Daelim Fan-Shop

ns 125 sprint nicht an

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
geissie

#1 ns 125 sprint nicht an

von geissie » 7. Okt 2010, 16:28

hallo liebe otello gemeinde
ich der geissie(steffen) habe mir nun nach langem überlegen auch einen otello bzw ns125 zugelegt
der aber ein meiner meinung nach richtiges problem hat
vom vorbesitzer weiß ich das er ihn im mai zur durchsicht hatte (werkstatt)kosten 285 eur
danach ist er einzwei mal gefahren und auf dem weg zur arbeit ist er ihm an der ampel so ohne ankündigung ausgegangen
der roller hat zündfunken und sprit bekommt er auch was könnte es noch sein hab schon sehr viel gelesen hier und möchte gleich mal allen beteiligten sagen ein herzliches dankeschön zur gegenseitigen hilfe ich bin auf dem gebiet der roller vollkommener neuling und bin über gute tips sehr dankbar vor allem nach einer systhematischen fehlersuche
mfg der geissie


Martin Weil

#2 Re: ns 125 sprint nicht an

von Martin Weil » 7. Okt 2010, 17:35

Hallo Steffen,

zuerst mal ein herzliches Bild hier im Forum.
Leider gibt es jetzt viel Ursachen weil dein Otello nicht anläuft !
Da ist zum einen ein Microschalter am Ständer angebracht, der könnte defekt sein.
Dann wäre es auch möglich das die Lima defekt ist, probier mal ob Du ihn mit dem Kickstarter anbringst.
Du weist ja beim Starten immer den rechten Bremshebel ziehen sonst startet dein Motor auch nicht.
Auch die Benzinpumpe, arbeitet mit Unterdruck ist schon des öffteren ausgefallen,
sei mir jetzt nicht böse, aber du wärst vermutlich nicht der erste, im Tank ist noch genügend Sprit ?


Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch. Bild

Bild

Uwe VC

#3 Re: ns 125 sprint nicht an

von Uwe VC » 7. Okt 2010, 18:43

Herzliches Willkommen im Forum !
Warum dein Roller nicht anspringt kann ich Dir leider nicht sagen,aber Vielleicht schaut Horst mal rein.
Horst hat Ahnung und hilft gern !
Auf jeden Fall wünsch ich Dir allzeit Gute Fahrt !

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#4 Re: ns 125 sprint nicht an

von Horny1 » 7. Okt 2010, 19:24

Hallo,

die NS hat am Seitenständer keinen Microschalter. Der Ständer flitscht beim Aufstellen von alleine zurück.

Gruß Horny1

Beiträge: 357
Registriert: 22. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland

#5 Re: ns 125 sprint nicht an

von Otello-Fahrer » 7. Okt 2010, 22:01

Ist der Zündfunken stark genug, dreht der Anlasser, ist der elektrische Choke in Ordnung. Ist Kompression vorhanden.

Beiträge: 357
Registriert: 22. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland

#6 Re: ns 125 sprint nicht an

von Otello-Fahrer » 7. Okt 2010, 22:07

Horny1 hat geschrieben:Hallo,

die NS hat am Seitenständer keinen Microschalter. Der Ständer flitscht beim Aufstellen von alleine zurück.

Gruß Horny1

Der flitscht bei allen zurück und trotzdem ist ab 2002 ein Schalter verbaut worden. Wenn die Feder defekt ist flitscht er nicht mehr zurück. Der Schalter hat die Aufgabe das starten erst zuzulassen wenn der Seitenständer hochgeklappt ist, sonst könnte es beim Starten passieren wenn er noch auf dem Seitenständer steht da es ja eine Variomatik ist das er losrollt. Mopeds haben einen Neutralschalter aus diesem Grunde.

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#7 Re: ns 125 sprint nicht an

von Horny1 » 7. Okt 2010, 23:01

Hallo,

bei Dataparts kann man den Ständer listen. Ns125=Baujahr 1998 ist kein Schalter gelistet.
Erst ab 2002 ist ein Schalter gelistet. Und andere Teilenummer vom Ständer.
Hebe den NS1251 Jahr gefahren und viel dran rumgeschraubt. Jetzt fahre ich den Otello 2002. Ich kenne die Ständer und der TÜV achtet da auch drauf.

Gruß Ernst

Beiträge: 357
Registriert: 22. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland

#8 Re: ns 125 sprint nicht an

von Otello-Fahrer » 7. Okt 2010, 23:27

Habe ich doch auch geschrieben das ab 2002 einer verbaut ist.

geissie

#9 Re: ns 125 sprint nicht an

von geissie » 8. Okt 2010, 01:46

hallo und danke leute also am seitenständer hab ich nichts gesehen aber meiner ist ja auch einer von 99
ich muß das selbst erst mal alles nacheinander prüfen wie gesagt das wshb war schon mal ein anfang
ich hab auch schon zu dieser problematik sehr viel hier gelesen
ich denke der funke ist gut der anlasser zieht auch gut durch wenn man mal von einer schwachen batterie absieht
man hat sich dann eben mit der autobatterie geholfenaber er machte trotzdem keine anstalten zu zünden leider
diese andere sache mit dem benzinhahn werd ch mal noch verfolgen und die vergaser einstellungen prüfen
eis nach dem anderen auf alle fälle werd ich euch auf dem laufenden halten über fortschritte oder rückschläge
und vielen dank den willkommensgrüßen
der geissie

Martin Weil

#10 Re: ns 125 sprint nicht an

von Martin Weil » 8. Okt 2010, 08:06

Hallo Geissie,

entschuldigung hatte nicht auf das Bj. geachtet.
Hast Du es mit dem Kickstarter schon versucht ?
Mit Starterspray wäre auch noch eine Option, da habe ich mir vorsorglich einen kurzen Silikonschlauch DN 2 mm.
von oben in den Luffilter verlegt, so kann ich bei Bedarf etwas Starterspray einsprühen und habe in der kalten
Jahreszeit keinerlei Startprobleme.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

horst

#11 Re: ns 125 sprint nicht an

von horst » 8. Okt 2010, 08:22

Hi geissie

Da er so Sang und Klanglos ausgegangen ist, sollte die CDi geprüft werden, dazu müsstest du eine Werstatt anlaufen, die das entsprechende Messgerät hat. oder zur Probe eine neue Cdi einbauen. Moorhahn hat bei Gy6motor eine passende, neue für ca 20 Euro gefunden, das ist wesentlich günstiger als eine orginale (so um die 80 Euro)

Gruß Horst

Beiträge: 357
Registriert: 22. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland

#12 Re: ns 125 sprint nicht an

von Otello-Fahrer » 8. Okt 2010, 10:25

Er hat doch geschrieben das er einen Zündfunken hat, warum sollte dann die CDI defekt sein. Was er aber auf jeden Fall hat ist ein Problem Roller vom Ölpumpenantrieb her. Vielleicht hat der vorbesitzer etwas gelogen und der Motor hat schon einen Schaden weil die Ölpumpe ausgefallen ist und der Kolben gefressen hat. Ich würde an seiner Stelle erst mal den Kompressionsdrück irgendwie prüfen lassen ehe er weiter dran rum schraubt. Er könnte höchstens noch eine andere Kerze einbauen oder den elektroden Abstand etwas verringern.

horst

#13 Re: ns 125 sprint nicht an

von horst » 8. Okt 2010, 14:42

Einen Zündfunken kann er haben, aber ist der auch zum richtigen Zeitpunkt, der wird von der CDI gesteuert, Und wen es die Ölpumpe ist würde es mit Sicherheit geräusche geben oder der Motor wäre fest, das selbe gilt für den Kolben.
Was Martin vorschlägt mit Startpilot ist auch ein Mittel zum finden des Problems, sollte aber nicht zu oft angewendet werden, kann Motorschäden verursachen.
Horst

Beiträge: 357
Registriert: 22. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland

#14 Re: ns 125 sprint nicht an

von Otello-Fahrer » 8. Okt 2010, 14:55

Von einer CDI die sich selbst verstellt habe ich bisher noch nichts gelesen. Da müßte ja die Software die in solch einem Gerät läuft einen defekt haben. Wenn das Zahnrad der Ölpumpe kaputt ist hört man nicht unbedingt auch ein Geräusch zumal ja sein Motor nicht mehr läuft. Wenn der Motor einen leichten Kolbenfresser hatte und die Kolbenringe defekt sind hört man das beim starten auch nicht unbedingt. Mehr macht ja sein Motor im Moment nicht mehr. An seiner Stelle würde ich erst mal die Kompression testen, was natürlich schwierig ist wenn man keine Werkstatt in unmittelbarer Nähe und auch selbst so ein Testgerät nicht besitzt.

horst

#15 Re: ns 125 sprint nicht an

von horst » 8. Okt 2010, 18:02

@ Otello-Fahrer

Da du ja bestens bescheid weist, dann helf unserem Mitglied das sein Roller auf Touren kommt, nur mit Vermutungen reparierts sichs halt schlecht,

Deine Aussage.Vielleicht hat die CDI eine kalte Lötstelle und die macht jetzt Probleme. Durch das durchtesten der Kabel hat sie dann wieder Kontakt bekommen.

oder kann sich doch was verändern ? durch einen Wiederstand, Kondensator, Triac usw: Also unterlass deine schlauen Sprüche.
Horst

Beiträge: 357
Registriert: 22. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland

#16 Re: ns 125 sprint nicht an

von Otello-Fahrer » 8. Okt 2010, 20:47

Bin ich hier im Oberscheißer Forum gelandet oder was. Helft euch in Zukunft selber.

Uwe VC

#17 Re: ns 125 sprint nicht an

von Uwe VC » 8. Okt 2010, 23:20

Ist schon traurig wenn einer keine Kritik verträgt !

Martin Weil

#18 Re: ns 125 sprint nicht an

von Martin Weil » 9. Okt 2010, 08:05

Geissie,

allem Anschein nach ist inzwischen dein Otello-Problem gelöst !
oder hast Du keine Zeit oder Lust hier noch einmal nachzusehen.
Du solltest auf jeden Fall eine genauere Fehlerbeschreibung einstellen damit Dir geholfen werden kann !
Schon mal darauf geachtet ob der Motor beim Starten "komische" Geräusche macht ?
Den Ölstand (Schauglas) schon überprüft ? Batterie geladen ? Dreht der Anlasser gut durch ?
Schon mal mit Kickstarter probiert ? Sicherung bei der Batterie schon nachgesehen ?
Alles Fragen die Du mal durcharbeiten solltest und dann deine Fragen vernünftig einstellen,
sonst wird dass nichts mit der Hilfe ! oder willst DU die Leute hier nur verarschen ?


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Martin Weil

#19 Re: ns 125 sprint nicht an

von Martin Weil » 9. Okt 2010, 08:14

Ist schon traurig wenn einer keine Kritik verträgt !

Hallo Uwe,

die Leute haben heutzutage oft eine verdammd dünne Haut,
Austeilen kann ja jeder, nur mit dem Einstecken ist es so eine Sache.
Nicht immer alles Bierernst nehmen ist immer noch besser als bei jeder Gelegenheit
gleich hochgehen wie HB-
Bild

Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild


Uwe VC

#20 Re: ns 125 sprint nicht an

von Uwe VC » 9. Okt 2010, 14:48

@ Martin,
ich find man muß schon mal eine Kritik einstecken können,auch wenn die Haut dünn ist.
Von guten Vorschlägen und Verbessern falscher oder nicht ganz richtiger Beiträge lebt doch ein Forum oder.
Ich bin auch noch ziemlich neu hier und habe meine VC ein knappes viertel Jahr.
Ich habe sie nicht Fahrbereit erstanden und nicht zuletzt durch die aktive Hilfe von guten Leuten hier im Forum zum laufen gebracht.
Ich glaube es wäre für mich als totaler Neuling nicht gut gewesen wenn ich falsche Tipps bekommen hätte!
Von daher kann ich Horst seine Ansicht verstehen, denn er weiß wovon er spricht !
Nun Ende der Diskussion darüber ;)

Nächste

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste