Daelim Fan-Shop

Otello tuning

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
engelmacher

#1 Otello tuning

von engelmacher » 14. Apr 2010, 11:58

Hallo zusammen,
ich habe noch eine Frage.
Ist es erlaubt durch tuning, z.b. ein-/auslasskanäle poliren oder Übersätzung ändern um meinen Otello auf die eingetragenen 100Kmh zu optimiren???
Es muß ja nicht gleich ein Sportauspuf sein, denn müsste man ja eintragen lassen.
Dank schon einmal an alle, die so fleisig mit poste.


horst

#2 Re: Otello tuning

von horst » 14. Apr 2010, 12:44

ich würde erst mal die Ratschläge von Horni und Lutz abarbeiten das sind Erfahrunswerte, die mit Sicherheit mehr bringen, als Tuningmaßnahmen die dich wenn es dumm geht, in Schwierigkeiten bringen könnten.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#3 Re: Otello tuning

von Otello 2010 » 14. Apr 2010, 14:22

Hallo erst mal.

Wenn du die bereits gegebenen Ratschläge beherzigt und in die Tat umgesetzt hast, darfst du an deinem Otello alles machen, was der Optimierung dient.
Poliere soviel du magst an und in den Kanälen rum, beschleife und poliere die Kolbenstange und was dir sonst noch einfällt.
Nur die Übersetzung darfst du nicht ändern, ohne das eintragen zu lassen wie einen Sportauspuff. Damit veränderst du nämlich die Bauart des Fahrzeugs und verlierst ggf. die Zulassung für den Strassenverkehr. Auch auf eine Nitro-Injektionspumpe würde ich aus diesem Grunde verzichten.

Gruß
Hermann

Mike55

#4 Re: Otello tuning

von Mike55 » 14. Apr 2010, 16:26

Hallo Engelmacher, Horst hat recht beherzige zuerst die Ratschläge von Horni und Lutz und bring deine Maschine zuerst technisch mit legalen Mitteln auf Vordermann. Nichts gegen optisches Tuning, aber alles andere ist Shit. Deine Maschine ist jetzt 11 jahre alt und wohl nie schneller gelaufen sein und bei einer Probefahrt hättest du es festgestellt.Aus einem Ackergaul wird im Alter kein Rennpferd. Auch wenn sie 100 km läuft wird es LKW`s geben die dich überholen. Es gibt also nur 2 Möglichkeiten, find dich damit ab oder kauf dir eine andere Maschine.


Mike ;)


flippi

#5 Re: Otello tuning

von flippi » 14. Apr 2010, 19:30

hallo mike , genau so sehe ich das auch,aus 125ccm ist nun mal ohne gewalt nicht mehr rauszuholen.da muss schon was grösseres her.die ausländischen lkw fahren alle gute 100km/h. gruss flippi :-o

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste