Schlüssel verloren - HILFE!!!
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- eddi.p
#1 Schlüssel verloren - HILFE!!!
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und habe leider auch gleich ein Problem: Ich habe mir im Sommer einen wunderschönen 99er Otello gekauft, der bislang auch echt toll läuft. Leider hat mir der Verkäufer jedoch nur einen Schlüssel gegeben, den ich Schussel jetzt prompt unauffindbar verloren habe :oops:
Ich habe auch schon versucht, das Zünschloss auszubauen und hierfür die Scheinwerferabdeckung abgenommen. Leider muss ich anscheinend noch viel mehr Verkleidung entfernen, bevor ich das Schloss ausbauen kann. Daher die Frage:
Kann ich den Roller provisorisch kurzschließen, um ihn wengistens mal alle paar Tage laufen zu lassen, bis ich Zeit finde, ihn auseinander zu nehmen und ein neues Schloss einzubauen? Wäre super, wenn mir jmd einen Tipp geben könnte wie z.B. "roten und schwarzen draht miteinander verbinden und dann noch schwarz/weiß an rot für Zündung" oder Ähnliches...
Ich habe mir auch schon das Werkstatthandbuch (inkl. Schaltplan) heruntergeladen und etwas rumprobiert. Strom habe ich auch schon (rot + schwarz verbunden), der Anlasser dreht auch, wenn ich den Startknopf drücke, aber er dreht nur und zündet nicht.
Bitte helft mir weiter, damit sich mein guter Otello über Winter nicht kaputt steht :?
Grüße aus Paderborn
Eddi
bin neu hier im Forum und habe leider auch gleich ein Problem: Ich habe mir im Sommer einen wunderschönen 99er Otello gekauft, der bislang auch echt toll läuft. Leider hat mir der Verkäufer jedoch nur einen Schlüssel gegeben, den ich Schussel jetzt prompt unauffindbar verloren habe :oops:
Ich habe auch schon versucht, das Zünschloss auszubauen und hierfür die Scheinwerferabdeckung abgenommen. Leider muss ich anscheinend noch viel mehr Verkleidung entfernen, bevor ich das Schloss ausbauen kann. Daher die Frage:
Kann ich den Roller provisorisch kurzschließen, um ihn wengistens mal alle paar Tage laufen zu lassen, bis ich Zeit finde, ihn auseinander zu nehmen und ein neues Schloss einzubauen? Wäre super, wenn mir jmd einen Tipp geben könnte wie z.B. "roten und schwarzen draht miteinander verbinden und dann noch schwarz/weiß an rot für Zündung" oder Ähnliches...
Ich habe mir auch schon das Werkstatthandbuch (inkl. Schaltplan) heruntergeladen und etwas rumprobiert. Strom habe ich auch schon (rot + schwarz verbunden), der Anlasser dreht auch, wenn ich den Startknopf drücke, aber er dreht nur und zündet nicht.
Bitte helft mir weiter, damit sich mein guter Otello über Winter nicht kaputt steht :?
Grüße aus Paderborn
Eddi
- horst
#2 Re: Schlüssel verloren - HILFE!!!
Erstmal Willkommen
Das mit dem Schlüssel ist nicht so gut, aber das was Du vor hast mit dem immer mal wieder laufen lassen ist absolut verkehrt, wenn du das machst kannst ihn im Frühjahr verschrotten,das ist absolut Schlecht für den Motor. Kraftstoff aus dem Vergaser ablassen Tank vollfüllen, Batterie ausbauen und an einem kühlen Ort (10°°C) lagern.
Vielleicht findest ja in der Zwischenzeit deinen Schlüssel wieder.
Horst
Das mit dem Schlüssel ist nicht so gut, aber das was Du vor hast mit dem immer mal wieder laufen lassen ist absolut verkehrt, wenn du das machst kannst ihn im Frühjahr verschrotten,das ist absolut Schlecht für den Motor. Kraftstoff aus dem Vergaser ablassen Tank vollfüllen, Batterie ausbauen und an einem kühlen Ort (10°°C) lagern.
Vielleicht findest ja in der Zwischenzeit deinen Schlüssel wieder.
Horst
- Otello-Fahrer
- Beiträge: 357
- Registriert: 22. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42781
- Land: Deutschland
#3 Re: Schlüssel verloren - HILFE!!!
Mein Otello hat 1 jahr gestanden und lief anschließend noch. Zum ausbauen des Zündschloßes braucht nur die Lampenmaske und die Lampe abgenommen werden, sonst nicht. Bau einfach das ganze Zündschloß aus und zerlege es. Dann kannst du Prima starten.
- eddi.p
#4 Re: Schlüssel verloren - HILFE!!!
Danke für die schnellen Antworten!
@otello-Fahrer: Habe das Zündschloss jetzt schonmal auseinandergenommen. Ausbau ist leider doch nicht so einfach, weil das Handschuhfach im Wege ist, welches ich ja mangels Schlüssel auch nicht ausbauen kann.
Muss ich bei offenem Schloss nur die beiden Kontakte verbinden und dann den die richtige Position des Schlosses ausprobieren?
Grüße
Eddi
@otello-Fahrer: Habe das Zündschloss jetzt schonmal auseinandergenommen. Ausbau ist leider doch nicht so einfach, weil das Handschuhfach im Wege ist, welches ich ja mangels Schlüssel auch nicht ausbauen kann.
Muss ich bei offenem Schloss nur die beiden Kontakte verbinden und dann den die richtige Position des Schlosses ausprobieren?
Grüße
Eddi
- Otello-Fahrer
- Beiträge: 357
- Registriert: 22. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42781
- Land: Deutschland
#5 Re: Schlüssel verloren - HILFE!!!
Du mußt aufpassen, da ist + und - drin. Das grüne muß an B/W und das rote an das was übrig bleibt da steht ein B weiß aber nicht was das für eine Farbe sein soll. Auf jeden Fall geht das über die beiden Bremsschalter. Laut WHB soll da noch ein schwarzes sein. Wichtig ist auf jeden Fall das Kabel für die CDI sonst hast du keine Zündung. Am besten ist sowieso ausmessen mit einem Multimeter wo + und - ist.
- Otello-Fahrer
- Beiträge: 357
- Registriert: 22. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42781
- Land: Deutschland
- eddi.p
#7 Re: Schlüssel verloren - HILFE!!!
Danke für den Link, habe mich inzwischen auch mal umgesehen und den kompletten Schlosssatz für ca. 60€ inkl. Lieferung gefunden.
Wollte den guten Otello jetzt aber trotzdem mal provisorisch starten. Habe hierfür die einzelnen Drähte aus dem Verbindungsstecker zwischen Zündschloss und Kabelbaum gezogen. Dann habe ich schwarz (B) und rot (R) verbunden und auch schwarz/weiss (B/W) und grün (G) miteinander verbunden. Strom hab ich, der Anlasser dreht, aber es kommt anscheinend keine Zündung. Er springt jedenfalls nicht an.
Kann mir hier nochmal jemand helfen? Ist die Verdrahtung so richtig?
Wollte den guten Otello jetzt aber trotzdem mal provisorisch starten. Habe hierfür die einzelnen Drähte aus dem Verbindungsstecker zwischen Zündschloss und Kabelbaum gezogen. Dann habe ich schwarz (B) und rot (R) verbunden und auch schwarz/weiss (B/W) und grün (G) miteinander verbunden. Strom hab ich, der Anlasser dreht, aber es kommt anscheinend keine Zündung. Er springt jedenfalls nicht an.
Kann mir hier nochmal jemand helfen? Ist die Verdrahtung so richtig?
- horst
#8 Re: Schlüssel verloren - HILFE!!!
kann auch nicht funktionieren da das Kabel von der CDI nicht durchverbunden wird nur zum abstellen des motors,
Horst
Horst
- eddi.p
#9 Re: Schlüssel verloren - HILFE!!!
Hi und vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich habe inzwischen die Schlösser ausgetauscht. Lediglich das Helmfachschloss habe ich noch nicht hinbekommen. Es scheint mir so, als ob ich dafür die gesamte Seitenverkleidung abnehmen müsste - das war mir zu viel Arbeit.. Habe deswegen erstmal die Feder für die Schnappfalle entfernt. Falls noch jmd. einen Tipp hat, wie ich das Helmfachschloss einfach wechseln kann, wäre ich sehr dankbar ;-)
Ich habe inzwischen die Schlösser ausgetauscht. Lediglich das Helmfachschloss habe ich noch nicht hinbekommen. Es scheint mir so, als ob ich dafür die gesamte Seitenverkleidung abnehmen müsste - das war mir zu viel Arbeit.. Habe deswegen erstmal die Feder für die Schnappfalle entfernt. Falls noch jmd. einen Tipp hat, wie ich das Helmfachschloss einfach wechseln kann, wäre ich sehr dankbar ;-)
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste