Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi

MKL an Fehlercode 14

30. Mai 2025, 17:53

Hallo zusammen,
ich bin seit dieser Woche stolzer Besitzer eines Otello 125 FI. :)
Das Fzg. ist BJ 2012 und hat 9.300 km auf der Uhr. Es ist sehr gepflegt und hat kaum Gebrauchsspuren.

Ich habe das Fahrzeug gebraucht gekauft. Es stand beim Vorbesitzer längere Zeit mit vollem Tank und wurde nicht gefahren. Bei der Probefahrt und der Überführungsfahrt (ca. 30km) war aber alles soweit in Ordnung, MKL war nicht an und ging auch nicht an.

Heute ging bei einer kurzen Fahrt von ca 6km die MKL an und leuchtete dauerhaft. Am Fahrverhalten konnte ich keine akute Veränderung feststellen.

Ich habe zu Hause dann den Motor abgestellt und die Zündung wieder eingeschaltet. Die MKL blinkt daraufhin 1x lang und 4x kurz. Ich würde das mal als Fehlercode 14 interpretieren. Laut Fehlercode Liste ein Problem mit der Lambdasonde.

Könnte es sein, dass ich ggf. das gleiche Problem wie in diesem Thema habe?
viewtopic.php?f=3&t=12882

Oder würdet ihr ein anderes Problem vermuten? Bzw. welche möglichen Ursachen könnte ich prüfen ohne den Roller gleich zu arg zerlegen zu müssen?

Vielen Dank für eure Hilfe,
Markus

Re: MKL an Fehlercode 14

30. Mai 2025, 18:01

Hallo Markus. Herzlich willkommen hier im Forum.
Bei dem Thema findest du bestimmt etwas zu dem Thema, ich habe nicht mehr alle Punkte im Kopf.
Auf jeden Fall, wie man einen Fehlercode manuell löschen kann.
Wie sieht denn der Wartungsstand insgesamt so aus mit deinem neuen Alten Roller?
Zumindest bei mir war es so, dass ich mir einen Wartungsstau gekauft hatte, und mit Hilfe des Forums und dem Abarbeiten der verschiedenen Punkte läuft mein S3 super.
Gruß vom Uwe

Re: MKL an Fehlercode 14

30. Mai 2025, 19:33

Hallo Uwe,
danke für deine schnelle Antwort.
Also Servicestau würde ich eigentlich nicht sagen. Die letzte Wartung bei 8.000 km wurde noch im Zweiradcenter gemacht, ist also laufleistungstechnisch erst gut 1.000 km her... Allerdings zeitlich ist es schon recht lange her.

Ich würde deshalb gern demnächst einen Ölwechsel machen und in dem Zug auch den Filter tauschen.

Dazu wollte ich dann ein neues Thema aufmachen weil ich mir nicht sicher bin welche Ersatzteile passen und wie ich am besten an die Einbaustellen gelange.

Viele Grüße,
Markus

Re: MKL an Fehlercode 14

30. Mai 2025, 20:59

Injektion Reiniger.pdf
Hallo Markus, auch von mir ein herzliches Willkommen und immer knitterfreie Fahrt sowie Gesundheit! Der Fehlercode 14 ist Ausfall des Lambdasignals! Durch die lange Standzeit hat das Benzin an Zündwilligkeit verloren! Dabei kommt es auch darauf an, was der Vorbesitzer getankt hat!! Wenn da Super E10 im Tank war, ist das überhaupt nicht gut!! :shock: Diese 10% Bio-Ethanol Zusatz sorgt dafür, dass mehr Wasser über eine längere Standzeit im Benzin angesammelt wird. Das würde ich mal beim Vorbesitzer erfragen, welches Benzin er getankt hat! Aber auch das Super E5 wird gelitten haben über die lange Standzeit! Meine Empfehlung ist: Lambdasonde ausbauen, reinigen und den guten Premium-Sprit in den Tank. Ruhig mal den 102 Oktan nehmen!! Dann den Injektion-Reiniger mit in den Tank geben. Eine Tankfüllung = 50 ml! Ein "Freifahren" wäre dann angesagt! Also auf die Schnellstraße und ruhig eine längere Strecke mit richtig Schmackes fahren, was der Otello hergibt! Das kann auch 2 oder 3 Mal nötig sein, bis der Schmodder raus ist! Diese Methode hat schon öfters geholfen. Im Anhang siehst du den Injektion-Reiniger. Wenn du die Lambdasonde ausbaust, dann trenne unbedingt die Steckverbindung im Kabel!! Lege das Kabel so aus, dass es sich beim Herausdrehen mit ausdrehen kann! Sonst können die Kabel am Sonden Kopf abgeschert werden!! Ist auch schon passiert! :shock: Viel Erfolg und bitte gib dann mal Rückmeldung. LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: MKL an Fehlercode 14

31. Mai 2025, 09:12

Hallo Nobbi,
danke für die Infos. Der Tank ist aktuell noch so gut wie voll aber der Injection Reiniger ist bestellt, den kippe ich dann rein sobald er da ist und geb dem Otti mal die Sporen. :) Dann fülle ich mit edel-sprudel auf und nochmal ab auf die Piste.

Getankt hat der Vorbesitzer normales Super, kein E10. Das habe ich extra noch gefragt beim Kauf. Also das sollte schon passen.

Ich melde mich sobald ich das in Angriff nehmen konnte.

Danke schon mal soweit!
Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi

Re: MKL an Fehlercode 14

31. Mai 2025, 09:31

Hallo Markus, alles klar! :) Wenn dein Otello über den Winter in Ruhestellung geht, empfehle ich dir, dann auf jeden Fall Premium Benzin im Tank zu haben. Ich tanke nur das 98 er Benzin, also Super Plus. Nicht wegen Mehrleistung! Die kann man mit so einfachen Motoren nicht erzielen! Aber wegen der Standzeit!! Da ist es eher gewährleistet, dass zum Saisonbeginn ein einwandfreies Starten möglich ist. LG, Nobbi. ;)