Betriebserlaubnis
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- AU0915
#1 Betriebserlaubnis
Habe die Betriebserlaubnis für meinen Otello 125 beim Umzug verloren! Beim Strassenverkehrsamt habe ich nun eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Erlangung einer Betriebserlaubnis " bekommen. Damit soll ich beim Hersteller eine neue anfordern. An wen muss ich mich da wenden? Habt ihr eine Adresse, Firmensitz? ....vielen Dank schjonmal - Gruß AU0915 (Jürgen)
- puma-nrw
#2 Re: Betriebserlaubnis
Wenn du einen guten Daelim Händler in der nähe hast, kannst du da mal fragen. Ansonsten bei der Fa. Leeb.
- Otello-Fahrer
- Beiträge: 357
- Registriert: 22. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42781
- Land: Deutschland
#3 Re: Betriebserlaubnis
Du mußt nicht den Hersteller anschreiben, sondern das Kraftfahrtbundesamt, denn von da kommt die BE. Firmensitz ist in Korea und der Generalimporteur für Deutschland sitzt in Österreich. Hast du den KFZ Schein auch nicht, da hätte das Strassenverkehrsamt doch auch eine Ersatzbescheinigung ausstellen können.
- AU0915
#4 Re: Betriebserlaubnis
Hallo, ja - den KFZ-Schein habe ich noch! Das Strassenverkehrsamt will den Roller weder um- noch abmelden wegen der fehlenden BE. Die haben mir diese Unbedenklichkeits-Schreiben ausgestellt und damit solle ich beim Hersteller eine neue BE erfragen!?!? .....gibt es mit vorhandenem KFZ-Schein eine "einfachere" Lösung?
- Moorhahn49
#5 Re: Betriebserlaubnis
Normalerweise kann das Strassenverkehrsamt auch eine Ersatzbescheinigung ausstellen wenn der KFZ Schein noch vorhanden ist. Es stehen doch alle Daten im KFZ Schein drin. Das beste wird wohl sein beim Kraftfahrtbundesamt nachzufragen.
- AU0915
#6 Re: Betriebserlaubnis
Hört sich gut an , werde mal da anfragen - vielen Dank!
- AU0915
#7 Re: Betriebserlaubnis
Soooo .....KBA angerufen >>> nix zu machen, muss zum Tüv Fahrzeug vorführen mit Vollabnahme etc und dann gibt es vom TÜV Ersatz-BE .....*-----*!
- Boddy
#8 Re: Betriebserlaubnis
Ach du lieber Himmel. :shock:
Na dann werde ich mal gut aufpassen, das mir nichts ab handen kommt.
Gruß
Boddy
Na dann werde ich mal gut aufpassen, das mir nichts ab handen kommt.
Gruß
Boddy
- Moorhahn49
#9 Re: Betriebserlaubnis
Aus diesem Grunde habe ich meine ganzen Sachen eingescannt, so habe ich immer alles bei der Hand. Zur Sicherheit habe ich alles nochmal auf USB Stick falls die Bude mal abbrennt, denn dann ist nämlich auch alles futsch entweder abgefackelt oder durch Löschwasser zerstört. Ist doch im Digitalen Zeitalter alles kein Problem mehr heute.
- Moorhahn49
#10 Re: Betriebserlaubnis
AU0915 hat geschrieben:Soooo .....KBA angerufen >>> nix zu machen, muss zum Tüv Fahrzeug vorführen mit Vollabnahme etc und dann gibt es vom TÜV Ersatz-BE .....*-----*!
Da lässt du ihn am besten auf der alten Adresse angemeldet, denn für sonst brauchst du die Betriebserlaubnis ja nicht.
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste