Bin neu hier und habe eine Frage
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- clausi38
- Beiträge: 14
- Registriert: 20. Apr 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: otello ns 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 76470
- Land: Deutschland
#1 Bin neu hier und habe eine Frage
Hallo ich heiße Claus,und habe seit Januar einen Otello ns 125 Bj 99 zugl:04 .2001.Habe jetzt ÖLwechsel mit Filter gemacht und habe die gleiche Menge Öl die raus kam wieder eingefüllt.jetzt meine Frage:wenn Motor läuft und Roller auf Hauptständer steht auf welcher Makierung sollte jetzt ölstand sein,da am Schauglas drei Makierungen sind,wenn der Motor aus ist,ist schauglas Voll wenn Motor läuft ist öl auf erste Makierung von unten ,reicht das? Für euere Antworten im vorraus vielen Dank.
Ps: DA ich sonst nicht viel schreibe entschultigt meine Rechtschreibung.
Ps: DA ich sonst nicht viel schreibe entschultigt meine Rechtschreibung.
- Lutz
#2 Re: Bin neu hier und habe eine Frage
Motorölstand prüfen!
Den Motorroller auf den Mittelständer stellen
Den Motor starten und einige Minuten leer laufen lassen.
Den Motor abstellen und das Seitenglas am linken Kurbelgehäuse prüfen.
Wenn sich der Ölstand zwischen oberer und unterer Marke des Seitenglases befindet, ist es ok. Wenn der Ölstand unter unterer Markierung bleibt, Öl nach füllen.
Gruß Lutz
- Martin Weil
#3 Re: Bin neu hier und habe eine Frage
Hallo Clausi38,
ich denke das vor Rechtschreibfehler so richtig keiner geschützt ist.
machen wohl die meisten von uns, ganz bestimmt auch ich.
es ist jedoch immer noch billiger ein paar Rechschreibfehler zu haben
als kein Öl im Motor, ich denke da wirst Du mir zustimmen !
Als Neuling möchte ich dich hier herzlich
heißen
und wünsche allzeit gute und vor allem unfallfreie Fahrt mit deinem Otello.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch
ich denke das vor Rechtschreibfehler so richtig keiner geschützt ist.
machen wohl die meisten von uns, ganz bestimmt auch ich.
es ist jedoch immer noch billiger ein paar Rechschreibfehler zu haben
als kein Öl im Motor, ich denke da wirst Du mir zustimmen !
Als Neuling möchte ich dich hier herzlich

und wünsche allzeit gute und vor allem unfallfreie Fahrt mit deinem Otello.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch

- kessemotte3
- Beiträge: 248
- Registriert: 29. Aug 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim NS 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 42285
- Land: Deutschland
#4 Re: Bin neu hier und habe eine Frage
Herzlich Willkommen in diesem Forum, clausi38!
Rechtschreibung????? Wer Fehler findet, darf sie sicherlich gern behalten, oder?
Geht doch in irgendeiner Form jedem von uns so - dem/der Einen mehr, dem/der Anderen weniger ;)
Denke mal, das stellt kein Poblem dar!
LG und allzeit gute Fahrt
kessemotte3
Rechtschreibung????? Wer Fehler findet, darf sie sicherlich gern behalten, oder?
Geht doch in irgendeiner Form jedem von uns so - dem/der Einen mehr, dem/der Anderen weniger ;)
Denke mal, das stellt kein Poblem dar!
LG und allzeit gute Fahrt
kessemotte3
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#5 Re: Bin neu hier und habe eine Frage
Hallo erst mal.
Mir hat mein Händler gesagt, dass ich so ab und zu mal vor Fahrtantritt den Ölstand kontrollieren sollte. Dabei soll der Roller auf dem Hauptständer stehen. Liegt der Ölspiegel zwischen der oberen und mittleren Markierung, ist alles in Ordnung. Liegt er zwischen der mittleren und unteren Markierung, ist auch nicht schlimm. Nur wenn er dann darunter liegt, dann ist der Wurm drin. ;)
Im Ernst, wenn der Ölstand gut unterhalb der mittleren Markierung liegt, sollte man entweder etwas Öl nachfüllen oder ggf. einen baldigen Ölwechsel vornehmen (lassen).
Gruß
Hermann
PS: @kesselmotte. EristderMartin meinte das absolut nicht negativ. Aber weil Clausi die Rechtschreibung ansprach, gab er zu verstehen, dass es besser ist, einen Schreibfehler zu machen, als kein Öl im Motor zu haben.
Mir hat mein Händler gesagt, dass ich so ab und zu mal vor Fahrtantritt den Ölstand kontrollieren sollte. Dabei soll der Roller auf dem Hauptständer stehen. Liegt der Ölspiegel zwischen der oberen und mittleren Markierung, ist alles in Ordnung. Liegt er zwischen der mittleren und unteren Markierung, ist auch nicht schlimm. Nur wenn er dann darunter liegt, dann ist der Wurm drin. ;)
Im Ernst, wenn der Ölstand gut unterhalb der mittleren Markierung liegt, sollte man entweder etwas Öl nachfüllen oder ggf. einen baldigen Ölwechsel vornehmen (lassen).
Gruß
Hermann
PS: @kesselmotte. EristderMartin meinte das absolut nicht negativ. Aber weil Clausi die Rechtschreibung ansprach, gab er zu verstehen, dass es besser ist, einen Schreibfehler zu machen, als kein Öl im Motor zu haben.
- clausi38
- Beiträge: 14
- Registriert: 20. Apr 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: otello ns 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 76470
- Land: Deutschland
#6 Re: Bin neu hier und habe eine Frage
Vielen Dank für Euere antworten,hier meine nächste Frage und zwar wie kann ich die Scheinwerfer höher stellen,da das licht nach meiner Ansicht nach zu Tief eingestellt ist .Ich bin Früher Motorrad (Enduro) gefahren,aber ich muß sagen das ist für mich Neuland es fängt schon beim Kurven fahren an,habe mich so in kurve gelegt wie mit Motorrad und das war keine gute Idee.Fast hätte es geklappt und ich hätte die erst Flugstunde mit Dem Roller gehabt,aber so Langsam wird's.
Gruß aus Ötigheim
Gruß aus Ötigheim
- Lutz
#7 Re: Bin neu hier und habe eine Frage
Aus und Einbau der Scheinwerferabdeckung
untere Schrauben entfernen vom vorderen Deckel der Scheinwerferabdeckung (M6)
obere schrauben entfernen oberhalb des Handschuhfachs)
nach oben ziehend die Abdeckung entfernen.
Über dem Kotflügel liegt die Einstellschraube.
Gruß Lutz
untere Schrauben entfernen vom vorderen Deckel der Scheinwerferabdeckung (M6)
obere schrauben entfernen oberhalb des Handschuhfachs)
nach oben ziehend die Abdeckung entfernen.
Über dem Kotflügel liegt die Einstellschraube.
Gruß Lutz
- kessemotte3
- Beiträge: 248
- Registriert: 29. Aug 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim NS 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 42285
- Land: Deutschland
#8 Re: Bin neu hier und habe eine Frage
Otello 2010 hat geschrieben:PS: @kesselmotte. EristderMartin meinte das absolut nicht negativ. Aber weil Clausi die Rechtschreibung ansprach, gab er zu verstehen, dass es besser ist, einen Schreibfehler zu machen, als kein Öl im Motor zu haben.
:? :? :?
Ich ging nicht davon aus, dass irgendjemand irgendetwas negativ meinte........
Mein Post bezog sich nur auf clausi38's Eröffnungsthread.
LG
kessemotte3
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste