1000 km Inspektion
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#1 1000 km Inspektion
Hallo erst mal.
Ich habe heute meinen Otello zur 1000 km Inspektion angemeldet und einen Termin für den 14.05. bekommen.
Auf meine Frage, ob ich darauf warten können, hieß es: "nein, bringen um 10:30 Uhr, Abholung erst nach 17:00 Uhr. Schließlich müssen u.A. bei 1000 km die Ventile eingestellt werden. Und das geht nur bei kaltem Motor."
Meine Frage an die erfahrenen Foristen: "Ist das wirklich normal ???"
Ich dachte immer, Durchsichtkontrolle, evtl. Ölwechsel und gut is...
Immerhin musste der Motor zum Wechsel des Ölschauglases bei ca. 200 km schon einmal komplett auseinander genommen werden.
Gruß
Hermann
Ich habe heute meinen Otello zur 1000 km Inspektion angemeldet und einen Termin für den 14.05. bekommen.
Auf meine Frage, ob ich darauf warten können, hieß es: "nein, bringen um 10:30 Uhr, Abholung erst nach 17:00 Uhr. Schließlich müssen u.A. bei 1000 km die Ventile eingestellt werden. Und das geht nur bei kaltem Motor."
Meine Frage an die erfahrenen Foristen: "Ist das wirklich normal ???"
Ich dachte immer, Durchsichtkontrolle, evtl. Ölwechsel und gut is...
Immerhin musste der Motor zum Wechsel des Ölschauglases bei ca. 200 km schon einmal komplett auseinander genommen werden.
Gruß
Hermann
- Martin Weil
#2 Re: 1000 km Inspektion
Hermann,
laut WSHB ist bei 1.000 km ein überprüfen bzw einstellen des Ventilspiels vorgesehen,
und die Ventile werden nun mal bei kaltem Motor eingestellt.
Könntest villeicht die Wartezeit etwas verkürzen wenn DU deinen Otello bereits am Abend davor
in die Werkstatt gibst, dann hat der Motor genügend Zeit zum abkühlen.
Jetzt muss nur noch die Werkstatt damit einverstanden sein, aber was sollten die dagegen haben ?
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.
laut WSHB ist bei 1.000 km ein überprüfen bzw einstellen des Ventilspiels vorgesehen,
und die Ventile werden nun mal bei kaltem Motor eingestellt.
Könntest villeicht die Wartezeit etwas verkürzen wenn DU deinen Otello bereits am Abend davor
in die Werkstatt gibst, dann hat der Motor genügend Zeit zum abkühlen.
Jetzt muss nur noch die Werkstatt damit einverstanden sein, aber was sollten die dagegen haben ?
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.


- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#3 Re: 1000 km Inspektion
Danke für die schnelle Antwort und Information.
Klar haben die in der Werkstatt was dagegen, wenn ich meinen Tiger am Vorabend abgeben will.
Das ist zumindest hier in NRW ein Feiertag. Christi Himmelfahrt.
Gruß
Hermann
Klar haben die in der Werkstatt was dagegen, wenn ich meinen Tiger am Vorabend abgeben will.
Das ist zumindest hier in NRW ein Feiertag. Christi Himmelfahrt.
Gruß
Hermann
- Martin Weil
#4 Re: 1000 km Inspektion
Habs nicht so mit den Feiertagen !
ausser das ich da zumeist frei nehme vom Stress.
Naja einen kann ich mir schon merken, meinen Geburtstag, mit Müh und Not.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
ausser das ich da zumeist frei nehme vom Stress.
Naja einen kann ich mir schon merken, meinen Geburtstag, mit Müh und Not.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- horst
#5 Re: 1000 km Inspektion
Zum drauf warten ist es schon etwas lang, aber wenn das Öl gewechselt ist, und dann allen weiteren Arbeiten durchgeführt werden ist der Motor schon wieder kalt, mehr wie 2 1/ Std. dauert das normal nicht.
Horst
Horst
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste