Daelim Fan-Shop

Roller startet schlecht

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 24
Registriert: 4. Aug 2023
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Darlim otello 125 Fi
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#1 Roller startet schlecht

von Paulinaer14 » 10. Aug 2024, 15:01

Hey, mein Roller (Otello Fi 125 bj 2009) startet schlecht, ich muß den Starter 10 - 12 mal drücken damit er dann im kalten Zudtand angsam anfängt zu starten, dann läuft der Motor zwar, aber fahrbereit ist er dann erst nach ca. einer Minute. Liegt es an der Kaltstartautomatik ? Denn wenn er warm ist startet der Roller sofort. Hat einer eine Idee ? Danke
LG Torsten


Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#2 Re: Roller startet schlecht

von S3-Nobbi » 10. Aug 2024, 16:37

Motortemperatursensor Daelim Otello FI 2007-20016.pdf
Hallo Thorsten, nach deiner Schilderung könnte es der Motortemperatur-Sensor sein. Wird denn über die Motorkontrollleuchte ein Fehler-Code geblinkt? Wo steht denn dein Otello zum Übernachten? Draußen oder in einer Garage? Wie ist der Wartungsstand? Letzte Inspektion? Welchen Sprit tankst Du? Es gibt da mehrere Faktoren, die den Fehler auslösen können. Von daher bräuchte der Helfer schon etwas mehr Input! Wenn er startet, dreht er dann erst einmal etwas hoch, so ca. 2000 Umdrehungen und fällt dann auf 1600 ab? Wenn er nur so vor sich hin tuckert und schlecht Gas annimmt, dann schaue mal nach dem Motortemperatur-Sensor. Im Anhang siehst du wo der sitzt. Und die mit Pfeil markierten Punkte mal mit Kontaktspray behandeln. Aber mäßig, nicht ertränken!! Rückmeldungen sind immer wichtig, für ein Forum. LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 24
Registriert: 4. Aug 2023
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Darlim otello 125 Fi
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#3 Re: Roller startet schlecht

von Paulinaer14 » 10. Aug 2024, 16:57

Hey Nobbi, erstmal danke für deine schnelle Antwort.
Der Roller tankt super 95, er steht immer unter dem Carport. Motorkontrolleuchte geht nach dem Start sofort auf gelb. Ja er läuft, nachdem er nach dem 10 startknopfdrücken anspringt, so vor sich hin, gebe ich Gas geht er aus, lasse ich ihn ca. 45sek laufen nimmt er dann auch Gas an. Ich habe gerade, Auspuff, Lambdersonde, Kerze, Ölfilter, Luftfilter und Öl erneuert (dank deines Tips, alles aus Korea zu bestellen, kostete alles zusammen nur 326 €, danke nochmal für deinen Tip).

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#4 Re: Roller startet schlecht

von S3-Nobbi » 10. Aug 2024, 17:35

Drosselklappe Otello FI 2007-16.pdf
Hallo Thorsten, dann nehme dir den Motortemperatur-Sensor mal vor. Unter einem Carport ist nicht so gut, wie in einer Garage. Ist nun aber mal so! Zudem empfehle ich, die Anschlüsse von den 3 Sensoren an der Drosselklappe mal zu untersuchen, auf Korrosion! Die kann auch unter einem Carport leichter entstehen! Im Anhang siehst du die 3 Sensoren an der Drosselklappe. Die Stecker sind mit einer Sicherung versehen, die gedrückt oder weg-gehebelt werden müssen. Da dann auch mit etwas Kontaktspray behandeln. Wenn es ein Dauerleuchten der MKL ist, dann steckt da oft die Lambdasonde dahinter. Hast du da den Steck-Kontakt im Kabel der Sonde getrennt, beim Rausschrauben und die neue erst nach dem Reinschrauben wieder verbunden? Sonst könnten da durch das Reindrehen die Kabel am Sonden Kopf abgeschert sein! :? Wenn die beiden Aufgaben, Drosselklappe und Motortemperatur-Sensor erledigt sind, dann gib noch mal Rückmeldung. Dann sehen wir weiter. LG, Nobbi. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 24
Registriert: 4. Aug 2023
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Darlim otello 125 Fi
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#5 Re: Roller startet schlecht

von Paulinaer14 » 10. Aug 2024, 18:44

Nein, ich hatte die neue Sonde reingeschraubt und dann die Steckverbindung zusammengefügt, ist doch nur eine Steckverbindung am Ende des Kabels, oder ?

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#6 Re: Roller startet schlecht

von S3-Nobbi » 10. Aug 2024, 19:54

Hallo Thorsten, dann hast Du alles richtig gemacht. Diese Steckverbindung könnte auch von Korrosion befallen sein (das alte Teil). Auch mal nachschauen und bei Bedarf nur leicht mit Kontakt Spray behandeln. LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 24
Registriert: 4. Aug 2023
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Darlim otello 125 Fi
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#7 Re: Roller startet schlecht

von Paulinaer14 » 10. Aug 2024, 20:40

Alle 3 Swndoren Korrosionsfrei. Aber was ist das für ein Bauteil ?

-- Automatische Zusammenführung - 10. Aug 2024, 20:41 --

Sitzt oben auf der Vergasereinheit

-- Automatische Zusammenführung - 10. Aug 2024, 20:49 --

Das ist der Leerlaufregler
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#8 Re: Roller startet schlecht

von S3-Nobbi » 10. Aug 2024, 20:57

Hallo Thorsten, dein S 2 hat keinen Vergaser! Das ist die Drosselklappe, wo der Leerlaufsteller drauf sitzt! In #4 habe ich doch die Drosselklappe als PDF Datei gesendet. Da ist die Drosselklappe mit den 3 Sensoren zu sehen und auch der Leerlaufsteller oben drauf. LG,Nobbi ;)

Beiträge: 24
Registriert: 4. Aug 2023
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Darlim otello 125 Fi
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#9 Re: Roller startet schlecht

von Paulinaer14 » 16. Aug 2024, 14:11

Hey Nobbi.
So, nun ist alles gemacht, alle Steckverbindungen geprüft und mit Kontaktspray versehen, Ventile eingestellt - das Problem bleibt. Allerdings läuft der Motor, wenn er warm ist jetzt ruhiger und besser. Aber kalt springt er wie beschrieben immer noch schlecht an. Hat noch einer eine Idee ? Ist ja zum Mäuse melken....

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#10 Re: Roller startet schlecht

von S3-Nobbi » 16. Aug 2024, 15:24

Hallo Thorsten, wenn das alles gemacht ist, der Roller besser läuft, wenn er warm ist und er kalt noch schlecht anspringt, dann ist wohl der Motortemperatur-Sensor Schuld! :? Am Anfang in #2 habe ich dir eine PDF Datei vom Sensor mit geschickt. Hast du dich da mal um die Steckverbindungen gekümmert? Der kann natürlich auch hinüber sein, dann wird ein neuer fällig. Wenn er denn angesprungen ist, wie läuft er denn dann? Geht er auf ca. 200 Umdrehungen hoch und fällt nach kurzer Zeit auf 1600 ab? Oder dümpelt er erstmal so vor sich hin? Der Motortemperatur-Sensor ist bei Dataparts vorrätig und kostet ca. 50 €. LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 24
Registriert: 4. Aug 2023
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Darlim otello 125 Fi
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#11 Re: Roller startet schlecht

von Paulinaer14 » 16. Aug 2024, 16:10

Hey Nobbi, sowas wie ein Drehzahlmesser hat der Riller nicht.
Er läuft am Anfang so im unteren Drehzahlbereich und es dauert bis er sich zum Anfahren reguliert, so nach 90 sek fährt er dann einwa los. Habe den original Sensor jetzt bei "Daelimparts" für 20 € + Vers bestellt. Mal gucken ob sich was ändert, ich gebe dann bescheid. Erstmal danke für deine ganze Mühe.
LG Torsten

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#12 Re: Roller startet schlecht

von S3-Nobbi » 16. Aug 2024, 17:16

Hallo Thorsten, das deutet immer mehr auf den Motortemperatur-Sensor hin! Der Motortemperatur-Sensor ist mit verantwortlich für den Kaltstart! Der meldet dem Steuergerät: Achtung, Motor ist kalt! Dann regelt das Steuergerät das Gemisch für den Zündvorgang. Es wird etwas fetter bei kaltem Motor angereichert, damit der Roller besser anspringt! Etwa so wie beim Vergaser das durch den Choke geschieht! Nach einer Weile meldet dann der Sensor: Es ist wärmer geworden! Dann reagiert das Steuergerät und nimmt etwas von der fetteren Anreicherung zurück. Das merkt man dann daran, dass die Drehzahl vom Motor etwas abfällt! Von ca. 2000 Umdrehungen (fettere Anreicherung) auf 1600 Umdrehungen (fettere Anreichung zurück genommen) ! Bei einem intakten Motortemperatur-Sensor geschieht das dann so. Von 2000 beim Start auf 1600 nach kurzer Zeit! Schaue dir aber trotzdem mal die Steckverbindung an!! Auch ein neuer Sensor wird nicht richtig arbeiten, wenn die Steckverbindung (die wo das Kabel dann weitergeht) von Korrosion befallen ist! :shock: Dann ist die Stromverbindung gestört und auch der neue Sensor meldet nicht korrekt! LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 24
Registriert: 4. Aug 2023
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Darlim otello 125 Fi
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#13 Re: Roller startet schlecht

von Paulinaer14 » 8. Sep 2024, 18:25

So, der Kaltstartsensor ist gestern angekommen und verbaut. Habe alle Steckverbindungen noch einmal überprüft und mit Kontaktspray behandelt - das Problem bleibt, der Roller springt erst nach dem 8 - 9 mal stören so langsam an, wenn er erstmal läuft, läuft er richtig gut. Hat noch jemand eine Idee ?
LG Torsten

Für diesen Beitrag danken
S3-Nobbi

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#14 Re: Roller startet schlecht

von S3-Nobbi » 8. Sep 2024, 20:50

Hallo Thorsten, das ist aber wirklich verzwickt mit deinem Otello. Wenn man sieht, was
du schon alles gemacht hast und das Problem ist immer noch da?! :? Da sollte man sich doch mal die Spritversorgung ansehen! Beim Einschalten der Zündung ist da das Surren der Benzinpumpe zu hören? Sollte ja so sein, denn er läuft ja. Es ist aber wichtig, dass oben an dem Einspritzventil genug Benzin ankommt! Da kennst du den Schlauch mal am Einpritzventil ab machen und in einen Becher halten. Dann die Zündung anmachen. Da muss nur beim Anmachen der Zündung ein gutes Schnapsglas voll Benzin gefördert werden! Wenndas Ok ist, kann es aber auch am Einspritzventil liegen! Da gibt es ein passendes von Bosch, für knappe 30 €. Also schau erstmal, ob genug Sprit gefördert wird. LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 33
Registriert: 25. Dez 2014
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim History 125ccm
Baujahr: 2003
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#15 Re: Roller startet schlecht

von Kiezpirat » 4. Mai 2025, 14:35

1000090123.jpg
Das Problem bleibt, ich bin so langsam verzweifelt. immer muß ich 10 - 15 mal die Zündung "nudeln" bis er dann so ganz langsam anspringt, dann irgendwann läuft er an. kann es auch an der Kaltstartautomatik (E-Choke) sein
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#16 Re: Roller startet schlecht

von S3-Nobbi » 4. Mai 2025, 16:20

Hallo Thorsten, ich bin ehrlich gesagt, etwas verwirrt... Unsere letzten Beiträge waren über einen Otello Fi BJ. 2009 . Nun schreibst du, dass es mit dem Problem weitergeht, es also noch besteht! ABER: Ein Otello Fi hat KEINEN E-Choke!! Und in deinem Profil taucht jetzt ein History BJ. 2003 auf.... :? Das sind aber 2 ganz verschiedene Roller!! Da ist Aufklärung nötig! LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 383
Registriert: 10. Mär 2024
Hat gedankt: 86 mal
Wurde gedankt: 137 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2014
Postleitzahl: 65553
Land: Deutschland

#17 Re: Roller startet schlecht

von Montör » 4. Mai 2025, 18:44

S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Thorsten, ich bin ehrlich gesagt, etwas verwirrt... Unsere letzten Beiträge waren über einen Otello Fi BJ. 2009 . Nun schreibst du, dass es mit dem Problem weitergeht, es also noch besteht! ABER: Ein Otello Fi hat KEINEN E-Choke!! Und in deinem Profil taucht jetzt ein History BJ. 2003 auf.... :? Das sind aber 2 ganz verschiedene Roller!! Da ist Aufklärung nötig! LG, Nobbi. ;)


Hallo Nobbi, da hat sich der Kiezpirat auf dieses Thema drauf gehängt.
Gruß vom Uwe

-- Automatische Zusammenführung - 4. Mai 2025, 18:48 --

Hallo Pirat, um Verwirrung zu vermeiden, ist es sinnvoll deine Fragen im Unterforum für deine Maschine zu stellen.
Gruß vom Uwe

Muss erstmal lesen, was von dir, deinen Schraubenkenntnissen und vor allem deinem Roller schon bekannt ist

Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#18 Re: Roller startet schlecht

von S3-Nobbi » 4. Mai 2025, 18:52

Ja @Uwe, da hast Du Recht. Habe nicht so drauf geachtet... :oops: Das Alter fordert seinen Tribut.. ;D Besser ist das, wenn Kiezpirat es im History Unterforum nochmal schreibt.. :? LG, Nobbi. ;)

Beiträge: 24
Registriert: 4. Aug 2023
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Darlim otello 125 Fi
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 22851
Land: Deutschland

#19 Re: Roller startet schlecht

von Paulinaer14 » 5. Mai 2025, 09:11

Hallo, ich wollte hier keinen verwirren, ich hatte vor geraumer Zeit beim Anmelden ein Problem, das zeigte mir Fenster an, dass mein Usernsme und mein Passwort nicht zusammenpassen, daraufhin mußte ich ein neues Profil anlegen. Früher hatte ich ein History und hieß Kietzpirat, seit 2013 habe ich einen Otello 125 Fi (Bauj 2009). Mit Nobby hatte ich auch schon viel über meinen Otello geschrieben, und du hast mir echt schon toll weitergeholfen.
Leider hat sich mein Problem nicht gelöst, er springt immer noch so schlecht an.
LG Paulianer14


Beiträge: 3801
Bilder: 18
Registriert: 30. Nov 2017
Hat gedankt: 934 mal
Wurde gedankt: 1949 mal
Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
Baujahr: Nov. 2017
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland

#20 Re: Roller startet schlecht

von S3-Nobbi » 5. Mai 2025, 15:01

Hallo Thorsten, so ein klein wenig hast du uns schon verwirrt... ;D ;) Also geht es immer noch um den Otello Fi, wo schon Lambdasonde, Motortemperstur Sensor, Kerze usw. gewechselt wurde!? Was sagt denn die MKL, leuchtet die nach dem Anspringen weiter? Leuchtet sie dauerhaft oder gibt einen Blink-Code aus? Was für eine Zündkerze hast du denn verbaut? Ist das Zündkabel richtig in der Zündspule drin, ist das Zündkabel richtig fest am Kerzenstecker? Ist die Zündkerze fest eingedreht? Drehmoment 12Nm! Batterie hat volle Leistung? LG, Nobbi. ;)

Nächste

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste