Daelim Fan-Shop

Bremsbehälter Abdeckung

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 17
Registriert: 5. Sep 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125ccm FI
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 40789
Land: Deutschland

#1 Bremsbehälter Abdeckung

von Edenkiff » 7. Sep 2010, 15:28

Ich wollte die Abdeckungen der Bremsflüssigkeitbehälter abschrauben-geht nicht!Jetzt habe ich erfahren,daß das keine Schrauben sind sondern Nieten.Wie bekomme ich die ab?


Moorhahn49

#2 Re: Bremsbehälter Abdeckung

von Moorhahn49 » 7. Sep 2010, 15:37

In der Kunststoffabdeckung die über dem Handbremszylinder ist sind Kunststoffnieten drin. An dem Handbremszylinder der Deckel selbst ist mit Schrauben festgemacht.

Beiträge: 17
Registriert: 5. Sep 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125ccm FI
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 40789
Land: Deutschland

#3 Re: Bremsbehälter Abdeckung

von Edenkiff » 7. Sep 2010, 15:49

Vielen Dank für die schnelle Antwort..Aber wie komme ich am besten an die Handbremszylinder? Muss ich denn jedesmal die Kunststoff-Nieten aufbohren,den Service erledigen und dann neue Nieten reinmachen?

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#4 Re: Bremsbehälter Abdeckung

von Otello 2010 » 7. Sep 2010, 15:53

Hallo erst mal.

Ganz einfach geht es, wenn du die schwarze Spoilerscheibe der Lenkerverkleidung abschraubst. Sind nur 2 Schrauben. Dann kannst du die Kunststoff-Nieten der Behälterabdeckungen von innen nach außen heraus drücken. Damit werden diese nicht beschädigt und können wieder verwendet werden.

Edit meint: schau dir doch einfach mal die Explosionszeichnung der Lenkerverkleidung bei Dataparts an.

Moorhahn49

#5 Re: Bremsbehälter Abdeckung

von Moorhahn49 » 7. Sep 2010, 16:15

Die Kunststoffnieten kannst du ganz einfach aufdrehen nur kein Druck drauf ausüben sonst kommen sie nicht raus. Wenn das nicht hilft nimmst du entweder ein Messer oder einen sehr feinen Schraubenzieher und hebst den Niet in der Mitte hoch. Der Niet besteht aus 2 Teilen, 1 Teil wird durch das Loch im Kunststoff gedrückt und mit einem Kunststoff Stift den man in den äußeren Niet eindrückt wird der Äußere Teil auseinander gedrückt.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#6 Re: Bremsbehälter Abdeckung

von Otello 2010 » 7. Sep 2010, 16:29

Hallo erst mal.

Ach, so einfach geht das? :shock:
Und ich Eselchen habe immer die Frontspoilerscheibe abgebaut, damit ich die Nieten nicht kaputt mache. Allerdings haben die Innenstifte bei meinem Otello nicht wirklich ein Gewinde (mehr); mit rausdrehen ist da nicht viel zu machen.

Beiträge: 17
Registriert: 5. Sep 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125ccm FI
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 40789
Land: Deutschland

#7 Re: Bremsbehälter Abdeckung

von Edenkiff » 7. Sep 2010, 16:45

Habe es gerade erledigt--Tausend Dank SUUUUUUPER schnelle Hilfe Lebe lang und in Friede


Moorhahn49

#8 Re: Bremsbehälter Abdeckung

von Moorhahn49 » 7. Sep 2010, 18:09

Otello 2010 hat geschrieben:Hallo erst mal.

Ach, so einfach geht das? :shock:
Und ich Eselchen habe immer die Frontspoilerscheibe abgebaut, damit ich die Nieten nicht kaputt mache. Allerdings haben die Innenstifte bei meinem Otello nicht wirklich ein Gewinde (mehr); mit rausdrehen ist da nicht viel zu machen.

Ich nehme wenn sie nicht mehr raus zu drehen sind mein Schweizer Taschenmesser und knipp sie vorsichtig raus. Und sollte mal eine Kaputt gehen, so habe ich Ersatz in meiner Werkzeugkiste. Am alten Otello sind 2 Größen verbaut. Oben beim Handbremszylinder sind die kleineren und unten wo die Latschen stehen unter der Gummimatte etwas größere. Das auf dem Bild ist eine größere.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste