Klappern linker Gehäusedeckel
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- kim
- Beiträge: 36
- Registriert: 6. Jul 2008
- Wohnort: 40227
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: otello sg 2007 Dlx
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 40227
- Land: Deutschland
#1 Klappern linker Gehäusedeckel
Hallo
ich habe in der Variomatik in leerlauf ein starkes klappern.Wenn ich Gas gebe ist das klappern weg.Können das die Variorollen sein oder mehr?
VG
ich habe in der Variomatik in leerlauf ein starkes klappern.Wenn ich Gas gebe ist das klappern weg.Können das die Variorollen sein oder mehr?
VG
- horst
#2 Re: Klappern linker Gehäusedeckel
Hallo
das könnte die Fliehkraftkupplung sein, ist dein Anfahren seit es klappert anders geworden?
Horst
das könnte die Fliehkraftkupplung sein, ist dein Anfahren seit es klappert anders geworden?
Horst
- Moorhahn49
#3 Re: Klappern linker Gehäusedeckel
Am besten schraubst du den Variodeckel ab startest dann den Roller und schaust was passiert. Wenn du die Handbremse anziehst kannst du auch Gas geben ohne das der Roller abhaut. Wieviel KM hat dein Roller schon runter.
- kim
- Beiträge: 36
- Registriert: 6. Jul 2008
- Wohnort: 40227
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: otello sg 2007 Dlx
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 40227
- Land: Deutschland
#4 Re: Klappern linker Gehäusedeckel
Hallo
Das Anfahrverhalten ist normal geblieben.Hab den Deckel schon runtergemacht,zu sehen ist nichts.Runter hat der roller 22000.Vor 600km wurden die Rollen und der Riemen von mir gewechselt.
Das Anfahrverhalten ist normal geblieben.Hab den Deckel schon runtergemacht,zu sehen ist nichts.Runter hat der roller 22000.Vor 600km wurden die Rollen und der Riemen von mir gewechselt.
- horst
#5 Re: Klappern linker Gehäusedeckel
Die Fliehkraftkupplung hat 3 Bremsbacken die jeweils mit einer Feder zurückgezogen werden, da kommt es ab und zu vor das eine bricht, du solltes die Kupplung mal öffnen und kontollieren
Gruß Horst
Gruß Horst
- kim
- Beiträge: 36
- Registriert: 6. Jul 2008
- Wohnort: 40227
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: otello sg 2007 Dlx
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 40227
- Land: Deutschland
#6 Re: Klappern linker Gehäusedeckel
ja,werd ich mal machen.Vielen Dank
- Moorhahn49
#7 Re: Klappern linker Gehäusedeckel
Des Rätsels Lösung
Ja es waren die Variorollen Die Buchse der Variatorscheibe hatte soviel Spiel das sie praktisch schräg auf der Variohülse lief welche auch schon mehr als Untermaß hatte. Die Variorollen welche erst 600 KM drin waren konnte man nicht mehr gebrauchen, eine Variorolle hatte sich schon in Einzelteile zerlegt. Das Geräusch kam von der Variatorscheibe welche mit den 3 Führungszapfen wo die hintere Platte drin läuft an das Motorgehäuse kam und dabei auch Material abgetragen hat.
Hier mal ein paar Maße.
Führungshülse Neu 23.980 mm Verschleißgrenze 23.960 sein Maß 23.720
Buchse in der Variatorscheibe Neu 24.000 mm Verschleißgrenze 24.040 sein Maß 25150
Das machte dann ein Spiel von 1.41 mm und das ist leider etwas zu viel.
Ich hatte noch eine Vario hier mit ca. 6000 KM die jetzt super läuft in dem Roller. Sein Keilriemen sowie die hintere Vario war noch OK.
Ja es waren die Variorollen Die Buchse der Variatorscheibe hatte soviel Spiel das sie praktisch schräg auf der Variohülse lief welche auch schon mehr als Untermaß hatte. Die Variorollen welche erst 600 KM drin waren konnte man nicht mehr gebrauchen, eine Variorolle hatte sich schon in Einzelteile zerlegt. Das Geräusch kam von der Variatorscheibe welche mit den 3 Führungszapfen wo die hintere Platte drin läuft an das Motorgehäuse kam und dabei auch Material abgetragen hat.
Hier mal ein paar Maße.
Führungshülse Neu 23.980 mm Verschleißgrenze 23.960 sein Maß 23.720
Buchse in der Variatorscheibe Neu 24.000 mm Verschleißgrenze 24.040 sein Maß 25150
Das machte dann ein Spiel von 1.41 mm und das ist leider etwas zu viel.
Ich hatte noch eine Vario hier mit ca. 6000 KM die jetzt super läuft in dem Roller. Sein Keilriemen sowie die hintere Vario war noch OK.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste