Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
5. Aug 2022, 13:10
Hallo Rollergemeinde
Ich hoffe es geht Euch allen gut und seid gesund.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben, denn ich weiß nicht was ich machen soll.
Und zwar bei etwa 50 km/h fängt es an metallisch zu schleifen ,geh ich vom Gas ist es weg, ist mal leise, mal etwas lauter,
bei etwa 60 km/h ist es weg, bzw. man hört nix mehr.
Ich war beim Händler der eine Probefahrt gemacht hat, der will nix gehört haben.
Ölpumpe funktioniert und fördert ÖL, ich werde nochmal das Getriebeöl wechseln, aber dann weiß ich auch nicht was ich machen soll.
Vielleicht kennt das ja jemand.
Viele Grüße
Gerd
5. Aug 2022, 19:07
Hey,
Ich würde mal einen Öl wechsel machen. Auch mal die Ventile kontrollieren ggf. einstellen.Vielleicht hast du zu wenig Öl.
LG
- Für diesen Beitrag danken
Otello1956
11. Aug 2022, 13:22
Hallo Jabbaleia,
Ölwechsel habe ich erst im April gemacht, auch das Getriebeöl gewechselt.
Ich habe den Roller auch schon auf den Ständer gestellt und die Drehzahl so erhöht wie Sie bei 50 km/h ist,da war nichts zu hören.
Habe die Steckachse geschmiert, ebenso die Tachoschnecke. Ich könnte mit vorstellen das es eins der beiden Lager vom Vorderrad
sein kann. Es klingt halt wie ein Metallisches singen, was aber nur ab 50kmh ist, bei 60 kmh hört man's nicht mehr.
Die Frage ist halt wie bekomme ich die Lager raus und wieder rein ohne Spezialwerkzeug.
Bei Data kostet so ein Lager 23 Euro.
LG Gerd
11. Aug 2022, 14:23
Laufleistung?
12. Aug 2022, 13:44
Hallo
Laufleistung 11.000 km laut Tacho, ist aber von 2004
LG Gerd
12. Aug 2022, 19:46
Bevor Du die Lager wechselst würde ich das Vorderrad entlasten und durchdrehen. Wenn die Lager wirklich fertig sind, merkt man das dann schon, ob es ruhig läuft oder rumpelt.
- Für diesen Beitrag danken
Otello1956
13. Aug 2022, 13:07
Grüß Dich,
habe es heute probiert und das Vorderrad ausgebaut, die Lager gedreht und Sie drehten ohne Probleme.
Dann bin ich auf einen einsamen Platz gefahren wo ich keinen störte, den Roller auf den Ständer gestellt, mich
drauf gesetzt damit Er nicht wandert und habe den Motor soweit hoch gedreht als wenn ich 50 km/h fahren würde.
Jetzt habe ich es gehört und das Geräusch kommt vom Motor her. Nun weiß ich nicht von wo das Geräusch her kommen könnte.
Da gibt es sicher mehrere Möglichkeiten und ich bin mit meinem Latein am Ende.
Selbst mein Händler will nix gehört haben als Er gefahren ist.
VG Gerd
14. Aug 2022, 15:58
Hey,
Da die nun das Vorderrad auschliessen kannst, würde ich an deiner Stelle mal an die Variomatik gehen. Vielleicht sind die Roller in der Vario die Ursache.Wenn die Rollen kantig sind sollte man sie wechseln.
LG Jabba
- Für diesen Beitrag danken
Otello1956
15. Aug 2022, 16:36
Moin Jabba
Da gehe ich Morgen dran, obwohl ich erst letztes Jahr eine J.Costa eingebaut habe, aber die Rollen oder Zapfen sollten
es nicht sein. Hinten der Wandler ist auch neu, gebr.von Nobbi gekauft.
Macht die Steuerkette so Geräusche?
Morgen weiß ich mehr,
VG Gerd
16. Aug 2022, 06:56
nur mal so ne Idee, auch wenn ich wegen der geringen Laufleistung da nicht dran glaube.
Der Kettenspanner für die Steuerkette gilt als anfällig. Ggf. ist der schlaff geworden und Du hörst dei Steuerkette schlagen...
fr
- Für diesen Beitrag danken
Otello1956
16. Aug 2022, 14:50
Grüß Dich
Habe heute die Original Vario eingebaut, gleich alles sauber gemacht, den Wandler gereinigt und das Geräusch ist immer noch.
Ob es nun die Steuerkette ist kann ich nicht sagen,weiß auch nicht wie ich das kontrollieren kann oder einstellen kann.
wie gesagt,der Roller fährt 1a , eben nur ab 50 kmh mit dem Geräusch, ist so ein leises Pfeifen.
VG Gerd