Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
26. Nov 2009, 22:36
Hallo!
Habe in meinem Besitz einen Roller Daelim Otello 2002 BJ. / Zugelassen 07/2003
Km-Leistung 2103
Ich habe aber keinen Zündfunken mehr.
Ich habe schon einwenig gelesen und habe danach folgendes festgestellt:
Die Zündkerze ist ausgebaut!
Kabel rot/schwarz gegen Masse 170 Ohm und 74 Volt o. Zündkerze im Anlasserbetrieb
Kabel gelb/grün - gelb/blau 122 Ohm
Vor der Zündspule habe ich dann nur noch 2,0 V im Anlasserbetrieb gelb/schwarz - grün
Vom Zündschloß kommt doch auch ein Kabel oder ? (Totmann)
Ist das Zündschloß defekt ?
Viele Grüße
Lucky
26. Nov 2009, 23:10
Siehe anderes Forum
Horny1
26. Nov 2009, 23:36
Hallo Horny1
Welches Forum meinst du, ich wüsste es im Moment aucht nicht und Lucky ist neu hier, helf ihm doch bitte mal beim suchen
Gruß Horst
26. Nov 2009, 23:56
horst hat geschrieben:Hallo Horny1
Welches Forum meinst du, ich wüsste es im Moment aucht nicht und Lucky ist neu hier, helf ihm doch bitte mal beim suchen
Gruß Horst
Hallo Horst ,
wenn der Luckystone den gleichen Beitrag in zwei Foren schreibt ,
dann weiß er was der Horny1 meint ..
Kann verstehen , daß der Horny1 die Antwort nicht zweimal schreiben will
Gruß Heinz
27. Nov 2009, 09:23
Im Downloadbereich ist von HRenz das Schema der Zündung. Guck mal nach, wie der Horny schreibt, ob der Seitenständerschalter kaputt ist, einfach überbrücken. Sonst würde ich sagen, dass die Ladespule eine Unterbrechung hat. Das passiert gerne bei den Daelims.
Gruß Lutz
27. Nov 2009, 11:20
Hallo !
Ich kann leider keine Downloads machen. Warum was ich leider nicht.
Es gibt aber eine neue Erkenntnis.
Wenn ich das schwarz-weiße-Kabel von der CDI abziehe ist der Zündfunke da!
Der Tip mit Seitenständer werde ich als nächstes ausprobieren!
Vielen Dank für den Tip
Gruß
Lucky
27. Nov 2009, 14:45
Hi
Ich hatte dir eine PN geschickt, das schwarz/weisse Kabel kommt vom Zündschloss und sollte bei Stellung "on" keinen Durchgang haben,
Gruß Horst
27. Nov 2009, 19:14
Hallo, das S/W Kabel kommt nicht nur vom Zündschloss sondern auch vom Seitenständer. Dort wird das Zündmodul auf Masse gelegt, wenn der Seitenständer aufgeklappt wird oder die Zündung ausgeschaltet wird. Beim Motorrad gibt es auch noch einen Killschalter.
Also entweder ist der Seitenständerschalter kaputt, Kabelbruch oder das Zündschloss ist kaputt.
Gruß Lutz
29. Nov 2009, 19:22
Hallo!
Sachstandsmeldung:
Nach dem super Tipp mit dem Seitenständer bin ich auf die Suche gegangen.
Im Fahrerhandbuch ist zwar ein Schaltplan abgebildet, aber ein Schalter für den Seitenständer sucht man vergeblich.
So nun die Suche am Otti und siehe da, es gibt einen Schalter am Ständer.
Habe das Kabel weiter verfolgt zu einer Steckverbindung und dort war ein Kabelschuh aus der Steckverbindung geruscht.
Stecker wieder hinein gesteckt und siehe da Zündfunke ist wieder da.
Nochmal danke, an Lutz
Gruß
Luckystone
30. Nov 2009, 01:08
Das war ich doch gar nicht. Ich habe doch nur nochmal die Ideen von Horny und den Andern aufgelistet.
Gruß Lutz