Daelim Fan-Shop

ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 20
Registriert: 3. Jul 2024
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 89367
Land: Deutschland

#1 ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von Helmati » 15. Apr 2025, 14:06

Hallo Gemeinde,
ich habe mich ja schon letztes Jahr im Forum vorgestellt und habe jetzt ein Problem mit der dauerhaft leuchtenden ABS-Lampe und den Ausfall des Tachos.
Ich habe einen Otello 125 FI mit ABS, Baujahr 2017.
Das oben beschrieben Problem ist von einem Tag auf den anderen aufgetreten. Am Vortag hat noch alles funktioniert, habe den Roller abgestellt und am nächsten Tag
traten die Fehler auf.
Ich habe mittlerweile folgendes probiert:
Die Kabel und die Steckverbindungen der beiden Sensoren (Raddrehzahl vorne und hinten) kontrolliert.
Die Sensoren und die Kontaktscheiben gereinigt.
Die Batterie vollständig geladen.

Ich bin dann zur örtlichen Rollerwerkstatt gefahren, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Leider verfügt der nicht über den erforderliche Adapter um das Steuergerät auszulesen.
Der Inhaber hat mir nur gesagt, dass es vermutlich der vordere Raddrehzahl-Sensor ist,
aber er hat mir auch gesagt, das er das selbe Problem (ABS-Lampe + Tachoausfall) gerade bei
einem Kymco-Roller hatte, und hier war der Fehler nicht der Sensor, sondern der Lichtmaschinenregler.
Ein Adapterkabel, mit dem er dann den Daelim auslesen könnte kosten um die 70 Euro und er möchte
das Geld nicht ausgeben, nur um mal vielleicht einmal im Jahr einen Daelim auszulesen.

Ich habe dann erstmal einen neuen Sensor bestellt und ausgewechselt. Doch das hat nichts geholfen.
Jetzt meine Frage: Muss zuerst der Fehler im Steuergerät gelöscht werden, damit der Tacho dann wieder geht,
wenn ich den Sensor gewechselt habe.

Ich weiß, dass es natürlich am besten wäre, denn Fehlerspeicher auszulesen, damit man die Fehlerquelle lokalisieren kann,
aber in meiner Umgebung ist weit und breit kein Daelim-Vertragshändler. Nun bin ich am überlegen, ob ich das
Adapterkabel kaufe, um dann meinen Roller bei der o.g. Werkstatt auslesen zu lassen.

Vielleicht habt ihr aber auch einen anderen Vorschlag um das Problem zu lösen.

Für zahlreiches Feedback wäre ich sehr dankbar


Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#2 Re: ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von S3-Nobbi » 15. Apr 2025, 14:43

Lambdasonde von Otello Fi 07-16.pdf
Hallo Helmut, die dauerhaft leuchtende MKL kann auf eine verschmutzte Lambdasonde hinweisen. Die kann man ausbauen und reinigen. Dazu aber KEINE Drahrbürste nehmen. Wasserfestes Schleifpapier und anschließend mit Bremsenreiniger sauber spülen. Der Stecker im Kabel der Lambdasonde muss unbedingt getrennt werden! Sonst kann sich das Kabel nicht richtig ausdrehen beim herausschrauben der Sonde. Die kleinen Kabel am Sonden Kopf können sich dann abscheren! Im Anhang siehst Du, was ich meine. Den Fehler kann man auch manuell resetten. Dazu gehe wie folgt vor: Die Zündung 5x schnell an und aus machen! Nur die Zündung, NICHT starten! Danach mindestens 20 Sekunden warten!! Nach den 20 Sekunden dann normal starten! Nun sollte die Fehlermeldung weg sein! Oops , habe etwas zu schnell gelesen... :oops: Es ist ja die ABS Leuchte die dauerhaft leuchtet. Die sollte ja ausgehen, sobald sich der Roller bewegt, also sobald man losfährt! Tut sie das nicht, dann liegt da ein Fehler vor. Aber im Stand brennt sie erstmal dauerhaft! Das löschen vom Fehler hatte ich ja beschrieben. LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 20
Registriert: 3. Jul 2024
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 89367
Land: Deutschland

#3 Re: ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von Helmati » 15. Apr 2025, 16:01

Hallo Nobbi,
erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Habe jetzt die Lamdasonde gereinigt. Doch leider hat das nicht geholfen.???

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#4 Re: ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von S3-Nobbi » 15. Apr 2025, 16:54

Hallo Helmut, ich hatte ja im letzten Teil nochmal geschrieben, dass ich mich da mit der MKL und der ABS Leuchte vertan hatte. :oops: Bist Du denn nach der Reinigung auch mal gefahren? Denn die ABS Lampe erlischt erst, wenn man losfährt! Und hast Du das resetten mal versucht? 5x Zündung an und aus, 20 Sekunden warten und dann normal starten! Wird an der MKL Leuchte (links) ein Fehlercode durch blinken angezeigt? LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 20
Registriert: 3. Jul 2024
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 89367
Land: Deutschland

#5 Re: ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von Helmati » 15. Apr 2025, 17:10

Das mit der Zündung habe ich gemacht, bin auch mit dem Roller gefahren. Aber die Lampe leuchtet weiter und der Tacho geht auch nicht.
Einen Fehler durch blinken an der Lampe auf der linken Seite zeigt er mir auch nicht an.

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#6 Re: ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von S3-Nobbi » 15. Apr 2025, 19:02

Hallo Helmut, hast du denn mal die Sicherungen (bei der Batterie) überprüft? Und den Regler würde ich auch mal testen. Roller auf den Hauptständer. Den Multimeter an die Pole der Batterie anklemmen. Batterie messen wenn alles aus ist. da sollte die Batterie so 12,7 V haben! Dann starten und darauf achten, ob die Spannung an der Batterie unter 12V abfällt. Dann ist die Batterie auch nicht mehr ok! Dann die Drehzahl mit Gas geben erhöhen. Ruhig auf ca. 7.000 U/min. Schauen, was da an der Batterie ankommt! Es sollten 14,5-14,7 V ankommen. Dann ist der Regler ok! Das würde ich als nächstes kontrollieren. Wo übernachtet denn dein Otello? Garage oder im Freien? LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 20
Registriert: 3. Jul 2024
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 89367
Land: Deutschland

#7 Re: ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von Helmati » 15. Apr 2025, 20:04

Hallo Nobbi,
die Sicherungen hatte ich schon geprüft. Wenn alles aus ist habe ich 12,8 Volt. Im Standgas sind es 13,8 Volt und wenn ich am Gas drehe geht der Wert nach oben. habe jetzt nicht
so viel Gas geben, habe die Befürchtung, dass mir dann der Roller abhaut, wenn er vom Hauptständer fällt. habe so 14,1 Volt erreicht.
Mein Roller steht draußen, weil ich in der Garage keinen Platz mehr für ihn habe.

Beiträge: 385
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 86 mal
Wurde gedankt: 139 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#8 Re: ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von Montör » 15. Apr 2025, 21:01

Hallo Helmati.
Chopper hat in dem Thema von Serazzo Batterieprobleme einen Link unter #6 eingestellt. Versuche mal diese Prüfung abzuarbeiten.
Das ist dort sehr gut beschrieben. Danach melde dich nochmal.
Gruß vom Uwe

viewtopic.php?f=39&t=12348#p112933

Beiträge: 20
Registriert: 3. Jul 2024
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 89367
Land: Deutschland

#9 Re: ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von Helmati » 15. Apr 2025, 23:20

Hallo Uwe,
das werde ich in den nächsten Tagen mal machen und dann berichten, was rausgekommen ist.

Schon mal besten Dank

Beiträge: 20
Registriert: 3. Jul 2024
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 89367
Land: Deutschland

#10 Re: ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von Helmati » 18. Apr 2025, 15:17

Hallo,
ich habe jetzt alle Test durchgeführt.
Test 1: Die Leerlaufspannung betrug 12,7 Volt
Test 2: Die Ladespannung betrug 14,0 Volt (bei hoher Drehzahl)
Test 3: Die Spannung an LiMa-Ausgang ist über 40 Volt bei ca. 2000 U/min gestiegen
Test 4: Der gemessene Widerstand der Statorwicklung betrug 0,8 Ohm (heißt: die Spule des LiMa-Stators ist beschädigt oder unterbrochen)


Was meint ihr dazu?

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#11 Re: ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von S3-Nobbi » 18. Apr 2025, 15:56

Hallo Helmut, vorweg gesagt, ist der elektrische Bereich nicht so mein Ding. :oops: Du hast aber geschrieben, dass dein Roller im Freien steht. Auch über Nacht! Und da ist die Feuchtigkeit ja ein Faktor, für Korrosion an den Steckern! Hast Du die mal näher betrachtet, ob die evtl. befallen sind? Ich würde die mal alle trennen und mit echtem Kontaktspray behandeln. WD40 ist für mich kein echtes Kontaktspray!! Wenn danach immer noch kein Erfolg zu sehen ist, muss man weiter sehen. Schritt für Schritt. LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 579
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#12 Re: ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von Mechanix » 18. Apr 2025, 16:13

Hallo

Hast du Werte wie es beim Otello sein sollte?

Bei meiner VL ist 0,4-1,2 Ohm Wicklungswiederstand. 0,8 scheint mir daher nicht verdächtig.

Masseschluss sollte es keinen geben. kann es sein, dass du deinen Hautwiderstand gemessen hast?

Batteriespannung sieht für mich auch gut aus.

Gruss

Mechanix

Beiträge: 20
Registriert: 3. Jul 2024
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 89367
Land: Deutschland

#13 Re: ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von Helmati » 18. Apr 2025, 17:28

Hallo,
Nobbi: Ich habe alle relevanten Stecker angeschaut und mit Kontaktspray behandelt. Die sehen auch alle noch gut aus.

Mechanix: Ich habe ja von Montör einen link bekommen, der beschreibt, wie man die LiMa ausmisst. Hier ging es aber um eine Milwaukee Vtwin und da
sollten die Werte zwischen 0,1 - 0,3 Ohm sein. Dachte, das müsste dann bei mir auch so sein. Aber wenn die Werte bei deinem Roller zwischen 0,4 - 1,2 Ohm
sein sollen, wird das bei mir wahrscheinlich auch so sein und ich kann somit einen defekt der Lima bzw. Spule ausschliessen.

Schon mal besten Dank für die Rückmeldungen.

Am besten ist es, wenn ich versuche. jemanden zu finden, der das Steuergerät auslesen kann. Sonst wird das eine endlose Suche.

Beiträge: 385
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 86 mal
Wurde gedankt: 139 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#14 Re: ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von Montör » 18. Apr 2025, 17:40

Hallo Helmut, 0,8 Ohm sind evtl. je nach Qualität des Messgerätes noch nicht wirklich alarmierend.
Das Aufwändige und vielleicht nervige ist es , die weiteren beschriebenen Tests zu machen, um einen Fehler am Strator zu bestätigen.
Wie Nobbi es schon erwähnt, ist ein defekt an Kabeln bzw. eine Kontaktkorrosion auch zu prüfen.
Wenn die Stromversorgung funktioniert, grenzt sich das wahrscheinlich wirklich auf ein ABS Problem ein. Hier käme ich auch auf die Idee, dieses Adapterkabel zu besorgen (eBay z.B).
Aber nur wenn das auch ein Monteur ist, und nicht nur ein Teilewechsler.
Gruß vom Uwe
Zuletzt geändert von Montör am 18. Apr 2025, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#15 Re: ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von S3-Nobbi » 18. Apr 2025, 17:47

Es gibt ja auch diese "Kabel Beiser" (Marder). Wenn ein Roller im Freien steht, ist auch der anfälliger für solche Attacken. :? LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 20
Registriert: 3. Jul 2024
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 89367
Land: Deutschland

#16 Re: ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von Helmati » 18. Apr 2025, 18:05

Ja, Marder haben wir hier in der Gegend, habe auch schon daran gedacht,
dass das der Übertäter war. Werde schnellstmöglich einen Marderschreck
montieren, da der Roller ja immer draußen steht.
Ich fahre nach Ostern zu der örtlichen Rollerwerkstatt und bespreche das mal mit dem Adapterkabel.

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#17 Re: ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von S3-Nobbi » 18. Apr 2025, 19:13

Mardermatte.pdf
Hallo Helmut, da gibt es ja verschiedene Methoden, um dem Marder das Beisen zu erschweren! Ich hatte bei unserer 1. Wohnung leider keine Garage und der Marder war da auch im Motorraum zu Gange gewesen. Zum Glück hatte er nur den Versorgungsschlauch vom Kühler attackiert! :shock: Dann hatte ich mir eine Marder-Matte besorgt! Danach gab es keinen Vorfall mehr! Sie mögen es nicht, wenn etwas sticht oder unter ihren Füßen nachgibt! ;D Ist aber nur ein Vorschlag. LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 20
Registriert: 3. Jul 2024
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 89367
Land: Deutschland

#18 Re: ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von Helmati » 26. Apr 2025, 18:04

Hallo,
ich habe jetzt nochmal alle Kabel kontrolliert und festgestellt, dass ein Kabel mit Sicherung lose ist, (siehe Fotos im Anhang):
kann mir jemand sagen, wo das angeschlossen werden muss. Habe schon überall geschaut, aber nichts gefunden, wo es
eventuell hin gehört. In meinem Schaltplan, der in der Betriebsanleitung ist, ist kein ABS-System vorhanden.
Das Kabel kommt aus dem Kabelstrang, welcher zum ABS-Steuergerät geht.
Das lose Kabel hat mit eingeschalteter Zündung 12,6 V Spannung.
Ich habe den Stecker für das Steuergerät mal aufgemacht, da fehlt aber kein Kabel.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 579
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#19 Re: ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von Mechanix » 26. Apr 2025, 22:05

Hallo

Wurde das Kabel vom Sicherungshalter ev. vor dem ABS Stecker in den Kabelstrang geflochten und du jetzt nur den Rest im Stecker gesehen hast oder das 2 Kabel auf den gleichen Steckerschuh gingen? Oder gibt es noch einen separaten Anschluss beim ABS.

Bei dataparts ist vermutlich Nr. 28 das ABS.
(für URL bitte einloggen)
Beim Kabelstrang ist nur der Sicherungshalter Nr. 6 mit den Flachsicherungen zu sehen.

Eigentlich müsste der mit der Glassicherung auch drauf sein, Wenn du schreibst er gehe zur ECU.
Siehst du dort wenigstens den Stecker zum ABS?

Gruss

Mechanix


Beiträge: 20
Registriert: 3. Jul 2024
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 FI
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 89367
Land: Deutschland

#20 Re: ABS-Lampe leuchtet dauerhaft / Tacho ist ausgefallen

von Helmati » 26. Apr 2025, 22:24

Hallo Mechanix,

zum ABs geht nur 1 Stecker mit 8 Kabeln. Das lose Kabel mit der Glassicherung kommt aus diesem Kabelstrang.
Ich glaube dieses Kabel ist für die Spannung für das ABS. Es gibt nur den einen Anschluss für das ABS, also nur der Stecker mit den 8 Kabeln.
einen separaten Anschluss für die Spannung des ABS gibt es nicht.
Es sind ja sicher einige Mitglieder in diesem Forum, die auch den Otello mit ABS haben. Da wäre es gut, wenn da mal jemand
bei seinem Roller nachschauen könnte, wo dieses Kabel angeschlossen wird. Das wäre die einfachste Lösung.
Wenn ich mir den Kabelbaum bei DataParts anschaue, ist der Stecker für das ABS leider nicht zu finden.
Und ja, die Nummer 28 ist das ABS
Das lose Kabel geht nicht zur ECU, sondern eher Richtung ABS

Nächste

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste