Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
22. Jul 2025, 12:47
Leider keine Plakette bekommen; wegen CO zu hoch.Angeblich Auspuff defekt. Fi Roller bj.2013 .Habe es nicht geschafft Ersatz zu bekommen,weil neu nichts mehr. Daelim ist verkauft worden,heisst jetzt dna.Lt. Data neuer Auspuff 1300.-.wird .nicht hergestellt.Roller hat neue Reifen ,Ölwechsel alle 4000km,neue Iridium Kerze und läuft prima.schade. 75,- HU hat er geschafft .Wenn jemand Interresse hat 200.- FP.ist noch angemeldet.
22. Jul 2025, 15:46
Wenn du in meiner Gegend wohnen würdest, würde ich den Roller sofort abholen kommen.....
Aber jetzt verliere nicht die Nerven...
Kann mir nicht vorstellen, dass der Auspuff defekt ist.. Jedenfalls nicht so, dass er die AU nicht schafft.
Welche Werte wurden gemessen?
Hast du mal auf Falschluft überprüft und was hast du noch gemacht??
- Für diesen Beitrag danken
Fenix1933
22. Jul 2025, 16:41
Hast Du mal nach dem Luftfilter gesehen?? Wenn der verdreckt ist, dann hat man auch keine guten Abgaswerte. LG, Nobbi.
- Für diesen Beitrag danken
Fenix1933
22. Jul 2025, 18:36
Hallo Fenix. Wenn der Auspuff wirklich kaputt sein sollte.
Bei Koreanbikeparts gibt's einen Ersatz für 168 $ . Ich würde aber vorher mit Fahrgestell Nummer per E-Mail anfragen, ob der passt.
Mit Luftfracht Express und Zoll immer noch deutlich günstiger, und ein Grund den Otello zu behalten. Aber erstmal alle Informationen bzw. Tipps umsetzen.
Rückmeldungen sind immer gern gesehen, dann weiß man, ob und wie Probleme gelöst wurden.
Ansonsten kann ich in zwei Wochen bei dir sein und den Roller übernehmen.
Gruß vom Uwe
- Für diesen Beitrag danken
Fenix1933
23. Jul 2025, 21:33
Montör hat geschrieben:Hallo Fenix. Wenn der Auspuff wirklich kaputt sein sollte.
Bei Koreanbikeparts gibt's einen Ersatz für 168 $ . Ich würde aber vorher mit Fahrgestell Nummer per E-Mail anfragen, ob der passt.
Mit Luftfracht Express und Zoll immer noch deutlich günstiger, und ein Grund den Otello zu behalten. Aber erstmal alle Informationen bzw. Tipps umsetzen.
Rückmeldungen sind immer gern gesehen, dann weiß man, ob und wie Probleme gelöst wurden.
Ansonsten kann ich in zwei Wochen bei dir sein und den Roller übernehmen.
Gruß vom Uwe
SEHR GUTER tip von Euch.Aber koreanbikes hat nur schlechte BEWERTUNG;SCHADE.Und E -Teile hier zu kaufen,wenn man nicht ein Schnäpchen hat, ist das alles hier nicht mehr bezahlbar.Ich halte euch auf dem Laufenden ,könnte sich noch was ändern.Also Roller erst mal behalten.Na klar ,halte Euch auf dem Laufendem.P.S.
posting.php?mode=quote&f=3&p=118310# Fachfirmen in meiner Nähe,sind nicht in der Lage mir zu helfen.
-- Automatische Zusammenführung - 23. Jul 2025, 21:41 --
ferenghi hat geschrieben:Wenn du in meiner Gegend wohnen würdest, würde ich den Roller sofort abholen kommen.....
Aber jetzt verliere nicht die Nerven...
Kann mir nicht vorstellen, dass der Auspuff defekt ist.. Jedenfalls nicht so, dass er die AU nicht schafft.
Welche Werte wurden gemessen?
Hast du mal auf Falschluft überprüft und was hast du noch gemacht??
o.66 bei erhöhtem leerlauf,die haben die Sonde zu weit rein gesteckt.Alles ueberprüft,momentan dreht sich alles hier ,ende Juli noch einen neuen Termin bekommen bei einen Prüfer der hinter mir steht und auch zu hört.Halte Euch auf dem Laufendem.
24. Jul 2025, 13:05
Hallo Fenix.
Genau so war es bei mir im letzten Jahr, der Co Wert über zwanzigfach zu hoch.
Bei logischer Überlegung würde der Motor gar nicht richtig laufen.
Messfehler war die Ursache. Falsche Motortemperatur und Sonde viel zu tief im Auspuff.
Gruß vom Uwe
24. Jul 2025, 13:58
Ja, so etwas kommt leider auch vor. Sollte man nicht glauben...

Aber den Luftfilter würde ich trotzdem einmal kontrollieren. Ein verdreckter Filter kann auch die Werte beeinflussen! LG, Nobbi.
1. Aug 2025, 19:46
so,jetze Au geschafft ,aber mit neuem Tüv 95.-.Man kann es nicht glauben,bei der Dekra 0,41% ,grade drüber ,ist nicht der Rede wert ,wahr auch keine Rede davon das der Auspuff defekt ist.Was soll man noch glauben.Mein OTELLO LÄUFT einfach hervorragend.Leider bin ich zu gross für den Roller.188 cm 105 kg .Wo soll die Masse hin.Eine Sitzerhöhung wäre gutoder tausch gegen s2 der auch top in Ordnung ist.Ihr seid eine gute Truppe hier.Schönes Weekend GRuss Fenix
4. Aug 2025, 20:02
warum startet der Fi so schlecht,6 x den Anlasser bewegt dann funktioniert es.Gibt s ein Kaltstartventil? Und wen Wo? Oder geht das ganze von der Pumpe aus?
4. Aug 2025, 22:41
Hallo Fenix. Wollte zur AU noch was schreiben. Konnte aber nicht senden.
Bis vor drei Tagen lief dein Roller noch gut, jetzt nicht mehr. Starten gehört auch zum Laufen 😉.
Ein paar Informationen, was du bisher genau an Wartung gemacht hast, wären auf jeden Fall hilfreich.
Bisher wissen wir nur, Kerze, Öl und Reifen. Wo wird der Roller geparkt?
Gruß vom Uwe
5. Aug 2025, 08:25
Hallo Fenix.
Hörst du die Benzinpumpe, wenn du die Zündung an machst; welchen Sprit hast du im Tank; hast du einen starken Zündfunken.
Der Leerlaufregler sitzt auf der Drosselklappe. Ist der Stecker, und auch die anderen Stecker an der Drosselklappe auf Korrosion geprüft worden?
Wenn die Benzinpumpe zu hören ist, wie viel Sprit fördert die beim Einschalten der Zündung.
Die Frage nach dem Luftfilter ist noch unbeantwortet.
Gruß vom Uwe
5. Aug 2025, 20:44
Also ,der Luftfilter ist nagelneu 18,50 bei ebay,ja die Pumpe kann man hören,habe mir für Notfälle Reservepumpe zurück gelegt,ok ,Kontakte bzw.Anschlüsse prüfen,stimmt mach ich noch ,guter Tip.Ansonsten läuft alles Sorgenfrei.Ist nur der Kaltstart.Sprit super Plus.Schlauch abziehen und schaun ob sofort Sprit erscheint,ja Danke.Wie gesagt ,Plakette hat er jetzt und 2 x Mal komplett Abnahme ,besser geht nicht mehr .Der Roller ist ein Garagenfahrzeug
5. Aug 2025, 22:25
Hallo Fenix. Wenn es nicht an der Korrosion der Stecker liegt, in etwa ein Schnapsglas voll Sprit ankommt, ein starker Zündfunke vorhanden ist, dann kann man den Leerlaufsteller ausbauen und vorsichtig reinigen. Den mit Strom zu versorgen um die Funktion zu testen bin ich überfordert, ob das so einfach geht.
Mal schauen, ob das hilft.
Gruß vom Uwe
7. Aug 2025, 11:15
Aber vielleicht ist doch ein Druckabfall in der Benzin zuleitung,könnte ja sein .Es gibt einen Nachbau von der Benzinpumpe:Hat das einer von Euch?
7. Aug 2025, 18:35
Hallo Fenix. Es gibt immer viele Möglichkeiten oder Ursachen.
Wenn du die gegebenen Tipps nicht umsetzt, wissen wir auch nicht, ob da die Ursache dabei war.
Die Frage nach dem Nachbau der Pumpe irritiert, du hast doch eine in Reserve, hast du geschrieben.
Gruß vom Uwe