Daelim Fan-Shop

Schnäppchen

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 11
Registriert: 24. Apr 2025
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim otello 125 Fi
Baujahr: 2019
Postleitzahl: 57320
Land: Frankreich

#1 Schnäppchen

von Otello68 » 24. Apr 2025, 12:57

Guten Morgen…ich hab einen otello 125 mit 0 km aus dem Jahr 2019 erworben, der in Deutschland nicht mehr zulassungs fähig war. Nun denke ich mal das auch keine Auslieferungs Inspektion gemacht wurde und das öl natürlich auch 5 Jahre im Roller ohne Nutzung verweilte. Ölwechsel wäre wohl angebracht, oder was denkt ihr?
Gruß Patrick


Beiträge: 2297
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 719 mal
Wurde gedankt: 906 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#2 Re: Schnäppchen

von Riemendreher » 24. Apr 2025, 13:13

Hallo Patrick

Die Anzeige hatte ich auch gesehen.Scheinbar wurde der im Auslieferungslager "vergessen".Man hätte vor der Umstellung der Euronorm eine Tageszulassung machen müssen um ihn in Deutschland noch verkaufen und wieder zulassen zu dürfen.Bekommst du ihn denn in Frankreich noch zugelassen?

Motor- und Getriebeöl würde ich wechseln weil Betriebsstoffe auch altern.Wenn da schon Benzin im Tank ist,würde ich das auch entfernen.Da läßt nach so langer Standzeit die Zündwilligkeit nach.Auch ist es ratsam nur Premiumbenzin zu tanken,umso weniger Probleme wirst du in Zukunft haben.Diese E10 Plörre ist nicht zu empfehlen.Schau dir auch die Reifen an wegen Standschäden.Die Bremsflüssigkeit kann man testen lassen ob sie noch ok ist.Die Batterie dürfte wohl auch hinüber sein 🤷‍♂️

Viel Spaß mit deinem neuen Gefährt

LG,Volker

Beiträge: 11
Registriert: 24. Apr 2025
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim otello 125 Fi
Baujahr: 2019
Postleitzahl: 57320
Land: Frankreich

#3 Re: Schnäppchen

von Otello68 » 24. Apr 2025, 13:19

Wie es aussieht wird er in Frankreich zugelassen. Das vorläufige Kennzeichen hat er schon. Sprit war noch nie im Tank und die Batterie war noch trocken mit dazugehöriger Säure im helmfach. Bin auf der suche gewesen nach Bilder oder Video vom Ölwechsel und Filter Wechsel, hat da vielleicht jemand etwas oder ggf. einen link bei YouTube zb?
Nach verhandeln war der Preis auch unschlagbar 😎
Gruß Patrick

-- Automatische Zusammenführung - 24. Apr 2025, 13:24 --

Da er ja noch nie auf der Straße war wird wohl auch von Nöten sein, alle Schrauben nachzuziehen oder sind die schon fertig zusammengebaut bei Anlieferung? Vielleicht kennt sich da ja jemand aus…
Gruß Patrick

Beiträge: 2297
Bilder: 16
Registriert: 1. Jun 2020
Wohnort: Wuppertal
Hat gedankt: 719 mal
Wurde gedankt: 906 mal
Meine Maschine: Daelim VL 125 F
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 42329
Land: Deutschland

#4 Re: Schnäppchen

von Riemendreher » 24. Apr 2025, 15:45

Patrick,ich weiß nicht mehr genau ob das ein Ausieferungslager oder ein Händler war wo du den Roller gekauft hast.Ich denke,ein Händler hätte nicht vergessen,eine Tageszulassung zu machen.
Wenn es also ein Auslieferungslager war,wird keine Übergabeinspektion gemacht worden sein.Sonst wären Batterie und Tank(tlws) gefüllt.

Zum Thema Ölwechsel kann ich nicht viel sagen weil ich eine Daystar fahre. Entweder benutzt du unsere Suchfunktion mit entsprechendem Stichwort oder du lädst dir bei @ Manualslib.com das kostenlose,aber leider englischsprachige Werkstatthandbuch herunter.

Direct link:
(für URL bitte einloggen)

Vielleicht meldet sich ja noch ein Kundiger 🤷‍♂️

LG, Volker

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#5 Re: Schnäppchen

von S3-Nobbi » 24. Apr 2025, 19:03

Öl-Kontrolle und Ölwechsel beim Otello.pdf
Getriebeöl wechseln beim Otello.pdf
Hallo Patrick, wie Volker schon geschrieben hat, ist nach so einer langen Standzeit, das Wechseln von Motor und Getriebeöl schon sinnvoll! Und beim Benzin, wäre ich mir nicht so sicher, dass da noch nie etwas drinnen war!! :? Als ich meinen S 3 bekam, vom Importeur zum Händler, war da auch ein wenig drin! Ich habe dann gleich den Tank mit Premium-Benzin gefüllt. Super-Plus mit 98 Oktan. Nicht wegen mehr Leistung, sondern wegen der Standzeit über den Winter. Da ist von dem E10 ab zu raten!! Also gönne dem Otello bei deiner 1. Betankung wirklich Premium-Benzin. Bei den geringen Mengen an Verbrauch würde ich dann auch dabei bleiben! Zum Ölwechsel von Motoröl und Getriebeöl ist im Anhang etwas dabei, Getriebeöl Ist da als SAE 80W790 empfohlen. Das soll aber SAE 80W90 heißen. die 7 dazu passt nicht!! LG, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 11
Registriert: 24. Apr 2025
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim otello 125 Fi
Baujahr: 2019
Postleitzahl: 57320
Land: Frankreich

#6 Re: Schnäppchen

von Otello68 » 25. Apr 2025, 11:34

Ich wollte mich noch bei euch, für eure schnellen und sachliche Antworten bedanken
Gruß Patrick

Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi, Riemendreher

Beiträge: 11
Registriert: 24. Apr 2025
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim otello 125 Fi
Baujahr: 2019
Postleitzahl: 57320
Land: Frankreich

#7 Re: Schnäppchen

von Otello68 » 25. Apr 2025, 15:58

Im moment verzweifel ich grad..das Öl ist abgelassen aber das einfüllen ist für mich ein Rätsel!!! Leider kann ich deinen pdf link nicht öffnen. Öl läuft ja sofort wieder heraus..wie soll das funktionieren 🙈


Beiträge: 385
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 86 mal
Wurde gedankt: 139 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#8 Re: Schnäppchen

von Montör » 25. Apr 2025, 19:37

Hej.
Da gibt's in der Nähe vom Zylinderkopf einen Wartungsdeckel, darunter wird Öl eingefüllt.
Gruß vom Uwe

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste