Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi

Motor geht aus, sobald er warm wird / nimmt auch kein Gas me

10. Jul 2022, 15:58

Hallo zusammen, ich bräuchte bitte mal eure Meinung.

Ich fahre einen Dealim Otello SG 125 F mit knapp 45000 Kilometern. Der Roller ist eigentlich in einem guten Zustand. Leider ist mein Junior letzten Monat mit Ihm unterwegs gewesen und liegen geblieben. Seiner Meinung hat er keinen Sprit bekommen, da der Tank oben am Stutzen eingerissen war. Heute habe ich mir den Roller mal angeschaut.

Und:

- Im kalten Zustand mit eStarter sofort da.
- kein verdächtiges Geräusch.
- Gasannahme normal

nach 3-5 Minuten / also wenn er langsam warm wird:
-Drehzahl geht runter
-Motor natürlich leiser
- Kaum bzw. sehr schlechte Gasannahme

dann geht der Motor aus.

Hat jemand von euch eine Idee? Bin grad ein bisschen ratlos? Schon mal danke für euere Antworten. Gruß Marco

Re: Motor geht aus, sobald er warm wird / nimmt auch kein Ga

10. Jul 2022, 16:21

...wenn so etwas bei sich erhitzenden Bauteilen passiert, würde ich mir mal die gesamte Zündanlage vornehmen. Kann sein, dass z.B. die Lima im warmen Zustand Probleme macht oder aber CDI, Zündspule, Kerze...

Anfangen würde ich mal mit ner neuen Zündkerze und natürlich routinemäßig auch kontrollieren, wie z.B. der Luftfilter noch ist.

Ansonsten hatten wir hier auch schon Fälle, wo das Ventilspiel viel, viel zu eng war und dort könnten dann die Symptome ähnlich sein.



fr

Re: Motor geht aus, sobald er warm wird / nimmt auch kein Ga

10. Jul 2022, 17:39

Hallo Marco

Zündanlage,Lima und Luftfilter wurden schon angesprochen.
Um der Ursache auf die Spur zu kommen, würde ich mal die Zündkerze rausschrauben und schauen ob sie schwarz verrußt ist. Sollte das der Fall sein,habe ich das Kaltstartventil in Verdacht.
Nach einigen Minuten ist der Motor so warm daß er kein angereichertes Gemisch mehr braucht,dann sollte das KSV die Anreicherungsbohrung im Vergaser soweit verschlossen haben daß er mit dem normalen Kraftstoff-Luftgemisch rund läuft.
Wenn er im warmen Zustand weiterhin ein zu fettes Gemisch bekommt,kann ich mir vorstellen daß er ausgeht.

Meine Glaskugel schlägt darum vor die Stromversorgung des KSV bei laufenden Motor zu überprüfen(Multimeter).Sollte am Stecker Spannung meßbar sein dann das KSV mal ausbauen und Strom auf den Stecker geben.Dieser kleine Kolben sollte nach spätestens 2 Minuten ein Stück weit ausgefahren sein.
Tut er das nicht dann ist mit großer Wahrscheinlichkeit eins der Kabel üblicherweise dort gebrochen wo es in das Gehäuse geht.
Zu dem Thema gab es bei den Vergaserrollern schon einige Beiträge.

Gruß Volker

-- Automatische Zusammenführung - 10. Jul 2022, 17:43 --

Hier mal ein Link zu dem Thema :?

viewtopic.php?f=3&t=11403

Re: Motor geht aus, sobald er warm wird / nimmt auch kein Ga

10. Jul 2022, 19:28

Hallo Marco, da stimme ich dem Volker zu. Dieses Verhalten deutet auf ein defektes Kaltstartventil hin. :? Und gründlich wie Volker nun mal ist, hat er dir den passenden Link dazu gegeben. Es ist kein Hexenwerk, das KV zu reparieren. (Wenn es ein Kabelbruch ist) Das nötige Werkzeug und nach Anleitung arbeiten, dann klappt das! LG, Nobbi. ;)
Für diesen Beitrag danken
Fabi65

Re: Motor geht aus, sobald er warm wird / nimmt auch kein Ga

23. Jul 2022, 17:40

Selbes Problem bei mir. Ansaugstutzen hat sich gelockert und zuviel Luft gezogen.
Im warmen Zustand keine Chance, kalt jedoch sprang er an und ich konnte die 19km irgendwie noch nach Hause fahren.

Sprühe mal mit etwas Startpilot unter den Vergaser, dreht er hoch ist dort Lufteintritt.