14. Jul 2008, 09:20
Nun denn -
Runter mit den Plastikverkleidungen, dem Helmfach, dem Luftfilter. Lufi-Aufschraubung hätt ich mir sparen können. Aber man will ja sein frisch ausgedrucktes Werkstattheft nicht beschmutzen und werkt also ohne dieses :-)
Versuche mal, ohne Vergaserdemontage den Schwimmer rauszupfriemeln.
Elende Kreuzschrauben, die an den Ecken der Schwimmerkammer. 3 gehen auf, die vierte erfordert Maschineneinsatz *würg*
Halbe Stunde später: Den schönen japanischen Vergaser doch runtergenommen und ohne weitere Zerstörungen geöffnet.
Ahaa.. die Trennebene der Schwimmerkammer ist ja ca. 45° zur Waagrechten geneigt. Genaue Messungen sind da schwierig.
Ich halte das Teil so, daß der Ventilkegel vertikal (die Trennebene also schräg) steht und messe dann den Normalabstand von der Oberkante des fetteren Schwimmerteils (bei mir mit "A" beschriftet) zur Trennebene. Wobei die Blechlasche per Schwerkraft den gefederten Stift voll reindrückt. 7,5 Millimeter - Originalmaß. Verbrauch 3,7l/100km ergab das.
Ich biege die Lasche, bis das Maß 11mm beträgt, baue zusammen, nehme 4 Inbusschrauben, um zukünftige Schwimmerschraubereien zu erleichtern.
Fotos von der Lasche vorher/nachher gibts auch.
Elende Schlauchschelle, die den Ansaugstutzen am Vergaser klemmt. Sowas von unzugänglich, wenn man nicht alle Verkleidungen entfernt.
Alle Schläuche dorthin, wo sie waren, nur keine Kleinteile in den Ansaugtrakt werfen, zusammenbauen.
Starten.. leierleier...erstmal laange nix, bis die Benzinpumpe alles nachgefüllt hat.
Dann unwillig und erst nach trickreicher Gasgriff-Spielerei. Naja. Standgas-Anschlagschraube etwas reingedreht/angehoben.
Heute morgen: Kaltstart, unwillig. Läuft warm fast wie vorher, nur daß das erste Drittel Dreh am Gasgriff fast nix bewirkt, darüber wirds ganz gut.
Highspeed-Test: 1km bei Windstille - läuft Tacho 105 oder besser, dann auf einmal Ruckeln, Aussetzer. O weh. Dem Teil ist offenbar etwas zu heiß geworden, habs aber gerade noch gerettet. Ausrollen, 5min Abkühlen, dann weiter mit Vorsicht.
Fazit: DAS war zuviel, werd heute abend zurückbiegen auf ca. 9mm.
Mit Glück und Kugelkopf-Inbusschlüsseln sollte die Schwimmerkammer jetzt bei eingebautem Vergaser aufgehen. Wird sicher lustig.
morgen mehr-
koarrl
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.