21. Mär 2010, 21:03
Hallo Foris,
ich weiß nicht, ob das hier die richtige Rubrik ist. Wenn nicht, dann bitte verschieben

Danke!
Nun ist es tatsächlich soweit gekommen. Ich werd mich nun doch von meinem Otello Glückskäfer trennen. Mein Know-How reicht einfach nicht aus, um ihn zu reparieren und die Werkstätten übersteigen leider mein Budget. Nun ist meine Frage was ich überhaupt noch für ihn verlangen kann. Ich kenn mich überhaupt nicht aus.
An alle, die unsere Geschichte nicht kennen:
Im letzten Herbst ging mein Roller einfach aus. Hat einmal laut geknallt und dann ging nix mehr. Seitdem steht er bei einem Bekannten, der mir eigentlich helfen wollte, aber der kommt nicht in die Gänge und ich möchte ihn nicht noch länger irgendwo rumstehem haben. Soweit wir wissen hat er wohl keinen Motorschaden.
Nun noch ein paar Daten:
- Daelim Otello SG 125
- Erstzulassung 2000
- Farbe: rot
- ~ 25000 km gelaufen
- Lässt sich nicht starten
- ein Spiegel ist abgebrochen (ist beim Transport passiert

)
- neue Batterie im Sommer 2009 eingebaut
- Ölpumpenproblem wurde warscheinlich noch nicht behoben
- Ersatzteile, die es dazu gegeben würde(neu): Ölpumpenrad, Zahnrad auf der Kurbelwelle, Spannungsregler, Motordichtung
(für URL bitte einloggen)(für URL bitte einloggen)Könnt ihr mir sagen, was ich noch für ihn verlangen kann? Würdet ihr die Ersatzteile excl. oder incl. verkaufen?
Denn Ölpumpenrad, Zahnrad auf der Kurbelwelle, Spannungsregler und Motordichtung haben mich ja schon über 50€ oder 60€ gekostet. Und die Batterie, die ich im Sommer gekauft habe hat auch noch mal knapp 50€ gekostet

Danke für eure Hilfe
Ataris