Otello - Neuling Sitzbank, Handbuch
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Floh107
#1 Otello - Neuling Sitzbank, Handbuch
Hallo Leute!
Ich habe vorige Woche von meinem Mann eine Otello Eco SG125F BJ2004 bekommen.
Da ich auf dem Ding leider immer wieder nach vorne "rutsche" wollte ich den Sattel umbauen oder polstern lassen, eventuell auch mit einer kleinen Rückenlehne für mich (muss nur bis zum Kreuz gehen).
Kennt Ihr eventuell auch Shops wo man Sticker kaufen kann?
Ein Handbuch wäre auch super, falls mal was kaputt wird damit ich mich ein bisschen einlesen kann.
Freu mich schon auf Antworten und vor allem auf das Frühjahr!
Liebe Grüße an alle aus Wien
Floh107
Ich habe vorige Woche von meinem Mann eine Otello Eco SG125F BJ2004 bekommen.
Da ich auf dem Ding leider immer wieder nach vorne "rutsche" wollte ich den Sattel umbauen oder polstern lassen, eventuell auch mit einer kleinen Rückenlehne für mich (muss nur bis zum Kreuz gehen).
Kennt Ihr eventuell auch Shops wo man Sticker kaufen kann?
Ein Handbuch wäre auch super, falls mal was kaputt wird damit ich mich ein bisschen einlesen kann.
Freu mich schon auf Antworten und vor allem auf das Frühjahr!
Liebe Grüße an alle aus Wien
Floh107
- Martin Weil
#2 Re: Otello - Neuling Sitzbank, Handbuch
<<<<<<<
Na da kannst Du Floh107 froh sein das Du so einen Mann hast,
der hat sich ganz schön in Unkosten gestürzt.
Ich wünsche Dir mit deinem Otello viele schöne und unfallfreie Touren.
Nach genügend eigenen Beiträgen kannst Du per PN an Lutz oder Frank dich freischalten lassen,
dann kannst Du dir das WSHB Problemlos herunterladen.
Die Sticker findest Du unter anderem sicher auch bei
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.

Na da kannst Du Floh107 froh sein das Du so einen Mann hast,
der hat sich ganz schön in Unkosten gestürzt.
Ich wünsche Dir mit deinem Otello viele schöne und unfallfreie Touren.
Nach genügend eigenen Beiträgen kannst Du per PN an Lutz oder Frank dich freischalten lassen,
dann kannst Du dir das WSHB Problemlos herunterladen.
Die Sticker findest Du unter anderem sicher auch bei

Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.


- puma-nrw
#3 Re: Otello - Neuling Sitzbank, Handbuch
Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum. Das WHB gibt es so schnell hier nicht mehr. Wenn du Probleme oder Fragen hast, schreib es einfach hier ins Forum. Hier bekommst du ganz schnell deine Antworten und Hilfe.
- Mühlenbiker
- Beiträge: 933
- Bilder: 69
- Registriert: 20. Aug 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
- Baujahr: 1995 und 1996
- Postleitzahl: 16567
- Land: Deutschland
#4 Re: Otello - Neuling Sitzbank, Handbuch
Herzlich willkommen auch von uns . Hier gibt es jede Menge Leute, die darauf brennen, bei Problemchen zu helfen. Probiers aus. :) :lol: :)
- Floh107
#5 Re: Otello - Neuling Sitzbank, Handbuch
Hi!
Danke Euch für die supernette Begrüssung! Ich freu mich total dass ich dieses nette Gefährt bekommen hab, eigentlich war es ja erst für Weihnachten geplant aber er meinte er bekommt es so schlecht in den Lift und unter den Christbaum... :lol: . Jaja mein Schatz!
Danke für die Tips wegen des Handbuchs.
Wegen dem Sattel: gibt es für die Otello andere Ausführungen oder muss man dann zu einem Sattler gehen der ja leider relativ viel kostet :( ?
Ich freue mich dass ich so viele Daelim-Fahrer gefunden habe!
Alles Liebe und schönen Tag, die Woche ist ja gott sei dank bald vorbei. ;D
Floh
Danke Euch für die supernette Begrüssung! Ich freu mich total dass ich dieses nette Gefährt bekommen hab, eigentlich war es ja erst für Weihnachten geplant aber er meinte er bekommt es so schlecht in den Lift und unter den Christbaum... :lol: . Jaja mein Schatz!
Danke für die Tips wegen des Handbuchs.
Wegen dem Sattel: gibt es für die Otello andere Ausführungen oder muss man dann zu einem Sattler gehen der ja leider relativ viel kostet :( ?
Ich freue mich dass ich so viele Daelim-Fahrer gefunden habe!
Alles Liebe und schönen Tag, die Woche ist ja gott sei dank bald vorbei. ;D
Floh
- Martin Weil
#6 Re: Otello - Neuling Sitzbank, Handbuch
Guten Morgen Floh,
Ersatzteile und Explosionszeichnung findest ihr bei: (für URL bitte einloggen)
Korea-Ersatzteile sind aber überhaupt nicht billig, Gebraucht über
& Co. gehts dann schon günstiger !
Original Sitzbank kostet bei Datapart etwas über 40 €uro,
ist nur ein Riss im Kunstleder gibt es aber auch im Zubehörhandel Überzieher.
Falls Du jedoch an der Form etwas ändern willst, musst Du schon deinen Mann auf den Kopf stellen,
dann ist wohl ein Sattler gefragt und der verlangt halt schon sein Geld.
Aber was macht man nicht alles für die Bequemlichkeit, da würde ich aber dann nicht sparen und richtiges Leder nehmen.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
Ersatzteile und Explosionszeichnung findest ihr bei: (für URL bitte einloggen)
Korea-Ersatzteile sind aber überhaupt nicht billig, Gebraucht über

Original Sitzbank kostet bei Datapart etwas über 40 €uro,
ist nur ein Riss im Kunstleder gibt es aber auch im Zubehörhandel Überzieher.
Falls Du jedoch an der Form etwas ändern willst, musst Du schon deinen Mann auf den Kopf stellen,
dann ist wohl ein Sattler gefragt und der verlangt halt schon sein Geld.
Aber was macht man nicht alles für die Bequemlichkeit, da würde ich aber dann nicht sparen und richtiges Leder nehmen.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- 914rolli
#7 Re: Otello - Neuling Sitzbank, Handbuch
Hallo Floh,
ein herzliches Willkommen aus Bayern und eine allzeit gute Fahrt mit Deinem Ottello.
Nun zu Deiner Sitzbank.
@Martin: Leider muß ich Dir widersprechen.
Ich hatte mir im Juli während der Schlechtwetterphase, für sündteueres Geld, (€ 270,-) entgegen dem Rat meines Autosattlers, den Sitz meiner VC mit echtem Leder beziehen lassen.
Hast Du Dich schon mal nach einem Regenguss mit einer Jeans auf einen patschnassen Sessel gehockt?
Das ist ein richtig erhabenes Gefühl.
Da nutzt dir das abledern garnix. Das bleibt nass.
Nach einer Woche hab´ ich das Leder wieder runtermachen lassen und mit "Kunstleder" bezogen.
Sauber abgesteppt damit es auch noch gut aussieht und nicht so rutscht.
Wenns jetzt geregnet hat, wird abgewischt und ich kann trocken Platz nehmen.
Über Winter lasse ich noch eine Verbesserung durchführen. Es kommt noch ein Gelpad zwischen Kunstleder und hartem Schaumstoff Polster.
Man will es beim cruisen ja bequem haben.
Bei Bedarf kann ich gerne die Adresse meines (bezahlbaren) Autosattlers per PN mitteilen.
Rolf P. :ugeek:
ein herzliches Willkommen aus Bayern und eine allzeit gute Fahrt mit Deinem Ottello.
Nun zu Deiner Sitzbank.
@Martin: Leider muß ich Dir widersprechen.
Ich hatte mir im Juli während der Schlechtwetterphase, für sündteueres Geld, (€ 270,-) entgegen dem Rat meines Autosattlers, den Sitz meiner VC mit echtem Leder beziehen lassen.
Hast Du Dich schon mal nach einem Regenguss mit einer Jeans auf einen patschnassen Sessel gehockt?
Das ist ein richtig erhabenes Gefühl.
Da nutzt dir das abledern garnix. Das bleibt nass.
Nach einer Woche hab´ ich das Leder wieder runtermachen lassen und mit "Kunstleder" bezogen.
Sauber abgesteppt damit es auch noch gut aussieht und nicht so rutscht.
Wenns jetzt geregnet hat, wird abgewischt und ich kann trocken Platz nehmen.
Über Winter lasse ich noch eine Verbesserung durchführen. Es kommt noch ein Gelpad zwischen Kunstleder und hartem Schaumstoff Polster.
Man will es beim cruisen ja bequem haben.
Bei Bedarf kann ich gerne die Adresse meines (bezahlbaren) Autosattlers per PN mitteilen.
Rolf P. :ugeek:
- Floh107
#8 Re: Otello - Neuling Sitzbank, Handbuch
Danke für Eure Tips!
@914rolli: danke auch für die Möglichkeit deines Sattlers, aber ich glaube das ist wohl etwas gar weit weg wenn Du aus Freising kommst... ;-)
@914rolli: danke auch für die Möglichkeit deines Sattlers, aber ich glaube das ist wohl etwas gar weit weg wenn Du aus Freising kommst... ;-)
- 914rolli
#9 Re: Otello - Neuling Sitzbank, Handbuch
Hallo Floh,
das ist doch kein Problem. Pack den Sitz in einen Karton und schick ihn zu mir. Das kostet nicht die Welt. Selbst aus Wien nicht.
Ich fahre dann mit dem Sitz zum Sattler und lasse einen Kostenvoranschlag machen.
Gruß
Rolf P.
das ist doch kein Problem. Pack den Sitz in einen Karton und schick ihn zu mir. Das kostet nicht die Welt. Selbst aus Wien nicht.
Ich fahre dann mit dem Sitz zum Sattler und lasse einen Kostenvoranschlag machen.
Gruß
Rolf P.
- Floh107
#10 Re: Otello - Neuling Sitzbank, Handbuch
hmmm das wäre überlegenswert :-)
- Mühlenbiker
- Beiträge: 933
- Bilder: 69
- Registriert: 20. Aug 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
- Baujahr: 1995 und 1996
- Postleitzahl: 16567
- Land: Deutschland
#11 Re: Otello - Neuling Sitzbank, Handbuch
Hallo,
hol Dir doch z.B. bei ebay einen zweiten preiswerten Sitz. Den kannst Du dann in Ruhe wegschicken und fertigmachen lassen. In der Zwischenzeit trotsdem weiter fahren. ;)
hol Dir doch z.B. bei ebay einen zweiten preiswerten Sitz. Den kannst Du dann in Ruhe wegschicken und fertigmachen lassen. In der Zwischenzeit trotsdem weiter fahren. ;)
- Lutz
#12 Re: Otello - Neuling Sitzbank, Handbuch
Für so eine Sitzbank, kannst Du, Floh, schon mal 200€ hinlegen. Ich hatte damals das Glück, für den Otello eine gebrauchte, vom Sattler umgebaute, bei Ebay für 80€ zu ersteigern.
Unter dem Plastik ist einfacher Verpackungsschaum, der Sattler muss das erst entfernen, wenn es was vernünftiges werden soll.
Eine neue Sitzbank für den Otello habe ich noch!! ;D Ich würde die auch abgeben.
Auf der Satelis kostet der Umbau des Sattel 350€.
Gruß Lutz
Unter dem Plastik ist einfacher Verpackungsschaum, der Sattler muss das erst entfernen, wenn es was vernünftiges werden soll.
Eine neue Sitzbank für den Otello habe ich noch!! ;D Ich würde die auch abgeben.
Auf der Satelis kostet der Umbau des Sattel 350€.
Gruß Lutz
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste