Hilfe, mein Roller sagt keinen Mucks mehr
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Wolfgangj389
#1
Hilfe, mein Roller sagt keinen Mucks mehr
Hi, ich bin im Moment etwas ratlos. Nachdem ich gestern meinen Roller starten wollte ist folgendes passiert.
Schlüssel rein, Zündung an. Diese flammte nur einmal kurz auf und dann war Ruhe. Kein Licht kein Laut vom Anlasser, nichts. Meine erste Vermutung, dass die Sicherung durch wäre, bestätigte sich leider nicht. Auch die Beleuchtung des Helmfachs funktioniert noch. Trotzdem sieht es für mich nach einem Sicherungsproblem aus. Nur, es scheint ja nur die Sicherung im Batteriefach zu geben.
Ich hoffe, jemand kann mir weiter helfen
Schlüssel rein, Zündung an. Diese flammte nur einmal kurz auf und dann war Ruhe. Kein Licht kein Laut vom Anlasser, nichts. Meine erste Vermutung, dass die Sicherung durch wäre, bestätigte sich leider nicht. Auch die Beleuchtung des Helmfachs funktioniert noch. Trotzdem sieht es für mich nach einem Sicherungsproblem aus. Nur, es scheint ja nur die Sicherung im Batteriefach zu geben.
Ich hoffe, jemand kann mir weiter helfen
- horst
#2 Re: Hilfe, mein Roller sagt keinen Mucks mehr
Hi
Da gibt es einige Möglichkeiten, fang mal bei deinem Zündschloss an, und geh mal alle Steckverbindungen auf festen Sitz und ob Korrosion vorhanden ist durch, das nächste ist der Laderegler und die Lichtmaschine die du überprüfen solltest
Gruß Horst
Da gibt es einige Möglichkeiten, fang mal bei deinem Zündschloss an, und geh mal alle Steckverbindungen auf festen Sitz und ob Korrosion vorhanden ist durch, das nächste ist der Laderegler und die Lichtmaschine die du überprüfen solltest
Gruß Horst
- Moorhahn49
#3 Re: Hilfe, mein Roller sagt keinen Mucks mehr
Bei meinem Otello ist in der Nähe der Batt eine Sicherung, wenn diese Rausfliegt geht auch nichts mehr. Sollte eine neue auch direkt rausfliegen hast du irgendwo einen Masseschluß, da hilft dann nur noch suchen. Die Sicherung bei dir hat 15 Amp.
- Daelimma
#4 Re: Hilfe, mein Roller sagt keinen Mucks mehr
Hallo Leute,
ich habe ein SG125f von 1998 und mir ging es ebenso wie dem Fragesteller. Batterie geladen, eingebaut und versucht zu starten. Danach kein Mukser mehr. Glassicherung beim Batteriekasten ist in Ordnung. Gab es schon eine Lösung für dieses Problem.
Danke jetzt schon für Eure Hilfe
ich habe ein SG125f von 1998 und mir ging es ebenso wie dem Fragesteller. Batterie geladen, eingebaut und versucht zu starten. Danach kein Mukser mehr. Glassicherung beim Batteriekasten ist in Ordnung. Gab es schon eine Lösung für dieses Problem.
Danke jetzt schon für Eure Hilfe
- puma-nrw
#5 Re: Hilfe, mein Roller sagt keinen Mucks mehr
Eine kleine vorstellung wäre auch nicht schlecht.
- horst
#6 Re: Hilfe, mein Roller sagt keinen Mucks mehr
Ja da hat Franz recht, ist immer einfacher wenn man sich etwas kennt , aber dein Problem solltest du noch etwas näher beschreiben, wann es aufgetreten ist, was du bisher versucht hast, so pauschal mit wenig Hintergrundwissen, lässt sich da schwer was sagen, aber das bekommen wir schon hin.
Gruß Horst
Gruß Horst
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#7 Re: Hilfe, mein Roller sagt keinen Mucks mehr
Hallo erst mal.
So, jetzt ist wohl Schluss mit Schneegeschichten, jetzt wirds wieder technisch.
Habe heute morgen die Scheibe an meine VT geschraubt. Das ging soweit in Ordnung, nur dass ich jetzt 3 Knoten in den Fingern habe. Justieren war wirklich nicht ganz leicht.
Dann habe ich den Schlüssel rein gesteckt, den Starterknopf gedrückt und schwupps sprang die Blaue an. Prima.
Nachdem ich ja die ganze Zeit das Ladegerät am Roller angeschlossen hatte, wollte ich den Otello auch mal wieder starten. Am Wochenende soll der Schnee ja komplett weg sein und ich will da eigentlich mal wieder eine Runde drehen.
Ladegerät also abgezogen, den Schlüssel rein gesteckt und den Starterknopf gedrückt. Aber nix ist passiert. Nada. Niente. Nicht mal "klack" hat es gemacht. Schlüssel raus und wieder rein. Das selbe Spiel. Mein Tiger sagt keinen Mucks, obwohl er vor 3 Wochen noch einwandfrei angesprungen ist, nachdem die Batterie geladen war. Ich kann mir da keinen Reim drauf machen. :?
Kann sich da Kondenzwasser am Anlasser gebildet haben? Meine Möppies stehen ja in der Garage, die nur wenig zwangsbelüftet ist.
Einfach so ein Kabelbruch vom Stehen oder eine defekte Sicherung kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Und dass mein Tiger jetzt sauer ist, weil meine Blaue jetzt eine Scheibe bekommen hat, glaube ich auch nicht; er hat ja schließlich auch eine. ;)
Wer hat eine Idee? Ich will nicht gleich meinen Händler anrufen; der Tiger läuft noch auf Garantie.
So, jetzt ist wohl Schluss mit Schneegeschichten, jetzt wirds wieder technisch.
Habe heute morgen die Scheibe an meine VT geschraubt. Das ging soweit in Ordnung, nur dass ich jetzt 3 Knoten in den Fingern habe. Justieren war wirklich nicht ganz leicht.
Dann habe ich den Schlüssel rein gesteckt, den Starterknopf gedrückt und schwupps sprang die Blaue an. Prima.
Nachdem ich ja die ganze Zeit das Ladegerät am Roller angeschlossen hatte, wollte ich den Otello auch mal wieder starten. Am Wochenende soll der Schnee ja komplett weg sein und ich will da eigentlich mal wieder eine Runde drehen.
Ladegerät also abgezogen, den Schlüssel rein gesteckt und den Starterknopf gedrückt. Aber nix ist passiert. Nada. Niente. Nicht mal "klack" hat es gemacht. Schlüssel raus und wieder rein. Das selbe Spiel. Mein Tiger sagt keinen Mucks, obwohl er vor 3 Wochen noch einwandfrei angesprungen ist, nachdem die Batterie geladen war. Ich kann mir da keinen Reim drauf machen. :?
Kann sich da Kondenzwasser am Anlasser gebildet haben? Meine Möppies stehen ja in der Garage, die nur wenig zwangsbelüftet ist.
Einfach so ein Kabelbruch vom Stehen oder eine defekte Sicherung kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Und dass mein Tiger jetzt sauer ist, weil meine Blaue jetzt eine Scheibe bekommen hat, glaube ich auch nicht; er hat ja schließlich auch eine. ;)
Wer hat eine Idee? Ich will nicht gleich meinen Händler anrufen; der Tiger läuft noch auf Garantie.
- puma-nrw
#8 Re: Hilfe, mein Roller sagt keinen Mucks mehr
Hast du schon mal die Kabel von der Batterie ab gemacht? Schau mal da nach ob die Oxidiert sind. Das gleiche kann auch am Anlasserkabel sein.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#9 Re: Hilfe, mein Roller sagt keinen Mucks mehr
Die Zündung geht an, Licht brennt auch. Batteriepole sind nicht oxidiert.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#10 Re: Hilfe, mein Roller sagt keinen Mucks mehr
Hallo erst mal.
Oh, wie kann man nur so blöd sein. :? :twisted:
Kommando zurück. Alles in Ordnung.
Natürlich muss man beim Otello zum Starten die Bremse ziehen. Wenn man das nicht macht, dann sagt er auch nichts.
Gut, er brauchte jetzt etwas Anlauf nach der langen Standzeit, aber er läuft. ;D
Oh, wie kann man nur so blöd sein. :? :twisted:
Kommando zurück. Alles in Ordnung.
Natürlich muss man beim Otello zum Starten die Bremse ziehen. Wenn man das nicht macht, dann sagt er auch nichts.
Gut, er brauchte jetzt etwas Anlauf nach der langen Standzeit, aber er läuft. ;D
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste