Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi

Otello SG 125 f startet nicht mehr

29. Mai 2023, 12:42

Hallo
Ich habe seit einer Woche einen Daelim Otello. Bei der ersten Fahrt ist er gleich liegen geblieben. In der Werkstatt (Italien) wurde mir gesagt der Luftzufuhr Schlauch unterhalb des Vergasers ist abgegangen und wurde wieder neu draufgesteckt. Hier sind Schlauchschellen anscheinend unbekannt also haben die das Ding reingeklebt. Danach hatte ich das Problem das der Roller immer ausging, nachdem ich aus der Fahrt in den Stillstand bremsen musste (Bsp an roter Ampel). Ist nach 5 Sekunden warten auch immer direkt wieder angesprungen, nur jetzt am neuen Tag springt er leider nichtmehr an. Ich habe die Zündkerze getestet, da ist alles in Ordnung. Vergaser habe ich ausgebaut und gereinigt. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ich habe unter anderem 3 Lose Kabelenden entdeckt, weiß aber nicht ob das etwas mit dem Startproblem zu tun hat.

Re: Otello SG 125 f startet nicht mehr

29. Mai 2023, 15:14

Es währe schön wenn mann sich hier erstmal vorstellt und nicht gleich ne Reparaturanfrage oder diesbezüglich Fehlerlösungen zu erwarten. Der beste Weg ist in dem Fall die Werkstatt eures Vertrauen´s.

Gruß Daelimjäger
Für diesen Beitrag danken
Riemendreher, S3-Nobbi

Re: Otello SG 125 f startet nicht mehr

29. Mai 2023, 16:11

Sorry die Forumsgepflogenheiten sind mir nicht geläufig. Ist das erste mal das ich etwas poste. Allerdings bin ich nunmal hilfesuchend weil ich mit meinem Roller in Italien bin und nicht sehr viel Budget übrig habe um immer Werkstätten aufzusuchen, gerade wenn man der Reperaturqualität nicht vertrauen kann (wie schon vorher beschrieben) und ohne viel italienisch auch gerne übers Ohr gehauen wird.
Ich bin als Erasmus Student zur Zeit in Ancona und habe vor nach meiner Zeit hier eine Tour mit dem daelim nach Deutschland zu starten. Deshalb würde ich auch gerne versuchen den Roller selbst wieder in Schuss zu bekommen, um dabei so viel wie möglich für meine Reise zu lernen. Ich bleibe bestimmt nicht das letzte Mal liegen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
LG Max

Re: Otello SG 125 f startet nicht mehr

29. Mai 2023, 18:07

Hi zu Deinem Startproblem kann man so direkt keine Diagnose stellen, wenn Zündkerze und Vergaser in Ordnung sind können es eine vielzahl anderer Ursachen sein. Wenn es möglich wäre könntest Du ein zwei Bilder von den losen Kabeln machen die Du endeckt hast dann könnte man vieleicht die URsache etwas eingrenzen

Gruß Jochen
Für diesen Beitrag danken
tschach

Re: Otello SG 125 f startet nicht mehr

31. Mai 2023, 06:32

Wie kann man eine Zündkerze testen?


fr

Re: Otello SG 125 f startet nicht mehr

31. Mai 2023, 17:29

Danke für deine Antwort!
Ich habe den Roller mit bremsenreiniger in den Luftfilter anbekommen und er bleibt auch an. Im warmen Zustand geht er wieder von allein an, nach einiger Zeit nichtmehr. Ich habe entdeckt, dass der Vergaser leckt und habe eine neue Schwimmerkammer Dichtung bestellt. Vielleicht ist das schon die Lösung.
Zu den kabeln: das rote Kabel geht zur leuchte des helmfaches unter dem Sitz. Das schwarze sowie das blaue Kabel gehen in einen kabelstrang Richtung Batterie.

Ich habe die Zündkerze in den Zündkerzenstecker, an den Motorblock gehalten und die Zündung betätigt. Es sind lichtbögen in regelmäßigen Abständen zu sehen.
LG Max
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Otello SG 125 f startet nicht mehr

31. Mai 2023, 18:36

Aha, so testest Du. Damit hast Du klar ein Indiz, dass sie funktioniert.

Ob sie auch ordentlich funktioniert, weiß man nie. Ne Kerze kann auch verbraucht sein, nen Schaden am Isolator haben, ein Kontaktproblem im Kerzenkörper (am Entstörkondensator z.B.) haben usw., usw.....

Daher:
...macht man so nen Billigartikel im Zweifel erst mal neu, um das Bauteil Zündkerze als Fehlerquelle auszuschließen. Und wenn die alte Kerze dann nach probieren mit der neuen auch noch in Ordnung war, kann man die alte (oder die neue) Zündkerze ja später auch noch aufbrauchen...

Schwimmerkammerdichtung:
Ob das nur daran liegt, muss man probieren. Aber ich würde auch mal den Schwimmerstand messen und die Funktion vom Schwimmernadelventil. Es gibt genug Fälle hier im Forum, wo z.B. ein defektes Schwimmernadelventil, ein falsch eingestellter Schwimmer oder ähnliches dazu geführt hatten, dass Benzin ins Öl gelangt ist. U.a. gab es dann zu viel Motorinnendruck, was auch das starten erschweren würde.

Prüfe in jedem Fall auch mal, ob Benzin im Öl ist. Im Zweifel wechselt man den Schnaps Öl auch gleich aus Sicherheitsgründen aus.


fr

Re: Otello SG 125 f startet nicht mehr

21. Jun 2023, 22:56

Die Schwimmerkammerdichtung wars! Danke für die Tipps ich habe viel dazugelernt