Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi

Fehler auslesen

1. Jun 2025, 09:38

Hallo und guten Morgen,
Ich habe eine Otello 125 FI ,seit einigen Tagen geht so nach 10 Minuten die MKL an. Mache ich den Roller aus und wieder an, bleibt die MKL aus und geht nach 10 Minuten wieder an. Wir wollten nun den Fehler auslesen, aber finden den Stecker nicht. Kann mir jemand sagen wo ich den Anschluss für das Auslesegerät finde?

Gruß Klaus

Re: Fehler auslesen

1. Jun 2025, 10:12

P1060289.JPG
P1060288.JPG
Hallo Schneggedenzia, der helle Stecker zum Auslesen, sollte auch beim Otello in der Nähe der Batterie sitzen. Die Bilder sind vom S 3. Aber der Stecker sieht beim Otello auch so aus. Ich hoffe, dass ich die helfen konnte. LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Fehler auslesen

1. Jun 2025, 11:29

Vielen Dank,
Habe ihn jetzt gefunden, sieht genau so aus

Re: Fehler auslesen

1. Jun 2025, 12:37

Hallo Klaus, hast Du denn das Diagnosegerät von Daelim? Mit anderen Geräten wird das eher schwierig, soweit ich weiß. :? Leuchtet die MKL denn dauernd oder gibt sie einen Blink-Code aus? Wenn sie dauerhaft an ist, ohne zu blinken, ist meistens die Lambdasonde verschmutzt! Die kann man dann ausbauen und reinigen. Dazu aber KEINE Drahtbürste nehmen!! Feines Schmirgelpapier und danach mit Bremsenreiniger sauberspülen! Beim Ausbau der Sonde unbedingt den Stecker im Kabel trennen!! Das Kabel so auslegen, dass es sich mit ausdrehen kann, beim rausdrehen der Sonde! Sonst können die dünnen Kabel am Sonden Kopf abgeschert werden! :shock: Ist schon vorgekommen!! LG, Nobbi. ;)

Re: Fehler auslesen

1. Jun 2025, 14:57

Nein, ich habe leider keinen passenden Stecker.
Ich kauften den Roller ja gebraucht, also schaute ich zuerst nach der Zündkerze und dem Luftfilter. Die Zündkerze was ziemlich fertig, also habe ich die mal erneuert und den Luftfilter. Ich hoffe das es sich damit erledigt hat. Kann man den Fehler irgendwie löschen ohne Diagnose Gerät? Ansonsten muss ich eine Werkstatt suchen die das Kann. Denn der Inhaber meiner bisherigen Werkstatt des Vertrauens hat aus gesundheitlichen Gründen aufgehört.

Re: Fehler auslesen

1. Jun 2025, 15:23

Hallo Klaus, bei den Fi Modellen gibt es eine Möglichkeit, den Fehler manuell zu löschen. Dazu gehe wie folgt vor: Die Zündung 5x schnell an und aus machen! (nicht starten dabei!) Dann warte mindestens 20 Sekunden!! Nach den 20 Sekunden dann ganz normal starten! Nun sollte die MKL aus sein. Beim XQ1 und S 3 funktioniert das so. Also sollte es beim Otello auch so klappen. Du hast leider noch nicht geschrieben, ob die MKL dauernd brennt oder einen Blink-Code ausgibt. Das ist schon ein Unterschied!! LG, Nobbi. ;)

Re: Fehler auslesen

2. Jun 2025, 06:32

Ich mache die Zündung an, die MKL macht ihren System Check und geht dann aus. Nach etwa 10 Minuten geht sie dann dauerhaft an , ich hatte nicht das Gefühl das die MKL davor blinkt. Wenn ich dann kurz anhalte , mache ich die Zündung aus und direkt wieder an, ist genau das gleiche. System Check-MKL aus und nach etwa 10 km wieder an.

Gruß Klaus

Re: Fehler auslesen

2. Jun 2025, 08:02

Injektion Reiniger.pdf
P1040385.JPG
Hallo Klaus, das hört sich stark nach einer verschmutzten Lambdasonde an! Dazu lese dir noch einmal den #4 durch! Schaue dir die Zündkerze auch noch einmal an. Ich empfehle da auch eine Iridium Zündkerze. Ist zwar etwas teurer, aber ihr Geld allemal wert! Welches Benzin tankst du denn? Hoffentlich kein Super E10? Tanke mal mit Premium-Benzin voll und gebe etwas (pro Tankfüllung) 50 ml Injektion-Reiniger dazu. Dann auf die Piste und mal eine längere Strecke, so 5 Km, mit richtig volle Pulle fahren. Dieses Freifahren kann auch 2-3 mal nötig sein. Das hat schon dem ein oder anderen geholfen. Im Anhang ist der Injektion-Reiniger und die passende Iridium Zündkerze. LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Fehler auslesen

2. Jun 2025, 09:03

Zündkerze habe ich erneuert, die alte war durch. Den Reiniger werde ich mir besorgen. Wieviel davon kommt denn auf eine Tankfüllung? Ich fahre mit dem Roller täglich 20 km zur Arbeit und 20 KM zurück.

Um den Fehler zu löschen die Zündung 5X schnell an und aus. Heißt das anmachen bis nach dem System-Check oder nur bis die Lämpchen an sind und dann direkt aus?

Re: Fehler auslesen

2. Jun 2025, 09:10

Hallo Klaus, die Menge vom Injektion-Reiniger hatte ich ja geschrieben. 50 ml, pro Tankfüllung. Die Zündung bis zum Chek, und dann aus. LG, Nobbi. ;)

Re: Fehler auslesen

2. Jun 2025, 09:20

Den Reiniger gehe ich mir gleich kaufen, dann zur Tankstelle und los geht's..

Mit bis zum Check meinst du die MKL nicht abwarten sondern schon vorher die Zündung ausschalten?

Re: Fehler auslesen

2. Jun 2025, 14:42

Also ich habe eine neue Zündkerze rein gemacht, war voll tanken und habe von dem Reiniger 50ml eingefüllt, danach wie gesagt den Fehler resettet. Danach mit allem was mein Roller her gibt 14,8 km gefahren. Ergebnis: die MKL blieb aus.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.


Nichts desto trotz werde ich in den nächsten Tagen die Lambdasonde mal reinigen, schadet ja nicht.

Re: Fehler auslesen

2. Jun 2025, 15:47

Hallo Klaus, das schadet natürlich nicht! ;D Aber denke daran: UNBEDINGT das Kabel an der Steckverbindung zu trennen und so aus zu legen, dass es sich mit ausdrehen kann!! Sonst riskierst Du einen Abriss der dünnen Kabel am Sonden-Kopf!! Und Super Plus, empfehle ich dir auch!! bei dem Verbrauch kann man das wohl verkraften? :? LG, Nobbi. ;)

Re: Fehler auslesen

2. Jun 2025, 16:35

Ich habe bisher immer das normale mit 95 Oktan getankt, dann steigen ich ab jetzt um auf 98er

Re: Fehler auslesen

2. Jun 2025, 16:37

Wirst Du nicht bereuen! ;D Lg, Nobbi. ;)