Steuerteil Frage !
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Salem1111
#1 Steuerteil Frage !
Hallo, ich hatte hier schonmal geschrieben das mein Otello nur ca. laut Tacho 85km/h läuft obwohl er nicht gedrosselt ist und dann geht wie die Motorbremse rein und er wir nicht schneller nun hat mir die Werkstatt gesagt ( nachdem sie alles überprüft hatten, Kerze neu, Luftfilter usw. ) es könnte am Steuerteil liegen das dieses einen kleinen schaden hat. Kennt das Problem jemand von euch ?
Danke !
Danke !
- Lutz
#2 Re: Steuerteil Frage !
Als 85 ist schon ein bisschen sehr wenig. Ob das an der CDI liegt, kann man so nicht sagen. Ev. könnte man da mal eine andere CDI reinbauen. Vielleicht hat Dein Händler noch eine rumliegen. Ich hatte einen änlichen Fehler an meinem alten Otello, da war es der Sprithahn. Die Membran war defekt, so das er nicht richtig aufgemacht hat. Zuwenig Sprit, war bei mir , 60 bis 80 km/h. Aber das lässt sich ganz einfach überprüfen, in dem man den Sprithahn oder Pumpe einfach überbrückt(Schlauch abziehen und zusammen stecken).
Dann wäre da noch die Kompression. Ist die zu niedrig läuft er auch nicht.
Es wäre auch noch der Treibriemen, Rollen also die Variomatic zu überprüfen. Ist der Treibriemen zu schmal, also Untermass, kommst Du auch nicht auf Geschwindigkeit.
Gruß Lutz
Dann wäre da noch die Kompression. Ist die zu niedrig läuft er auch nicht.
Es wäre auch noch der Treibriemen, Rollen also die Variomatic zu überprüfen. Ist der Treibriemen zu schmal, also Untermass, kommst Du auch nicht auf Geschwindigkeit.
Gruß Lutz
- Salem1111
#3 Re: Steuerteil Frage !
Also er fährt bis ca.80-90km/h top und geht auch unten rum gut los aber dann bremst er plötzlich ab wie von Geisterhand und wird kurz langsamer und dann geht er wieder auf die 80-90km/h und dann wieder das selbe spiel !
- Martin Weil
#4 Re: Steuerteil Frage !
Sieht nach Spritmangel aus, musst vom Tank über Benzinfilter und Kraftstoffpumpe bis zum Vergaser das System überprüfen,
bist Du da mit allem durch und das Problem besteht immer noch, sieh mal nach dem Schwimmerventil im Vergaser,
kommt manchmal vor das dieses hängenbleibt. ansonsten gestaltet sich eine Ferndiagnose immer schwierig.
Manchmal ist es auch notwendig den Vergaser zu zerlegen und im Ultaschallbad zu reinigen,
solltest dir aber davor den Dichtsatz bestellen, lies dir auch das WHB dazu gut durch.
Musst dich halt durcharbeiten und sag hier bescheid wie die Sache ausgegangen ist.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
bist Du da mit allem durch und das Problem besteht immer noch, sieh mal nach dem Schwimmerventil im Vergaser,
kommt manchmal vor das dieses hängenbleibt. ansonsten gestaltet sich eine Ferndiagnose immer schwierig.
Manchmal ist es auch notwendig den Vergaser zu zerlegen und im Ultaschallbad zu reinigen,
solltest dir aber davor den Dichtsatz bestellen, lies dir auch das WHB dazu gut durch.
Musst dich halt durcharbeiten und sag hier bescheid wie die Sache ausgegangen ist.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

- Rollerjörg
#5 Re: Steuerteil Frage !
Als ich meine Otello gekauft hatte lief er auch nur um die 90 km/h. Jedoch wurde er nicht automatisch langsamer. Ich habe ihn in die Werkstatt gebracht. Dort wurde der Kraftstofffilter gewechselt und der Vergaser auseinander genommen gereinigt zusammengesetzt und neu eingestellt. Seit dem rennt er ganz gut.
Jörg
Jörg
- Lutz
#6 Re: Steuerteil Frage !
Überbrück mal den Sprithahn zum ausprobieren, ich glaube das wärs. Das war bei meinem alten Otello genauso. Nach dem Tausch lief er wieder.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
- Salem1111
#7 Re: Steuerteil Frage !
Ich kenne mich leider nicht so gut aus wo genau sitzt denn der Sprithan
- Lutz
#8 Re: Steuerteil Frage !
Hast Du das Handbuch schon?
Also der Sprithahn sitzt bei Dir rechts an der Wand, wenn Du das Helmfach unterm Sitz raus nimmst. Da gehen 3 Schläuche rein Vom Tank, zum Vergaser und Unterdruck vom Ansaugstutzen.
Gruß Lutz
Also der Sprithahn sitzt bei Dir rechts an der Wand, wenn Du das Helmfach unterm Sitz raus nimmst. Da gehen 3 Schläuche rein Vom Tank, zum Vergaser und Unterdruck vom Ansaugstutzen.
Gruß Lutz
- Salem1111
#9 Re: Steuerteil Frage !
nein das Buch habe ich leider noch nicht wo kann ich das erwerben ?
- Chopper Berni
#10 Re: Steuerteil Frage !
Salem1111 hat geschrieben:nein das Buch habe ich leider noch nicht wo kann ich das erwerben ?
Schau mal im Download Bereich hier im Forum, NS-WSHB, einfach Runterladen, kostet nix, hilft aber fix. ;D
(Falls Du es noch nicht kennst, hier eine kleine Anleitung: links oben im 5. Abschnitt Downloads anklicken, Roller 125 anklicken, NS-WSHB anklicken, auf der Seite unten rechts den angezeigten Code ins Feld eingeben, Download klicken, Speichern.)
- Salem1111
#11 Re: Steuerteil Frage !
cool danke das mache ich sofort mal
- Salem1111
#12 Re: Steuerteil Frage !
Was bringt eigentlich eine Tuninig CDI soie diese hier und passt die bei meinem Roller ?
(für URL bitte einloggen)
Und wo kann man eigentlich günstige neue ersatzteile kaufen ?
(für URL bitte einloggen)
Und wo kann man eigentlich günstige neue ersatzteile kaufen ?
- Moorhahn49
#13 Re: Steuerteil Frage !
Eine Tuning CDI bringt nur den Ersatzteilhändlern etwas, nämlich dann wenn der Motor wegen überhöhter Drehzahl kaputt gegangen ist.
- Salem1111
#14 Re: Steuerteil Frage !
Also doch lieber nicht kaufen ????
- Chopper Berni
#15 Re: Steuerteil Frage !
Die meisten Hersteller sparen heutzutage, legen ihr Material aus Kostengründen also genau auf die Leistung aus die das Fahrzeug hat.
Ich würde da nix in Sachen Leistungssteigerung machen.
Ich würde da nix in Sachen Leistungssteigerung machen.
- Horny1
- Beiträge: 323
- Registriert: 30. Jun 2008
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
#16 Re: Steuerteil Frage !
Hallo,
habe mir von dieser Firma mal eine Tuning CDI in Gelb kommen lassen. Habe vorher nach einem Zündzeitpunktverstellungsdiagramm eben für diese CDI nachgefragt, keine Antwort bekommen.
Habe die CDI eingebaut, aber keine Leistungssteigerung und keine Züntzeitpunkverstellung feststellen können, war ein Poti für eingebaut.
Also für mich nur Augenwischerei und Geldmacherei.
Gruß Horny1
habe mir von dieser Firma mal eine Tuning CDI in Gelb kommen lassen. Habe vorher nach einem Zündzeitpunktverstellungsdiagramm eben für diese CDI nachgefragt, keine Antwort bekommen.
Habe die CDI eingebaut, aber keine Leistungssteigerung und keine Züntzeitpunkverstellung feststellen können, war ein Poti für eingebaut.
Also für mich nur Augenwischerei und Geldmacherei.
Gruß Horny1
- Salem1111
#17 Re: Steuerteil Frage !
Es ist echt komisch seit gestern läuft der Roller TOP bin 100km/h gefahren oder stottern oder so und ich habe nichts gewechselt ?
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste