3. Jun 2008, 10:02
Hallo Robert,
ja, Du hast immer etwas Selbstentladung des Akkus. Auch kann durch defekte im Roller Strom fließen und die Batterie entladen. Deswegen hatte ich im alten (und im neue Otello) eine Buchse um den Akku, im eingebauten Zustand laden zu können. Der Akku wird ja, erst wenn der Motor läuft geladen. Du musst ja schon einige Zeit fahren um die Energie, die Du beim Starten verbraten hast, wieder geladen hast. Und da ist schon wieder eine Schwachstelle, wird der Akku geladen?
Um den Ladeteil zu prüfen brauchst du ein Amperemeter, mit einem 20A Strombereich.
Du machst die Plusleitung an der Batterie auf, und klemmst das Amperemeter dazwischen. Wenn Du den Motor, jetzt möglichst mit dem Kickstarter anmachst, müsstest Du sehen ob die Batterie geladen wird. Der Strom wird je nach dem Du das Amperemeter angeschlossen hast positiv oder negativ werden.
Wenn Du den Motor abstellst, darf kein Strom mehr fließen. Du musst ev. den Bereich bis in den mA bereich wechseln. Es darf, nichts fließen(Außer du hast eine Alarmanlage oder sowas).
Die neue Batterie kann auch einen Schuß haben.
Gruß Lutz
Zuletzt geändert von Lutz am 4. Jun 2008, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.