den Winter entstanden ist.
Irgendwelche Vorschläge?
Liebe Grüße Andi
danke erstmal für deine schnelle Antwort. Wie prüf ich den den Kill Schalter, mit einem Multimeter?
Wenn der Roller angeschaltet ist, kann ich den E-Starter drehen hören, aber einen Zündfunken hab ich nicht gesehen. Wie gesagt die Kerze hab ich als erstes getauscht. Morgen werd ich mal das Zündkabel prüfen, vielleicht hat ja ein Nager daran geknabbert.
Ich hab ja den Roller im Herbst problemlos abgestellt, nun springt er nicht an. Es muss ein Problem sein welches Über den Winter entstanden ist.
Irgendwelche Vorschläge?
Liebe Grüße Andi
- puma-nrw
#4 Re: Altes Thema, meine Otello springt nicht an
Den Schalter kannst du ganz einfach prüfen, in dem du die Kabel überbrückst. Wenn er dann Zündfunken hat, ist der Schalter defekt.
- swin-joe
#5 Re: Altes Thema, meine Otello springt nicht an
Hallo Franz
auf dir ein Danke schön für deine Antwort.
Wenn die Hinterradbremse nicht gezogen wird, dann dreht der E-Starter doch auch nicht.
Lieg ich da falsch? Kann am Kill-Schalter der Fehler liegen?
Grüße Andi
auf dir ein Danke schön für deine Antwort.
Wenn die Hinterradbremse nicht gezogen wird, dann dreht der E-Starter doch auch nicht.
Lieg ich da falsch? Kann am Kill-Schalter der Fehler liegen?
Grüße Andi
- horst
#6 Re: Altes Thema, meine Otello springt nicht an
Lass erst mal den Sprit aus deinem Vergaser, und probier mal das mit dem Luftfilter, geht auch mit Startpilot aber vorsichtig bei zuviel kann der Motorschäden verursachen
Horst
Horst
- horst
#7 Re: Altes Thema, meine Otello springt nicht an
Das er sich etwas leichter tut kannst du auch die Kerze rausschrauben mit einer Messing oder zur not tuts auch ne alte Zahnbürste die Elektrode reinigen , in die kerzengewindebohrung ein paar tropfen benzin geben, die Kerze an der Elektrode mit einem Feuerzeug anwärmen, einschrauben und versuchen zu starten
Horst
Horst
- swin-joe
#8 Re: Altes Thema, meine Otello springt nicht an
Hallo Horst.
Danke für deine Tips. Ich galube mein größtes Problem ist das ich keinen Zündfunken habe. Ich hab das Gewinde der neu gekauften Kerze gegen den Motorblock gehalten und den E-starter und die Hinterradbremse gedrückt. Der Anlasser dreht aber einen Funken habe ich nicht gesehen.
Werde morgen mal das Anlasserkabel prüfen.
Vielen Dank schon im voraus für die Hilfe.
Gruß Andi
Danke für deine Tips. Ich galube mein größtes Problem ist das ich keinen Zündfunken habe. Ich hab das Gewinde der neu gekauften Kerze gegen den Motorblock gehalten und den E-starter und die Hinterradbremse gedrückt. Der Anlasser dreht aber einen Funken habe ich nicht gesehen.
Werde morgen mal das Anlasserkabel prüfen.
Vielen Dank schon im voraus für die Hilfe.
Gruß Andi
- Moorhahn49
#9 Re: Altes Thema, meine Otello springt nicht an
Wenn er keinen Zündfunken hat, kann er Benzin irgendwo hintröpfeln soviel er will, da erscheint dann auch kein Zündfunke durch. Der Killschalter der für ihn Zuständig ist befindet sich bei seinem Modell am Seitenständer. Wenn der nicht richtig arbeitet läuft zwar der Anlasser aber es kommt kein Zündfunke.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- swin-joe
#10 Re: Altes Thema, meine Otello springt nicht an
Gruß an die zahlreichen Helfer mitlerweile
mein Roller ist 3 Jahre alt, könnt die CDI Einheit oder die Zündspule durch die Kälte beschädigt worden sein?
Gruß Andi
mein Roller ist 3 Jahre alt, könnt die CDI Einheit oder die Zündspule durch die Kälte beschädigt worden sein?
Gruß Andi
- Moorhahn49
#11 Re: Altes Thema, meine Otello springt nicht an
Durch die Kälte geht nichts kaputt, höchstens durch Feuchtigkeit. Prüf erst mal den Schalter vom Seitenständer ob er schließt wenn der ständer eingeklappt ist. CDI kannst du nicht prüfen, aber eine gute Werkstatt mit Testgerät. Es kann auch noch die Wicklung der Lima defekt sein sowie der Pickup Schalter in der Lima der das Signal an die CDI gibt wann sie zünden soll. Es kann auch nur ein Problem in den Steckverbindungen der Kabel sein. Am besten mal alle lösen und wieder zusammenstecken. Auch den Kerzenstecker testen ob er nicht oxidiert ist. Wenn ich Zündungsprobleme habe fange ich mit der Suche an der Kerze an und arbeite mich nach hinten durch. CDI und Zündspule habe ich schon doppelt hier für alle Fälle.
- swin-joe
#12 Re: Altes Thema, meine Otello springt nicht an
Hallo Bernd
Danke für die tolle Antwort. Werd mich so vorarbeiten. Kannst du mir vielleicht noch genauer beschreiben wie ich die einzelnen Teile prüfen kann?
Gruß Andi
Danke für die tolle Antwort. Werd mich so vorarbeiten. Kannst du mir vielleicht noch genauer beschreiben wie ich die einzelnen Teile prüfen kann?
Gruß Andi
- Moorhahn49
#13 Re: Altes Thema, meine Otello springt nicht an
Auf jeden Fall solltest du ein Multimeter haben um die Durchgänge oder evtl. Widerstände zu messen. CDI kannst du nicht messen aber den ganzen Rest.
- swin-joe
#14 Re: Altes Thema, meine Otello springt nicht an
Hallo an alle Freunde und Helfer
Hab jetzt die folgende Teile geprüft: Kill Schalter, Zündkerze, Kerzenstecker+ Kabel . Alles sieht O.K aus.
Bräuchte jetzt aber ein paar Tips wie ich die Lichtmaschine und Zündspule prüfen kann.
Grüße Andi
Hab jetzt die folgende Teile geprüft: Kill Schalter, Zündkerze, Kerzenstecker+ Kabel . Alles sieht O.K aus.
Bräuchte jetzt aber ein paar Tips wie ich die Lichtmaschine und Zündspule prüfen kann.
Grüße Andi
- swin-joe
#15 Re: Altes Thema, meine Otello springt nicht an
Hallo
ich hab gute neuigkeiten, denn Zündfunken hab ich nun hinbekommen, aber der Roller springt trotzdem nicht an.
Kann es vielleicht am Vergaser liegen? Sollte ich ihn reinigen?
Gruß Andi
ich hab gute neuigkeiten, denn Zündfunken hab ich nun hinbekommen, aber der Roller springt trotzdem nicht an.
Kann es vielleicht am Vergaser liegen? Sollte ich ihn reinigen?
Gruß Andi
- swin-joe
#16 Re: Altes Thema, meine Otello springt nicht an
Hallo
kann mir noch jemand weiterhelfen?
Ich hab jetzt einen Zündfunken, der Roller springt immer noch nicht an.
Grüße Andi
kann mir noch jemand weiterhelfen?
Ich hab jetzt einen Zündfunken, der Roller springt immer noch nicht an.
Grüße Andi
- acidrain88
#17 Re: Altes Thema, meine Otello springt nicht an
hast du denn mal Horsts Tipps beherzigt?
Gruß
Gruß
- swin-joe
#18 Re: Altes Thema, meine Otello springt nicht an
Hallo
werde morgen Horts Ratschlag mit dem Fingerhut Benzin durch die Kerzenbohrung ausprobieren.
Halte euch auf jedem Fall auf dem laufenden.
Grüße Andi
werde morgen Horts Ratschlag mit dem Fingerhut Benzin durch die Kerzenbohrung ausprobieren.
Halte euch auf jedem Fall auf dem laufenden.
Grüße Andi
- Franz
#19 Re: Altes Thema, meine Otello springt nicht an
Woran hat es bei dir gelegen, dass du keinen Zündfunke hattest. Ich habe das gleiche Problem.
Woher bekomme ich einen Schaltplan für die Otello?
Woher bekomme ich einen Schaltplan für die Otello?
- horst
#20 Re: Altes Thema, meine Otello springt nicht an
Franz auf die Art wird dir keiner helfen, stell dich bitte erst mal vor, und mach für dein Problem sebst einen Threat auf
Horst
Horst
21 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste