27. Mai 2024, 14:41
Fehlercode-Liste Deutsch.docx
Injektion Reiniger.pdf
Hallo Hennes, auch von mir herzliches Beileid! Dass man den Fehler nur auslesen kann, wenn er akut ist, das ist absoluter Humbug!! Davon abgesehen, schreibst du von einem Dauerleuchten der MKL, also kein üblicher Fehlercode. Der Ausfall des Kurbelwellensensors wird mit dem Fehlercode 11 angezeigt! Also I-I Ist dieser Fehlercode bei dir erschienen? Wenn nicht und es ist ein Dauerleuchten, dann ist möglicherweise die Lambdasonde verdreckt.

Wie fährst du denn deinen Otello? Eher gemütlich und galama oder doch recht flott und mal öfters auch volle Lotte? Wenn du die Lambdasonde rausschraubst um sie mit feinem Schmirgelpapier zu reinigen, dann trenne bitte die Steckverbindung im Sonden Kabel! Das Kabel möglichst gerade legen, damit es sich mit ausdrehen kann, beim Rausschrauben der Sonde! Sonst könnten sich ein oder auch 2 Kabel direkt am Sonden Kopf abscheren!

Nach dem Reinigen mit dem Schmirgelpapier kann man mit Bremsenreiniger den Sonden Kopf noch einmal abspülen! Sollte es dann mit dem Dauerleuchten nicht vorbei sein, hilft auch schon mal das "Freifahren"! Dazu bitte hochwertigen Sprit in den Tank (100-102 Oktan), dazu kann man noch Injektion-Reiniger dazu geben. Pro Tankfüllung ca. 50 ml. Damit dann auf die Schnellstraße und den Otello mal über eine längere Strecke, 10-15 Km, richtig voll ausgefahren! Das kann auch 2 oder 3 mal nötig sein, damit der Otello richtig frei wird. Im Anhang siehst du diesen Injektion Reiniger und die Fehlercode-Liste. LG, Nobbi.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.